Alles anzeigenAlles anzeigenMeine Meinung zu dem Thema kennt ihr ja.
Na klar wird Dortmund jetzt Meister. Der Kaas ist bissn'.
Bei uns wird's erst wieder besser wenn der 'stinkende Kopf' in dem Fall 'Köpfe' verschwunden sind.
Manche hier bei uns meinen ja, die Mannschaft spiele gegen den Trainer. So weit würde ich noch nicht gehen, wenn man sich
aber gestern die 2.Halbzeit angeschaut hat, konnte man schon den Eindruck haben.
Na ja, wie auch immer, kann ja nur besser werden.
VG gerhard
Hi Gerhard,
Du hast da einen sehr guten Blick auf das Geschehen und die Personalien Brazzo und Kahn stehen bei mir wahrlich auch nicht hoch im Kurs.
Mich würde aber mal interessieren wie Du Dir diesen extremen Formabfall nach der WM erklärst.
Mit der Geschichte der vermaledeiten Kapitänsbinde begann eigentlich das Chaos und dieses setzte sich dann fort.
Dann Neuers Beinbruch, Entlassung des Torwarttrainers etc…….
Aber warum zur Hölle ist eine Mannschaft in der Rückrunde beinahe durchgängig unfähig 90 Minuten konzentriert durchzuspielen?
Ich müßte jetzt „lügen“, ich habe jetzt nicht alle Spiele im Kopf, aber da waren zweite Halbzeiten dabei, da konnte man nicht zusehen.
Da wirkte die Mannschaft überfordert, kraftlos, nervös, manchmal geradezu feige.
Wie kam es nach Deiner Meinung dazu?
Mich würde das sehr interessieren, Du bist ja näher an dem Geschehen.
Gruß Bernie
Hallo @bernieg,
heute komme ich endlich dazu auf Deinen oben zitierten Post zu antworten. Die Probleme die du ansprichst sind sicherlich nicht einfach zu kommentieren da sich aus meiner Sicht viele, zu viele Dinge zu den jetzigen Problemen kumulieren.
Das größte Problem und auch der Grund für das von Dir beschriebene kraftlose, nervöse, überforderte Auftreten in der zweiten Halbzeit gegen RB ist der Trainerwechsel zu diesem Zeitpunkt der Saison. Im Doppelpass am letzten Sonntag hat einer der anwesenden Fachjournalisten angemerkt, daß den Bayern die geistige Frische und damit 10% ihrer Leistungsfähigkeit fehlt. Und da liegt der eine Hund begraben. Zu einem Zeitpunkt der Saison wo nur noch Endspiele anstehen (Pokal CL, Meisterschaft) muß sich die Mannschaft auf einneues TRAINERTEAM einstellen. Neue Trainingsmethoden, neue Spielphilosophie etc.etc. Wie wir alle wissen kamen viele Bayernspieler von einer total verkorksten WM zurück und hatten mit diesem Dilemma noch nicht mental abgeschlossen. Dann das Neuer Disaster.
Dann kommen wir zu dem Herrn Samihalidzic und seiner Kaderzusammenstellung und der Unruhe innerhalb der Mannschaft. In den letzten Spielen hat man deutlich gesehen, daß jeder Bayernspieler auf dem Platz Angst hat einen Fehler zu machen, denn wenn einem ein Fehler passiert, spielt am nächsten WE ein Anderer vom ach so tollen Kader. Jemand hat gesagt: Bayern hat einen guten Kader aber keine Manschaft. Wir könnten jetzt die einzelnen Einkäufe durchgehen, führt aber zu Nix. Nur ein Beispiel: BLIND ?
Pille hatte weiter oben geschrieben das ihm diese Weltuntergangsstimmung zu weit geht. Ja. Es macht nichts wenn der FC Bayern einmal nicht Deutscher Meister wird. Und es ist auch schön und wichtig das es in der Liga wieder spannend zugeht. Ich befürchte nur, daß der FC Bayern auf längere Sicht keine Rolle mehr spielen wird, wenn jetzt an der Spitze nicht radikal aufgeräumt wird. Den Murks den diese beiden Herren in den letzten Jahren zu verantworten haben, habe ich schon vor Monaten hier im Forum detailliert aufgelistet. Auch Hertha, HSV und Schalke waren einmal große und leistungsstarke Vereine.
VG gerhard