• hallo...........


    Ich brauche neue Reifen für die Vorderachse............


    Momentan habe ich 205/50ZR 17 drauf. Im Fahrzeugschein steht jedoch 205/55ZR16 ???


    Was soll mich denn jetzt nehmen. Können beide Größen auf die Felge ?


    Und vor allen darf ich alle Marken drauf ziehen oder nur bestimmte......... vorgeschriebene Reifen ?


    Gruß Stefan


    ps: habe jetzt 3 Tage meinen Boxster.... und bin völlig hin und weg... ein super Auto... will nichts anders mehr :P

  • Hallo Aurum,


    die 16 Zöller gelten für Winterreifen. Bei 17 Zoll sind es die 50er. Würde die selbe Marke wie auf der HA bevorzugen.


    Gruss, Dumani

    "Zusammenkommen ist ein Beginn.
    Zusammenbleiben ist ein Fortschritt.
    Zusammenarbeiten ist ein Erfolg."
    Henry Ford


    Stammtisch Porschefahrer NRW, 1. Mittwoch im Monat 19 Uhr in der Pizzeria Garcias (DLRG Haus) Niederkasseler Deich 295 Düsseldorf.

  • Aber ist das normal das die Größe der Winterreifen in den Papieren steht ?


    Gehe jetzt noch mal in die Garage und schaue was auf der HA drauf ist.


    vielleicht komme ich ja mal am nächsten Mittwoch zum Meilenwerk. Dort treibe ich mich mal öfter rum.


    Gruß


    Stefan

  • In dem doofen neuen Fahrzeugschein (Zulassungsbestätigung Teil II) steht nur noch eine Reifengröße drinnen.
    Was für einen Boxster hast du denn? 2,5 oder 2,7?


    Reifen der Dimension 205/55 ZR 16 kannst du natürlich nicht auf eine 17" Felge aufziehen.


    Theoretisch darfst du alle Reifen fahren, die den passenden Speedindex, die passende Traglast und eine zugelassene Größe haben. Porsche pocht zwar immer darauf dass man nur Reifen mit N-Kennung fahren soll, vom Gesetzgeber vorgeschrieben ist das allerdings nicht. Die Reifenbindung von Herstellerseite wurde vor ein paar Jahren abgeschafft. Trotzdem sollte selbstverständlich sein dass man auf einen Porsche keine WanLi montiert.
    Das 'N' so 'ne Art Glaubensfrage, ich hab' mir jetzt schon wieder welche mit N-Kennung zugelegt, da die nicht um so viel teurer waren als der gleiche Reifen ohne. Wenn ich allerdings einen Reifen möchte, den es nicht mit 'N' gibt, dann könnte ich auch gut darauf verzichten.

    Für jedes mechanische Problem gibt es drei Lösungsansätze, von denen mindestens einer immer funktioniert:

    1. Mehr Schwung

    2. Mehr Kraft

    3. Mehr Schmierung

  • 205/55 16 sind aber nicht unbedingt nur für Winterreifen wie hier geschrieben wurde. Der 2.5er und der 2.7er wurden ja standardmäßig mit 16" Alus ausgeliefert, VA 205/55 + HA 225/50 16 (Sommer)Bereifung. Allerdings haben fast alle die aufpreispflichtigen 17" Räder gewählt, deswegen gibt es nur ganz wenige mit 16".


    Aber Aurum hat scheinbar sowieso 17" Räder drauf, insofern hat sich das sowieso schon geklärt: Er braucht 205/50 17er für vorne. Ich würde auch die gleiche Reifenmarke (+typ) kaufen wie hinten, wenn die hinteren noch etwas taugen.

  • also ich habe einen 2,7 l


    werde mir die selben reifen kaufen die ich hinten drauf habe...


    das wäre dann michelin pilot sport....


    habe das gefühll der wagen klebt mit diesen reifen geradezu auf der straße ;)


    ich bin so froh dass ich mir den boxster zugelegt habe.... der macht immer mehr spaß... :jump:


    gruß stefan

  • So isses!


    Michelin :thumb: . Da haste Glück gehabt.

    "Zusammenkommen ist ein Beginn.
    Zusammenbleiben ist ein Fortschritt.
    Zusammenarbeiten ist ein Erfolg."
    Henry Ford


    Stammtisch Porschefahrer NRW, 1. Mittwoch im Monat 19 Uhr in der Pizzeria Garcias (DLRG Haus) Niederkasseler Deich 295 Düsseldorf.