Neu im Forum: Frage zu Carraraweiß beim Porsche Cayman

  • Servus,


    ich fahre auch einen Cayman S in Carraraweiß, und die besagten Farbunterschiede habe ich bei meinem bisher nicht feststellen können. Vielleicht liegt es aber auch daran, dass meiner aus Mitte 2006 ist.


    Was ich auch habe, ist dass die Schutzfolie auf beiden Seiten langsam gelb wird, aber das stört mich nicht! Würd mich aber nicht wundern, wenn die beim Lack sparen und zu dünn lackieren.. :eek:


    Finde die Farbe passt dem Cayman sehr gut! :wink:

  • das liegt daran das die anbauteile wie die schürzen an einem völlig anderen ort und zu einer anderen zeit lackiert werden wie die karosse das hat mit schichtdicke oder sonst was gar nix zu tun da wirst du nie die gleiche farbe hinbringen besonders nicht bei weiss. ist aber kein porsche problem das geht allen herstellern so bei audi sieht mans auch extrem bei den schürzen auch bei silber oder hellblau met. die porsche lackqualität ist sicher nicht besser als die der anderen deutschen hersteller (warum auch?) aber sicher auch nicht schlechter. die einzige möglichkeit bei weiss das auto komplett in der gleichen farbe hinzubekommen wäre es komplett aus einer hand zu lackieren alles gleichzeitig, sonst wird man speziell bei weiss immer unterschiede sehen. mit reklamieren geht also garnix das ist bei jedem so.


    MfG der Lackierer.

  • das hat mit schichtdicke oder sonst was gar nix zu tun da wirst du nie die gleiche farbe hinbringen besonders nicht bei weiss.

    Da irrst du aber ganz gewaltig. Selbst wenn der Lack an unterschiedlichen Orten aufgebracht wird ist trotzdem exakt der gleiche Farbton zu erreichen, auch bei weiß. Der Farbton hängt von den Unterschiedlichsten Faktoren ab, einige davon sind

    • Untergrund
    • Grundierung
    • Schichtdicke
    • Viskosität
    • Trockentemparatur

    Wäre ja noch schöner wenn alle Autos an denen lackierte Kunststoffteile verbaut sind zweifarbig durch die Landschaft fahren würden:rf:
    Der einzige Unterschied würde eventuell bei älteren Fahrzeugen durch Witterungseinflüsse entstehen, aber nicht bei Neufahrzeugen.


    Gruß Hermann :wink:

  • hab nicht von allen sondern speziell von weissen gesprochen deine faktoren sind sicher zu berücksichtigen aber bei weiss ist es schlicht weg nicht möglich 100% zu treffen oder was glaubst du warum es dieses problem sonst bei porsche gibt? es wird sicher alles dafür getan das die farbe passt und wenn man trotzem einen unterschied sieht dann gehts einfach nicht besser. da liegt kein fehler zu grunde das ist unter den industrie gegebenheiten nicht besser in den griff zu bekommen. falls die farbe mal passen sollte hängt das von vielen faktoren ab aber hauptsächlich hat man glück gehabt so blöd es sich anhört.
    du brauchst mich nicht zu belehren ich bin nicht nur vom fach sondern arbeite selbst bei einem namhaften deutschen automobilhersteller in einem thema relevanten bereich.

  • es wird sicher alles dafür getan das die farbe passt und wenn man trotzem einen unterschied sieht dann gehts einfach nicht besser. da liegt kein fehler zu grunde das ist unter den industrie gegebenheiten nicht besser in den griff zu bekommen. falls die farbe mal passen sollte hängt das von vielen faktoren ab aber hauptsächlich hat man glück gehabt so blöd es sich anhört.


    Ein Grund mehr das nicht hinzunehmen und auf Nachbesserung zu bestehen (bei einem Neuwagen).


    Klingt für mich wie "die Motoren sollten eigentlich 200PS haben, haben sie auch häufig, aber wenn sie nur 160PS leisten, dann geht das halt nicht besser".

