Zunächst mal scheint es besser einen Nagel im Reifen als einen Nagel im Kopf zu haben... Also immer friedlich!
Es gibt wie immer im Leben 2 Seiten der Betrachtung, hier läuft es nicht anders. Und keiner hat 100% Recht!
Nagel im Reifen
-
-
Moin,
Scherzmodus an:man kann ja auch eventuell einen Schlauch einziehen lassen.
Scherzmodus aus:
Ne wenn ein Reifen kaputt ist, auch wenn er leider Neu ist, dann gehört so etwas nicht mehr auf ein Auto was jenseits der 200 km/h bewegt werden kann.
WIe so oft, klamm aber Porsche fahren wollen...... :swing:
-
Wie so oft, klamm aber Porsche fahren wollen...... :swing:
Dieses bescheuerte Argument musste ja irgendwann mal kommen, es wird auch nicht besser durch den Smily. Aber wenn du mal irgendwo in der Pampa stehst, einen Nagel im Reifen hast, kein Handynetz, dann kannst du ja gerne auf dicke Hose machen und dir einen Reifen per Post bestellen.
Es geht hier um eine Reparaturmethode, die den Zusatznutzen hat, dass man den Reifen weiterfahren kann, ohne Einschränkungen. Ich habe noch ein Notrad im Auto, ja ich bin so klamm, dass ich noch einen so alten Boxster bewegen muss
, aber bei einem Platten bekomme ich nicht mal ein Vorderrad in den Kofferraum. Also ist eine geeignete Reparatur, nicht ein Flicken, ein durchaus sinnvoller Weg, innerhalb nützlicher Frist wieder "on the Road" zu sein.
In der Zeit, in der du freudig auf den Rückruf des Pannendienstes wartest, habe ich den Nagel entfernt und den Reifen repariert, habe wieder Druck in der Pelle und fahre gleich weiter.... und beim nächsten Reifenwechsel muss ich die Felgen nicht von dieser ekligen Pampe der Pannensprays befreien. Wobei man ja mit einem geflickten Reifen am besten gar nicht mehr fährt.....
Greetz
-
Moin Pilot,
auf so eine Reaktion habe ich gewartet.Es geht hierbei wie du schon sagtest nur um die Reparaturmethode und nicht um das was du geschrieben hast.
Hier steht keiner in der Pampa oder wartet auf den Pannendienst.
Es geht hier um das Prinzip der Reparatur oder das verkaufen so eines Reifens.
-
na dann viel Glück nach der Reparatur
-
Zu dem Thema scheint mir (mal wieder) alles gesagt wie die letzten postings zeigen, die eher wieder ins persoenliche abzielen. Ich empfehle einem der Moderatoren hier zu schliessen.
-
@ Pilot69
Hallo Greetz,
Bei allen deinen Beiträgen und Meinungen, die du hier „kundtust“ habe ich, wie bei wenigen andern, absolut das Gefühl, dass du dich in der „Szene“ so gut auskennst, dass es eine echte Freude ist, deine Empfehlungen zu lesen und mit den Meinungen anderer zu vergleichen.
Dabei schneidest du für mich, als unverbesserlicher Schrauber, immer sehr gut ab, da deine Ratschläge alle „Hand und Fuss“ haben. Mach bitte weiter so.
gammakarl -
Mir ist es gestern auch passiert, bei meinem 996 4S .... Eine Schraube hinten im 295er Reifen....
Ich schmeiße beide runter ... Der andere Reifen ist noch halbwegs ok...Ich verkaufe jetzt beide! Den einen als halb abgefahren und den anderen als Blumenkübel
-
Nimm aber die Schraube oder den Nagel vorher raus..... hat schrottwert
-
Dann läuft aber das Wasser aus dem Blumenkübel .....
-
Partnerangebote für Euch!
PZ Mannheim12.2021 • 107.900 €- Verbrauch innerorts
- 12,3 l/100km
- außerorts
- 8,4 l/100km
- kombiniert
- 9,9 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 225
- Energielabel
- E
PZ Siegen08.2020 • 125.900 €- Verbrauch innerorts
- 15,6 l/100km
- außerorts
- 8,1 l/100km
- kombiniert
- 10,9 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 249
- Energielabel
- G
PZ Siegen06.2017 • 61.900 €- Verbrauch innerorts
- 12,4 l/100km
- außerorts
- 7,8 l/100km
- kombiniert
- 9,5 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 225