Der PFF - Bundesligatreff.... hier rollt der Ball !

  • Mit der Prognose für Samstag sollte man übrigens noch ein wenig vorsichtig sein.

    In der Saison 91/92 hatte Eintr. Frankfurt einen ähnlichen Matchball wie der BVB am Samstag, und hat ihn vergeben. Meister wurde übrigens der VFB Stuttgart…


    Gut, das kann Samstag nicht mehr passieren. Aber sollten es die Bayern trotzdem noch schaffen, werden sich die Kommentare hier auch schnell wieder normalisieren. :kwink:

  • Mit der Prognose für Samstag sollte man übrigens noch ein wenig vorsichtig sein.

    In der Saison 91/92 hatte Eintr. Frankfurt einen ähnlichen Matchball wie der BVB am Samstag, und hat ihn vergeben. Meister wurde übrigens der VFB Stuttgart…


    Gut, das kann Samstag nicht mehr passieren. Aber sollten es die Bayern trotzdem noch schaffen, werden sich die Kommentare hier auch schnell wieder normalisieren. :kwink:

    Durch den legendären Kopfballtreffer von Diego Buchwald!

  • Gut, das kann Samstag nicht mehr passieren. Aber sollten es die Bayern trotzdem noch schaffen, werden sich die Kommentare hier auch schnell wieder normalisieren. :kwink:

    Hallo Mike,

    meine Kommentare sicherlich nicht. An dem desolaten Zustand an der Vereinsspitze ändert auch ein 'last minute' Meistertitel nichts. Tuchel hat in der Pressekonferenz gesagt: .... auch ein Meistertitel kann diese Saison nicht mehr schön werden lassen.

    VG Gerhard

  • Mit der Prognose für Samstag sollte man übrigens noch ein wenig vorsichtig sein.

    In der Saison 91/92 hatte Eintr. Frankfurt einen ähnlichen Matchball wie der BVB am Samstag, und hat ihn vergeben. Meister wurde übrigens der VFB Stuttgart…


    Gut, das kann Samstag nicht mehr passieren. Aber sollten es die Bayern trotzdem noch schaffen, werden sich die Kommentare hier auch schnell wieder normalisieren. :kwink:

    Schalke auch schon mal, bevor Patrick Anderson zuschlug... :fcb: ... Köln ist unberechenbar als Gegner, ein 0:4 ist genauso möglich wie ein knapper Sieg

  • Heute ist dann also soweit.💥

    Der große Showdown in der Bundesliga startet um 15.30h und etwa 2h später wissen wir, wer sich in welcher Entscheidung durchgesetzt hat.

    Am meisten elektrisiert natürlich die Meisterschaft, wo die Sympathien deutlich verteilt sind. :kwink:

    Die Ausgangslage ist klar. Gewinnt der BVB ist er Meister. Selbst ein Unentschieden oder eine Niederlage reicht, wenn die Bayern in Köln ein dazu passende Ergebnis liefern. :kopfball:

    Ich bin gespannt. k:greeting:


    Unten geht es für Augsburg, Stuttgart, Bochum und Schalke ums Überleben. Der Ausgang ist ebenso ungewiss. Augsburg kann nicht mehr direkt absteigen, Stuttgart trifft auf seinen Ex-Lieblingstrainer und die Bochumer trotz Heimspiel müssen gegen ambitionierte Leverkusener ran. Das dürfte Kimmis Wolfsburger interessieren.

    Leipzig spielt zuhause mit der B-11en gegen die Schalker….

    Union und Freiburg streiten um CL vier.

    Also Spannung pur k:thankyou:. So muss Fußball sein. :wink:

  • Ich werde mir heute beim Nachbarn im Garten in aller Ruhe die Meisterschaft des B.B ansehen und mich auf die unteren Plätze konzentrieren, denn da ist Spannung.

    Danach ein Wochenende mit Borsigplatz und „wahrer Liebe“ auf allen Kanälen ertragen. <X

    In wenigen Tagen dann wieder Normalität und Vorbereitung auf die neue Saison.


    Und dann wird’s spannend.

    Nächste Saison wird man sehen ob die Dortmunder in der CL auch mal wieder zeigen was der deutsche Fußball kann, oder ob eine Meisterschaft welche Bayern verspielt und welche Dortmund nicht selbst gewonnen hat nur ein Strohfeuer war.


    Für heute hoffe ich auf einen Saisonabschluss mit einem Sieg für meine Bayern :fcb:, der BvB geht mir dabei eigentlich am A…. vorbei.

    Wundert mich selbst, aber nach den ganzen Querelen im Fußball der letzten Monate bin ich etwas müde.


    Den Jungs deren Verein unten kämpfen gute Nerven und toitoitoi. :fussballgott:

    Gruß und allen Fußballfreunden viel Spaß. :kopfball:

  • …..eine Meisterschaft welche Bayern verspielt und welche Dortmund nicht selbst gewonnen hat.

    Da ist ein bisschen was dran, wenn man die Punktestände der Bundesliga mit denen der anderen Topligen vergleicht. Fast überall im Ausland der großen Ligen hat der Meister weit über 80 Punkte geholt, so wie die Bayern früher eben auch.

    In diesem Jahr werden es maximal 71 Punkte und das bei 8 Unendschieden und 5 Niederlagen für die Bayern. Das sind, auch im Vergleich zu den anderen Ligen, zu viel liegen gelassene Punkte der Bayern.

    Trotzdem muss man den Dortmunder das Kompliment machen, das sie da sind wenn man die Chance hat. Ihre Rückrunde war schon klasse und trotz der zwei Rückschläge gegen Bochum und Stuttgart ist es nicht unverdient wenn sie den Pott heute in den Pott holen. :wink:

  • Keine Frage Stefan, die Schale geht dann schon zu recht nach Dortmund. :t:

    Wenn man die Saison aber Revue passieren lässt, dann haben die Bayern diese Meisterschaft eben grandios vergurkt. :hilferuf:


    Aber :old:….am Ende interessiert das nur noch die Bayernfans. :eek: *8)


    Gruß Bernie

    :fcb: