Heckklappe Dichtung und Spoiler

  • Hi


    ich wollte die Dichtung der Heckklappe reparieren, da sie zur Zeit nur noch lose an zwei schrauben befestigt ist.
    Dafür müsste ich die Schließbolzen demontieren. Wie bekomme ich demontiert? Welchen Pin muss ich dafür verwenden? ?:-( --> Bild 1


    Außerdem wollte ich den Heckspoiler abmachen um ihn lackieren zu lassen, da er nicht mehr schön aussieht
    wie bekomme ich denn diese komischen schrauben gelöst? --> Bild 2


    Der Heckspoiler wird, so nehme ich an, an den 2 Schrauben die ich markiert habe gelöst und kann danach entfernt werden?
    --> Bild 3 ?:-)


    ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen bzw den ein oder andern tip geben!


    schönen freitag abend noch, grüße fabi :swing:

  • Meine Leiste ist mit JB Weld geklebt, hält seit 2 Jahren ohne Probleme.

    Un saludo

    Schocki :khat:


    1987 944 Turbo, R.I.P. :pop:
    1991 944 S2, Kobaltblau, verkauft :kbye:
    1972 911 T Targa, Geminiblau aka "Shelley" k:ok:
    1992 928 GTS, Amazonasgrün aka "Das Phantom" :kyippie:


    It's not the speed that kills you, it's the sudden stop k:secret: .

  • so, es sind jetz alle teile entfernt und ich möchte gern den heckspoiler neu lackieren lassen.
    da er einige macken hat, die ausgebessert werden sollten, muss er also neu lackiert werden
    da ich ihn wieder in schwarz haben möchte, stellt sich mir die frage, welchen farbcode der spoiler hat? ?:-(
    kann mir das jemand sagen? im ersatzteil-katalog steht nur ralleyschwarz


    grüße fabi :roll:

  • hi
    irgendwie scheint keiner das zu wissen oder es mag keiner antworten :-a
    deshalb dachte ich mir, den flügel in wagenfarbe lackieren zu lassen wir beim 968cs
    wäre das ein stilbruch? oder sollte es doch oiriginal in schwarz belassen?


    grüße fabi |:-)|

  • Moin Fabi,


    hast du schon mal im PZ nachgefragt ?


    Wenn nicht schau doch mal mit einer Farbkarte auf der Spoilerunterseite. Da kommt wenig UV von der Sonne hin.


    Müsste aber ein mattes Schwarz sein.

  • Das war mal 701, den Ton gibt es aber mittlerweile nur noch als glänzend, bei uns (Autocolor) läuft er jetzt als Seidenglanz unter einer internen Nummer: FC71


    Damit kannst du aber leider nur in Betrieben die Autocolor verarbeiten etwas anfangen.

  • Jetzt mitmachen!

    Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!


    • Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
    • ✔ kostenlose Mitgliedschaft
    • ✔ weniger Werbung
    • ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
    • ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
    • ✔ Nutzung des PFF-Marktplatzes
    • ✔ schnelle Hilfe bei Problemen
    • ✔ Bilder hochladen und Umfragen nutzen
    • ✔ und vieles mehr...