Fahrwerke 968

  • Danke stingray,


    hätte ich nicht besser erklären können. :thumb: Vielleicht hätte der 944 Turbo mit Domstrebe sogar gewonnen. §-) Also, sie ist schon sinnvoll.Vor allem mit 18 Zöller und den Spurrillen auf der BAB. Außerdem lassen sich schnell gefahrene Kurven besser handlen.Der Vorderwagen wirkt beim 968er in Verbindung mit dem KW V3 stabiler.Sie sollte auf jeden Fall auf Druck und Zug verstellbar sein.


    Gruß Sportkombi 968

  • Eine Domstrebe versteift den Vorderwagen und stabilisiert somit das Fahrverhalten, weil die Fahrwerkselemente sauberer arbeiten können.
    Insbesondere wenn ein Fahrwerk verbaut ist, was etwas straffer ausgelegt ist, gehen ansonsten noch mehr Kräfte in die Karosserie und führen so zu indifferenten Gefühl.


    Die Domstrebe kompensiert ein Stück weit die konstruktiv bei einer Federbein-Vorderradaufhängung vorhandene Tendenz, dass sich die Sturzwerte der Räder bei Querbeschleunigungskräften signifikant ändern und von den Sollwerten abweichen.


    Danke für die ausführliche Erklärung Sting.


    Ich muß allerdings zugeben das mir das soweit schon klar war. Ich sehe allerdings keinen zwingenden Grund für den normalen Strassenverkehr eine Domstrebe einzubauen. Meinen 68er fahre ich fast ausschliesslich auf der NoS und bin mit dem KW V3 ohne Domstrebe sehr zufrieden. Auf kurz oder lang werde ich mir natürlich auch noch eine einbauen aber wenn ich das Auto nur auf der Strasse bewegen würde käme mir so ein Teil nicht rein (genauso wenig wie ein Käfig).

  • Nun ja, ich werde mir bis nächstes Jahr in meinen BMW V8 Touring jdf. eine Domstrebe einbauen.


    Der hat vorne ebenfalls McPherson Beine verbaut wie der 924/944/968 und hinten ebenfalls eine
    Schräglenkeraufhängung.


    Ein Kollege mit einem E46 Compact 325ti war außerordentlich begeistert ob meiner Empfehlung
    für die Domstrebe und ich bin sicher, dass JEDES Auto davon profitiert, insofern der jeweilige
    Fahrer dies zu schätzen weiß und die Aufhängung nicht eben gerade sowieso schon mit zwei
    Dreiecksquerlenkern an einem Transaxle-Rohr definiert ist.


    Selbstverständlich wurde bzw. wird der Touring ebenso wie der besagte Compact nur im öffentlichen
    Strassenverkehr bewegt - ohne jegliche Rennstrecken-Ambitionen.

    Hätte die PAG nicht versehentlich mal fast 20 Jahre lang den 928 gebaut, würde ich schlicht keinen Porsche fahren.


    V8. Amen