Cayenne S weist beim Beschleunigen ein merkliches ruckeln auf

  • also sowohl bei meinem a6 als auch beim meinem octavia rs war ein defekter lmm NICHT im speicher abgelegt und hat mir genau solche symptome bei teillast beschert. in beiden fällen hab ich auf verdacht ausgetauscht und das problem damit beseitigt. muss ja bei euch nicht auch so sein, war nur ein gedanke.. kann ja vieles sein ?:-(


    aber sowohl die lamda als auch den lmm wert kann man auslesen mim diagnosegerät. da sieht man dann obs passen oder nicht. also ab ins pz :drive:

    Das war bei mir (A6 2.7T) genauso; nix im Fehlerspeicher vermerkt. Erst als der LMM auf Verdacht getauscht wurde, war alles wieder ok.

    Porsche 991.2 Targa 4S, graphitblau metallic, 2016
    Tesla Model X P100D, Midnight Silver, 2017
    Ducati Monster S4R, grau, 2008
    Vespa Rally 200, kolibrigrün metallic, 1974
    Fiat 500, grau, 2015


    ex:
    Cayenne GTS, schwarz, 2010
    991.1 Carrera 4S, achatgrau metallic, 2013
    997 Carrera 4S, atlasgrau metallic, 2006

  • hi
    hatte das ruckeln bei meinen s auch unser tester und auch der von porsche hat keine fehler angezeigt.habe alle 8 zündspulen erneuert und alles wieder bestens.
    mfg :drive:

  • Ich denke wenn es die Zündspulen oder die LMM sind, dann wäre das Problem auch im Stand wenn man Gas gibt spürbar/hörbar, oder nicht?

    Aktuell:

    - 992 GT3 (GT-Silber)

    - 991.1 4S Cabrio (GT-Silber)

    - 964 Outlaw (schwarz)

    - 911 Outlaw (beige-grau)

    - 911 Outlaw (schiefergrau)

    - 911 Outlaw 1967 (blutorange)

    - 356 Outlaw 1960 (im Aufbau)

    - AMG G63

    - T 6.1 ABT Multivan 4x4, Offroad Camper

    - Range Rover Sport „Black Edition“

    - Plymouth RoadRunner 1969

    - Mini Cooper Clubman (Hundeauto)

  • Habe nun einige sachen auf meiner Facebookseite zusammengetragen http://www.facebook.com/pages/…-ez-62008/119947364746474


    auch der Link zur Seite der Fa. Sonnax gibt eingen Aufschluß über die Probleme mit dem Getriebe und die Ursachen : http://www.sonnax.com/download…layouts/VBL-AWTR-60SN.pdf
    und
    http://www.sonnax.com/publicat…eeds-valve-body-diagnosis
    und
    http://www.sonnax.com/system/p…iginal/PRE-ATRA09-RCW.pdf


    Einfach mal lesen und staunen.


    Leider sieht der "unfreundliche" in Bonn keinen AHndlungsbedarf und behauptet das Rücheln sei Stand der Serie beim Cayenne. Achso ... die in Bonn sind der festen Überzeugung, dass das Getriebe von ZF ist!!! AUTSCH


    MfG,


    Porsche, leider nie wieder

  • Verstehe ich das richtig, daß die Fa. Sonnax quasi "Lösungen" für falsch funktionierende Getriebe liefert?


    Ich muss Dir leider beipflichten; die Fehlerbeschreibung auf Deiner Facebook-Seite könnte von mir sein... Also, was kann man tun? Mein GTS hat ja zum Glück noch Garantie.

