Der PFF - Bundesligatreff.... hier rollt der Ball !

  • Hallo @bernieg,

    heute komme ich endlich dazu auf Deinen oben zitierten Post zu antworten. Die Probleme die du ansprichst sind sicherlich nicht einfach zu kommentieren da sich aus meiner Sicht viele, zu viele Dinge zu den jetzigen Problemen kumulieren.

    Das größte Problem und auch der Grund für das von Dir beschriebene kraftlose, nervöse, überforderte Auftreten in der zweiten Halbzeit gegen RB ist der Trainerwechsel zu diesem Zeitpunkt der Saison. Im Doppelpass am letzten Sonntag hat einer der anwesenden Fachjournalisten angemerkt, daß den Bayern die geistige Frische und damit 10% ihrer Leistungsfähigkeit fehlt. Und da liegt der eine Hund begraben. Zu einem Zeitpunkt der Saison wo nur noch Endspiele anstehen (Pokal CL, Meisterschaft) muß sich die Mannschaft auf einneues TRAINERTEAM einstellen. Neue Trainingsmethoden, neue Spielphilosophie etc.etc. Wie wir alle wissen kamen viele Bayernspieler von einer total verkorksten WM zurück und hatten mit diesem Dilemma noch nicht mental abgeschlossen. Dann das Neuer Disaster.

    Dann kommen wir zu dem Herrn Samihalidzic und seiner Kaderzusammenstellung und der Unruhe innerhalb der Mannschaft. In den letzten Spielen hat man deutlich gesehen, daß jeder Bayernspieler auf dem Platz Angst hat einen Fehler zu machen, denn wenn einem ein Fehler passiert, spielt am nächsten WE ein Anderer vom ach so tollen Kader. Jemand hat gesagt: Bayern hat einen guten Kader aber keine Manschaft. Wir könnten jetzt die einzelnen Einkäufe durchgehen, führt aber zu Nix. Nur ein Beispiel: BLIND ?

    Pille hatte weiter oben geschrieben das ihm diese Weltuntergangsstimmung zu weit geht. Ja. Es macht nichts wenn der FC Bayern einmal nicht Deutscher Meister wird. Und es ist auch schön und wichtig das es in der Liga wieder spannend zugeht. Ich befürchte nur, daß der FC Bayern auf längere Sicht keine Rolle mehr spielen wird, wenn jetzt an der Spitze nicht radikal aufgeräumt wird. Den Murks den diese beiden Herren in den letzten Jahren zu verantworten haben, habe ich schon vor Monaten hier im Forum detailliert aufgelistet. Auch Hertha, HSV und Schalke waren einmal große und leistungsstarke Vereine.

    VG gerhard

  • Oder Nürnberg, 1860, Unterhaching... :kwink:


    Ich denke aber nicht, dass es Bayern ebenso ergehen wird. Man kann sich daran gewöhnen, dass Bayern künftig wieder um die Meisterschaft kämpft, in der Abstiegszone oder zweiten Liga sehe ich sie aber auch auch langfristig nicht. k:flag:

    "TU WAS DU WILLST" (Inschrift auf der Rückseite des Aurin)


    Dieser Beitrag wurde bereits 968 mal editiert, zuletzt von »Camarossa« (30.02.2022, 24:03)


    Aktuelle Pkw:
    911 Carrera Cabrio 3,2 (Gloria)

    944 II 2,5 (Doreen)

    968 Cabrio (Sandra)

    986S n. Fl. (Kate)

    986S v. Fl (Grace)

    928S (Bruce)


    Ford 20m P7b (Kurt), VW Fox (Fuchs), Audi TT (Annette), Maserati GT Spyder (Mariagracia), BMW E36 (Sepp), Mercedes R171 SLK 350 (Speedy), Ferrari F430 Spider (Ilaria), Lamborghini Gallardo LP560 Spyder (Chiara)

  • Meiner Meinung nach hat der Kicker das sehr gut zusammengefasst.


    Kicker

    Ich kannte bis jetzt diesen Kicker Artikel nicht.

    Es ist aber tatsächlich alles rund um Kahn und Salihamidzic sehr gut zusammen gefasst. All diese Dinge hatte ich bereits im Februar/März hier im Forum angeprangert.

    VG Gerhard

  • Ich denke dass das vielschichtig ist.
    Wenn der Erfolg da ist, dann sieht man über vieles hinweg.
    Darum hoffe ich, dass Dortmund das Ding auch nach Hause bringt.

    Es ist sicherlich nicht immer leicht.
    Möchte man jemanden mit "Stallgeruch" haben, dann sind ehemalige Spieler sicherlich besser.

    Aber wieviele ehemalige Spieler sind denn bei anderen Vereinen in solchen Positionen.
    So viele sind das nicht.

    Meiner Meinung nach ist das ein sehr schwieriges Thema und wird den Verein noch lange beschäftigen und sehr sehr viel Geld kosten.

  • Zu Adenauer.


    Ich sehe alles wie Du.

    Es braucht Veränderung in der Führungsriege.


    Die Gefahr dabei besteht das man falsch Leute holt und es noch weiter runter geht.

    Mir geht seit ein paar Tagen dein Dir persönlich Bekannter ( vielleicht sogar Freund) Christian Nerlinger durch den Kopf.

    Ich könnte ihn mir sehr gut wieder in einer Führungs Position bei Bayern München vorstellen.

    Bitte sag mir was du von meiner Idee hältst.

  • Marinello ,

    Freund ist zuviel gesagt, in Bezug auf Nerlinger. Ansonsten hatte ich bereits im Februar geschrieben, daß ich mir ihn sehr gut mit einer zweiten Chance, auf der Position des Sportdirektors vorstellen könnte. Es hat ja bei Bayern schon des Öfteren Verantwortliche mit einer zeiten und dritten Amtszeit gegeben.

    VG Gerhard