Die Zukunft von Porsche wird noch spannender: Die Sportwagenschmiede plant bis 2015 jedes Jahr ein neues Modell auf den Markt zu bringen. Und manchmal sogar zwei. Dabei knüpfen die Zuffenhausener auch an ihre mehr als 60 Jahre alten Firmenhistorie an - und planen unter anderem eine Neuauflage des 356 Speedsters
Der geheime Modellfahrplan von Porsche bis 2015 ..*gg*
-
-
Na so richtig geheim scheinen die Pläne ja nicht mehr zu sein.
Trotzdem alles ambitionierte Ziele. Und wir können uns auf spannende Zeiten freuen.
Rainer
-
die denken bei auto motor und sport, dass der 356 einen mittelmotor hat?
kann man denn gar keine motorpresse mehr lesen? in der porscheszene schrieben sie im gebrauchtkauftest vom 924turbo, dass die grünen zifferblätter nicht original seien
-
die denken bei auto motor und sport, dass der 356 einen mittelmotor hat?
Zumindest die "Nr. 1" hatte einen.
-
Pana Cabrio und als Diesel wäre es
!
-
die denken bei auto motor und sport, dass der 356 einen mittelmotor hat?
Hi,
das steht dort nicht geschrieben.
kann man denn gar keine motorpresse mehr lesen? in der porscheszene schrieben sie im gebrauchtkauftest vom 924turbo, dass die grünen zifferblätter nicht original seien
Da es sich bei dem Fotomodell in dieser Kaufberatung um einen 931/II handelt, ist diese Aussage richtig. Irgendjemand hatte in diesem Auto die Instrumente mit den grünen Ziffernblättern aus dem 931/I nachgerüstet.
Zudem stand diese Kaufberatung in der Zeitschrift "Porsche Fahrer" und nicht in der "Porsche Scene Live".
Kann man denn gar keine Forenbeiträge mehr lesen?
:razz:
Grüße
Matthias -
matze, du sollst lesen, was ich meine, nich was ich schreibe
ne, das ging ja fast nach hinten los. in dem breicht zum turbo ist aber nicht zu entnehmen, dass es nicht original sei, wegen der zweiten serie.