    Porsche 991.2 Targa 4S, graphitblau metallic, 2016
    Tesla Model X P100D, Midnight Silver, 2017
    Ducati Monster S4R, grau, 2008
    Vespa Rally 200, kolibrigrün metallic, 1974
    Fiat 500, grau, 2015


    ex:
    Cayenne GTS, schwarz, 2010
    991.1 Carrera 4S, achatgrau metallic, 2013
    997 Carrera 4S, atlasgrau metallic, 2006

  • Ich habe das PZ in Bonn verlassen und bis nach Koblenz gefahren, die haben mir einen Tausch des Schieberkastens (Valve-Body) angeboten. Ich gehe jedoch von Folgeschaeden nach 10.000km aus (Wandlerkupplung) . Wenn man Mann in Google nach dem Aisin AW TR60SN (orginal Bezeichung) sucht, tun sich richtige Abgruende auf!! Es ist halt ein billig Getriebe. Man kann aber auch eine Technische Service Information von VW zur Problematik finden und die Loesung dazu:-(((.
    Nur Porsche baut den Perfekten Wagen und sagt es sei Stand der Serie.


    Als Loesung : PZ wechseln - z.B. nach Koblenz und auf kompetente Leute beim Service hoffen. Wie bereits geschrieben glauben die in Bonn, dass das Getriebe von ZF ist. Absolut Inkompetent!!


    Um mir ggf. 200 KM fahrt hin und zurueck zu sparen hatte ich erst die in Koblenz angerufen und ueber die Probleme gesprochen und die Probleme bezueglich des Getriebes direkt angesprochen!


    Werde weiter berichten.

  • Hi chrissim, echt interessant!
    Ich fahre erst seit wenigen Wochen einen 957 Cayenne Turbo 09.2007 und verspüre auch ein Ruckeln bei niedrigen Drehzahlen/Geschwindigkeit. Bisher kannte ich dies nur von einem getunten VW T4 Benziner (der war nach der Behandlung etwas verhunzt *8) ). Es fühlt sich ein bisschen wie ein bockiger Mustang an, wo man die Zügel anzieht. Mit Sport-Taste gedrückt bzw. zügiger Fahrt verspüre ich das Problem beim Cayenne aber kaum.
    Angemerkt sei, dass ich das Fahrzeug im PZ frisch gewartet und "approved" erstanden habe. Im Kaufvertrag wurde lediglich vermerkt, dass ich in 09.2011 die Zündkerzen wechseln müßte (nach 4 Jahren), sonst verlöre ich PZ Gebrauchtwagen-Garantie. Aber offensichtlich ist das Problem komplizierter. Ich werde bei nächster Gelegenheit mal im PZ nachhaken.


    Was ich noch nicht verstanden habe: Lambda-Sonde wäre ja einfach zu beheben, aber wenn es das Getriebe ist, was muss ich dem PZ sagen?


    Gruß qualitiger

  • So hier ein Update :)


    also nach einem Tausch des Schieberkastens und der TCU ( Steuereinheit ) im PZ in Koblenz ( einfach tolle Leute dort im Service) mit Wechsel des Öls kann ich nun ein akzeptables Fahrverhalten des Cayenne berichten. Das Rucklen beim Beschleunigen ist deutlich weniger ausgeprägt, es gibt kein harten Schaftvorgänge beim Kick-Down vom 6 in den 5 bzw-. 4 Gang. Lediglich morgens noch etwas lange Fahrt in ersten Gang bzw. ein unnötiges Runterschalten aus dem zweitem Gang. Auch ist die Annahme des Gases deutlich direkter und spontaner - nicht mehr die "Denksekunde" vorhanden. Auch habe ich das Gefühl und laut BC, dass der Wagen auch meiner täglichen Fahrstrecke in der Stadt ca. 1-2 l weniger verbraucht -ich kann den Wagen mit ca. 18l in der Stadt bewegen vorher waren immer mind. 20 auf dem Display.



    LG

  • Achso wenn jemand vorschlägt die Lamdasonde zu tauschen hat der keine Ahnung von Fahrzeugen und Motoren, da Falsche werte meinst ein Zeichen für eine Fehlfunktion an einer anderen Stelle sind und "Fehler" leider immer als erste im Fehlerspeicher stehen *grins*