    Einmal editiert, zuletzt von McBridge ()

  • jetzt vergleichst du aber äpfel mit birnen. ;)
    fahr mal auf den prüfstand mit deiner karre würde darauf wetten das dein motor nicht genau so viele ps hat wie der hersteller angibt. die weichen immer ab, haben aber gott sei dank meistens etwas mehr power als angegeben.
    man darf nicht davon ausgehen das alles so ist wie der hersteller angibt. wenn man gewisse dinge hinterfrägt dann wird sich der eine oder andere wundern.
    thats life....

  • ...da meiner ja auch in carraraweiß erstrahlt.....kann aber einen solchen Farbunterschied wie hier beschrieben...


    für meinen Cay S nicht ausmachen....bin auch sehr penibel was solche Sachen angeht....


    ...können Bilder von Deinem neuen Cayman S den Eindruck/Deine Aussage wiedergeben? Wenn ja, dann bitte doch mal eins einstellen.

    2 Mal editiert, zuletzt von HJW ()

  • Custom Crew
    Eine 100%tige Farbgleichheit ist Produktionsbedingt nicht möglich und unterliegt gewissen Tolleranzen. Diese Tolleranzen bewegen sich aber in einem Bereich der mit dem menschlichen Auge nicht zu erkennen ist. Sind die Farbunterschiede jedoch für das menschliche Auge sichtbar handelt es sich um Ausschußware, bzw. Material 2. Wahl.
    Wie bereits oben erwähnt, habe ich 30 Jahre in der Oberfächenveredelung sprich der industriellen Beschichtung mit Lacken gearbeitet und unsere Kunden bekommen heute noch den gleichen Farbton geliefert wie vor 30 Jahren, auch bei weiß.


    Um es kurz zu machen, ich hätte einen Neuwagen bei dem der Unterschied jetzt schon zu erkennen ist nicht abgenommen oder wenigstens einen kräftigen Preisnachlass gefordert. Ich bin mal gespannt darauf wie es sich später beim Wiederverkauf verhält, denn der Farbunterschied wird sich nach einer gewissen Zeit noch verstärken.
    Wer möchte schon einen zweifarbigen weißen Porsche kaufen, bzw. in Zahlung nehmen ?:-(


    Gruß Hermann :wink:

  • ja gebe ich dir ja auch grundsätzlich recht. aber die realität bei den herstellern sieht leider anders aus. ich sehe es ja jeden tag. und glaube mir die unterschiede sind teilweise sehr deutlich ein geschultes auge sieht sie auf jeden fall, gibt scheinbar genug leute die es nicht sehen bzw denen es egal ist, sonst müsste es da eigentlich mehr reklamationen seitens der kunden geben....

  • ...da meiner ja auch in carraraweiß erstrahlt.....kann aber einen solchen Farbunterschied wie hier beschrieben...


    für meinen Cay S nicht ausmachen....bin auch sehr penibel was solche Sachen angeht....


    ...können Bilder von Deinem neuen Cayman S den Eindruck/Deine Aussage wiedergeben? Wenn ja, dann bitte doch mal eins einstellen.

    Anbei 2 Fotos des Gelbstichs, eins von der Plastik-Dachleiste, eins vom -Heckspoiler. In der Realität ist der Gelbstich mehr od. weniger gut wahrnehmbar, je nach Helligkeit, Betrachterwinkel, etc.. Wie gesagt, vielleicht kein Drama, aber sicher auch nicht Premiumansprüchen gerecht werdend. Zudem für mich als Naturwissenschaftler nicht nachvollziehbar, dass dies der Stand der Technik sein soll, insbes., wenn ich den Porsche-Aufwand z.B. bei der Lederauswahl sehe.

  • Jetzt mitmachen!

    Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!


    • Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
    • ✔ kostenlose Mitgliedschaft
    • ✔ weniger Werbung
    • ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
    • ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
    • ✔ Nutzung des PFF-Marktplatzes
    • ✔ schnelle Hilfe bei Problemen
    • ✔ Bilder hochladen und Umfragen nutzen
    • ✔ und vieles mehr...