Hallo 944 Gemeinde,
nach langer Suche möchte ich mich jetzt endlich als (stolzer) 944
Besitzer vorstellen:
944 S2, BJ 3/89, 166.000 km, weiß
Habe den Wagen (stand in autoscout24) vergangenen Montag (16.08.)
zusammen mit einem 993-Cabbi Kollegen bei einem gesprächigen Herrn in
Rottenburg-Seebronn besichtigt und erworben. Leider, da das Fahrzeug
abgemeldet war, konnte ich auf einer kleinen Straße nur 100 Meter vor
und zurück fahren. Alles schien technisch in Ordnung zu sein, Lack etwas
verwittert, aber OK. Also Kaufvertrag unterschrieben.
Am Mittwoch hatte
ich dann meinen Bruder samt Nummernschildern zur Abholung hingeschickt.
Nach knapp 30 Km verspürte er ein „Knacken“ im Getriebe/Kupplung. Da
dies auf der Autobahn geschah, und er bis zum Bodensee nicht mehr
schalten musste, ist auch weiter nichts passiert. Aber angekommen in
Überlingen/Bodensee, konnte man keinen Gang mehr einlegen. Die letzten
300 Meter ging es dann per Schub-Muskelkraft bis vor die Garage. Das
Gelächter des halben Ortes war mir sicher. „Claudio schiebt (s)einen
ersten Porsche durchs Dorf“. Auf den Vorschlag, den Kupplungsschaden
„sportlich“ zu teilen, reagierte der Verkäufer, selbst Boxter Fahrer,
ablehnend mit den Worten, dass „das Risiko mit dem Kauf auf mich
übergegangen wäre“. So viel zu meinen ersten 300 Metern geschobenen 944.
Absolut unsportlich, finde ich. War der Mangel vielleicht schon
bekannt?
Übrigens, auch mein Bruder hat sich heute einen 944 gekauft, einen
Ehrlichen. Er fährt. Wird sich sicher auch bald im Forum melden.
Trotzdem, beste 944-Grüße vom Bodensee
Claudio