Kettenkasten---- Dichtung wechseln!!!!

  • @all


    Hallo, da ich demnächst einen Termin bei meinem Schrauber habe würde mich interessieren wieviel Aufwand es ist die Dichtungen der beiden Kettenkästen zu tauschen? Fahrerseite ist es wichtiger da er da mehr undicht ist. Das Auto ist ansonsten in sehr schönem Zustand und das stört mich extrem.


    Danke lg Tom

    3,2 Carrera MJ 1987
    944 S2 MJ 1991
    993 Carrera MJ 1995
    996 Carrera MJ 1998
    996 Turbo MJ 2001
    944 S2 Cab. MJ 1989

    996 TT Mj 11/2003

    991.1 S 11/11

    ----Verkauft------


    Macan S diesel

  • Hallo Tom,


    habe das selbe Problem. Bei mir ist es noch Schwitzöl. Mein Schrauber sagt, dazu müsse der Motor raus oder zumindest abgesenkt werden. Was grob in die Tüte gesprochen ungefähr einen 1000er ausmacht.


    Ich meine aber hier schon gelesen zu haben, dass es auch ohne Motorausbau gehen soll.


    Wer's genau weiss, würde mich auch interessieren.


    Gruss,


    Dirk

    Das letzte gebaute Auto muss ein Porsche sein!


    - Die goldene Bestie - forever 911 SC Bj 82 -

  • Es geht ohne Ausbau des Motors,aber wenn dann mit Hebebühne.Würde auch mit einem Wagenheber gehen,aber das würde ich mir nicht antun.
    Insgesamt müssen acht Dichtungen gewechselt werden.2x Metalldichtung Kettenkasten,2x O-Ring Nockenwellenplatte,2x Dichtung Nockenwellengehäuse,2x Dichtung Kettenkastendeckel.Ach ja,993...da kommen noch 18 Dichtungen für die Verschraubung des Deckels hinzu.
    Der oben genannte Preis ist ok finde ich.


    LG,


    racertb

    Wenn Du glaubst Du hast alles unter Kontrolle,dann fährst Du zu langsam!

  • moin,


    ja, das geht definitiv ohne den motor auszubauen. der muss nur abgestützt werden, weil die hintere motoraufhängung (schwert) demontiert werden muss.


    etwas einfacher ist die geschichte, wenn nur die kettenkastendeckel undicht sind. vielfach saut es aber auch zwischen kettenkasten und nockenwellengehäuse raus.


    aufwand kann würde ich auch mit ca. 8 stunden ansetzen, wenn alles gemacht wird. die dichtungen sind auch nicht billig und irgendein tragrohr oder abschirmblech kommt sicher auch noch dazu.... ;)


    grüße, guido

  • Hallo Kollegen,


    meine Fa. des Vertrauens sagt: Am besten Motor raus.
    Kosten: So ca. nen' Tausender komplett.
    Wie schon gesagt, es sind meistens nicht nur die Deckel.


    Beste Grüße :wink:


    Stefan

  • moin,

    Zitat

    meine Fa. des Vertrauens sagt: Am besten Motor raus.

    mit verlaub, das ist unfug.


    das einzige, was man sich im vergleich spart, ist der an- und abbau der hinteren PU- verkleidung. motor raus und wieder rein ist aber deutlich aufändiger.


    natürlich sind die arbeiten am ausgebauten motor deutlich komfortabler auszuführen, das dürfte der grund für die empfehlung sein. kann auch sein, das es am ausgebauten motor etwas fixer geht, in summe dürften aber einige stunden zu lasten der variante "motor raus" übrig bleiben.



    grüße, guido

  • Zitat

    Unfug? :-a :-a :-a :-a :-a

    Unfug







    aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie








    Wechseln zu: Navigation,
    Suche




    Unfug bezeichnet:


    • Unsinn als umgangssprachliches Synonym
    • Belästigung der Allgemeinheit
      (Grober Unfug), Störung der öffentlichen Ordnung oder des sittlichen
      Anstandes durch Handlungen, welche die Öffentlichkeit belästigen
      (Strafrecht)


    Siehe auch:



    [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/fa/Wikiquote-logo.svg/13px-Wikiquote-logo.svg.pngWikiquote: Unfug – Zitate


    grüße, guido

  • Hallo,


    im Rahmen eines Unfallschadens ist mein Motor sowieso draussen. Was sollte der Spass jetzt kosten?
    Kupplungscheibe kommt auch neu rein. Was sollte man noch machen wenn der Block raus ist?
    Was kosten die Einzelposten?


    Gruß
    Sinan

    Ein Taucher der nicht taucht,taucht nix!!!

  • Jetzt mitmachen!

    Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!


    • Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
    • ✔ kostenlose Mitgliedschaft
    • ✔ weniger Werbung
    • ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
    • ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
    • ✔ Nutzung des PFF-Marktplatzes
    • ✔ schnelle Hilfe bei Problemen
    • ✔ Bilder hochladen und Umfragen nutzen
    • ✔ und vieles mehr...