PZ Oldenburg

  • Ich würde mich nochmals dahin begeben und den PZ Leiter direkt ansprechen und auf Entschädigung ansprechen. Falls er es nicht Ernst nimmt, dann sagst Du ihm einfach, dass Du nach Hude fahren würdest zu Martens, der hätte jedenfalls mehr Erfahrung als solche Sesselp+++++!

    Mein oben genanntes Auto habe ich über Martens (als Vermittler) gekauft, mal sehen,wie sich die Sache jetzt (Gewährleistungsschaden) entwickelt.


    Ich hoffe Du hast recht mit Deiner Meinung, aber es sieht zur Zeit nicht danach aus.


    MM

  • Hallo Marcf,


    das kann ich mir jetzt so überhaupt nicht vorstellen.


    Ich habe die Mitarbeiter immer als nette und kompetente Leute kennen gelernt.
    Ich habe vor drei Jahren meinen Cayman S bei Herrn Schäffer gekauft (mittlerweile abgewandert in seine Heimat)
    und bin immer gut aufgenommen worden. Für die Inspektionen / Werkstattaufenthalte habe ich immer einen Werkstattersatzwagen bekommen (OK OK einmal war es nur ein popeliger Golf - war halt nichts anderes vor Ort) und die Herren aus OL wissen das ich mit den Ersatzwagen auch sehr viele km abspule, wie zum Treffen in Münster - mal so eben 400 km (das war vor der Übernahme des Leih Cayman S FL so abgesprochen).
    Ich wohne auch ca. 60 km vom PC entfernt - das war auch die Grundlage unseres Verkaufsgespräches - was ist wenn der Cay etwas hat - Herr Schäffer sicherte mir zu, der Cay wird auch, falls notwendig, auf einem Transporter abgeholt.


    Die bei meinem Cay bisher ausgeführten Arbeiten:
    Neue Frontscheibe - Leihwagen,
    Neue Frontpartie da Hase mitgenommen - Leihwagen.


    Bei der letzten großen Inspektion war ich in der Werkstatt mit dabei - die Herren Mechaniker verstehen ihren Job :t:
    einen Zeitdruck konnte ich nicht feststellen - jede meiner (nervigen :chatter: ) Fragen wurde beantwortet.


    also ich fahre da gerne hin :old: und ich habe auch Vertrauen in die ausgeführten Arbeiten ;)


    Stefan :wink:
    PS:

    Zitat

    Hi Marcf,


    unglaubliche Story......


    von wo kommst Du???

    das interessiert mich auch |:-)|

    2 Mal editiert, zuletzt von Friese_250 ()

  • Hi,
    ich kann die Erfahrungen mit dem PZ Oldenburg leider nur teilen!!
    Vieles läuft nicht und selbst die einfachsten Sachen werden falsch gemacht (z.B. 1 Liter zu viel Öl aufgefüllt,Sachen berechnet die nicht gemacht wurden oder auch ein schönes Beispiel für 5€ Scheibenwischwasser nachgefüllt obwohl dieses voll war)


    Des weiteren gab es öfter Probleme mit teilen die zerkratzt,beschädigt wurden was einfach nicht passieren darf erst recht nicht wenn es erst der Kunde bemerkt, dass muss vorher bemerkt werden!


    Leihwagen klappten bisher allerdings so gut wie immer, was ich auch für sehr wichtig halte!

  • Hallo Marcf,


    ich glaube, dem hätte ich längst den Schreibtisch gerade gerückt. Ich könnte über Autohändler auch ganze Bücher schreiben. Ich habe mir vor einigen Wochen einen Cayenne gekauft und es scheint sich hier auch eine endlos Story anzubahnen. Um es kurz zu machen, ich warte jetzt seit 5 Wochen auf den KFZ-Brief. Vor einer Woche habe ich mit dem Geschäftsführer gesprochen, aber da hatte ich schon am Telefon das Gefühl, beim Kauf eines gebrauchten Lupos besser behandelt zu werden. Kein Wort einer Entschuldigung oder tut mir leid o.ä. Vermutlich wird man erst bei Kaufpreisen von über 100.000€ ernst genommen. Wir haben vorher 5 Stück Grand Cherokee V8 gefahren, aber einen 6. will man mir nicht verkaufen. Es gibt Händler, die haben mehrere Auszeichnungen für Kundenservice, aber wenn ich komme, sind das alles Pfeifen. Ein Händler bietet in Mobile 900 Fahrzeuge an, der antwortet noch nicht einmal auf meine Mail´s. Manchmal habe ich mir schon überlegt, selbst einen Autohandel aufzumachen, einen mit richtigem Service. Leider spricht mein Alter dagegen. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt !!!!!!!!!!!


    Gruß
    Burkhard

    Porsche 928 GT 06/90 marineblau, Cayenne S 2006 basalt schwarz met.

  • Vor 1.5 Jahren war ich vor ort mit eine Freund von mir der ich Ihrer Werkstatt empfohlen hatte um einen überroll Käfig einzubauen. Der Mechaniker der das ausführen sollte ist Anscheint gerade mit eine grössere motoren Arbeit fertig geworden weil er war vom Fuss bis kopf in öl und dreck eingeschmiert. Er hat dann auch nicht die sitz schütze überzogen und sich einfach im 997 GT3 hineingesetzt und angefangen der überroll Käfig zu installieren. Werkzeug auf die sitze gelegt und immer wieder ein und raus gegangen mit Schuhe die dreckig waren. Der Meister hat es alles mit angeschaut und ab und an der Mechaniker korrigiert in dem er das Werkzeug vom sitz auf den boden gelegt hat. Zum Glück war der himmel Schwarz, weil die Hände waren vorher auch nicht gewaschen worden.... Ich habe mich gewundert das der Meister nichts sagt...

  • Jetzt mitmachen!

    Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!


    • Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
    • ✔ kostenlose Mitgliedschaft
    • ✔ weniger Werbung
    • ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
    • ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
    • ✔ Nutzung des PFF-Marktplatzes
    • ✔ schnelle Hilfe bei Problemen
    • ✔ Bilder hochladen und Umfragen nutzen
    • ✔ und vieles mehr...