Probleme nach starken Regenfällen

  • Hallo zusammen,


    nachdem es das Wochenende hier ziemlich stark geregnet hatte, ich aber nicht daheim war, war mein Fahrzeug der Witterung schutzlos ausgesetzt.


    1: Beim Öffnen fiel mir dann auf, dass die ZV zwar noch öffnet, ich aber den Schlüssel weiter als sonst drehen musste.
    sonste reichte eine leichte Bewegung und die ZV öffnete.


    Beim Schließen funktioniert dies noch, beim Öffnen aber selbst nach mehrmaligen Wiederholen nicht.
    Von der Beifahrererseite das gleiche Spiel.


    2: Während der Fahrt fiel mir zudem auf, dass es mittig unter meinem Handschufach tropfte.
    Nach der Fahrt griff ich dann mal beherzt in den Teppich und er war triefend nass.
    Ich bin jetzt schön öfters durch Regen gefahren aber so schlimm hatte ich das bisher nicht.
    Zumal wundert es mich, da ich dieses Problem vor einiger Zeit fahrerseitig hatte, die Abläufe aber alle frei sind und wir mit einem Wasserschlauch testen, wo das Wasser eindringen könnte. Bei Abspritzen mit dem Wasserschlauch war allerdings alles dicht.


    Hab ihr ne Idee woher das Wasser sonst noch kommen könnte, Targadach habe ich keines.



    Gruß,
    Der Schill

  • Bitte keinen Streit ]:-)


    Bin ehrlich gesagt noch net dazu geommen unter der Batterie zu schauen, die übrigen Abläufe sind allerdings alle frei und einen Wassereinbruch hatte ich seither, trotz starker Regenfälle, auch nicht mehr...



    Gruß,
    Der Schill

  • wir streiten hier doch nicht nee nee nee.


    Aber nimm doch mal ein großes Bierglas voll Wasser und schütte es in den Batteriekasten
    Normaler Weise läuft es unten wieder raus. Bei mir damals nicht es war weg.... na nicht so richtig, es lief in die Dämmmatte im Fussraum.
    Der Test dauert nur 1 Minute

  • "Ein grosses Glas Bier" bedeutet in NRW 0,4 Liter ]:-) und in Bayern mehr als das doppelte... 8:-)


    Aber danke für den Tip, hab heute das selbe Problem bemerkt, hinter dem Beifahrersitz isses nass. Erstaunlich nur, dass ich das auch schon hinten links und vorne rechts hatte, da ist es aber diesmal trocken.... :-a

    Aktuell: Boxster 986 Bj. 2003 grün/beige


    Ex-Porsche:
    986 Bj 2001 blau/grau
    996 Carrera 4S Coupé WLS Bj. 2002 rot/schwarz
    996 Carrera 4 Cabrio Bj. 2000 silber/schwarz
    987 S Bj. 2011 grau/schwarz
    944 Targa Bj. 1986 gold/braun
    924 S Bj. 1986 rot/schwarz

  • muss ich mal prüfen ob es auf meiner Beifahrerseite auch nass ist, hab auch einen Wassereintritt den ich gestern bemerkt hab. Die Rückbank hinter dem Fahrersitz ist nass. Die Abläufe vom Targadach hab ich schon geprüft. Die sind nicht verstopft.


    Wollte am Wochenende die Seitenverkleidung abschrauben. Weiß jemand wie die Sitzbank hinten rausgeht? Oder woher der Wassereintritt noch kommen kann?



    Grüße

  • Jetzt mitmachen!

    Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!


    • Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
    • ✔ kostenlose Mitgliedschaft
    • ✔ weniger Werbung
    • ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
    • ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
    • ✔ Nutzung des PFF-Marktplatzes
    • ✔ schnelle Hilfe bei Problemen
    • ✔ Bilder hochladen und Umfragen nutzen
    • ✔ und vieles mehr...