hier mal eines von Sachs.
Kennt das einer ? Hat es jemand verbaut ? Ebay Sachsfahrwerk
Gruß
Alv

K-Sport Gewindefahrwerk für Porsche 996
-
-
Hatte das K-Sport Gewindefahrwerk in meinem 996 verbaut gehabt und muß sagen das es viel zu hart war egal ob man die weichste Stufe fuhr oder................................
Das Fahrwerk mag für die Rennstrecke gut sein aber für die Straße meiner Ansicht nach nicht zu gebrauchen
und ausserdem habe ich nie ein TÜV dazu erhalten so wie es mir vor langer Zeit versprochen war
Die Verarbeitung und die Idee an sich ist gut mit der Verstellung direkt am Federbein aber das war es auch schon
Das beste Fahrwerk ist für mich immer noch das Bilstein Gewindefahrwerk
Hm schade ! Sah qualitativ sehr hochwertig aus vorallem mit den einstellbaren Domlagern dabei und den verstellbaren Dämpfern !
@ Robert11
Hattest du denn die Sport Version verbaut ?! Denn die ist mit härteren Federn bestückt.... -
Hm schade ! Sah qualitativ sehr hochwertig aus vorallem mit den einstellbaren Domlagern dabei und den verstellbaren Dämpfern !
@ Robert11
Hattest du denn die Sport Version verbaut ?! Denn die ist mit härteren Federn bestückt....Hatte die "Street" Version verbaut aber selbst diese war viel zu hart
-
Was haltet ihr vom KW Gewinde im 996 ?
-
Habe es grade entdeckt und finde das sind Fahrwerkspreise auf Kleinwagenniveau .
680 Euro !!!!
Ich kenn' das Fahrwerk nicht, bin aber persönlich in diesem Zusammenhang nicht bereit unnötige Risiken einzugehen. Evtl. zahlst Du den wahren Preis eines billigen Fahrwerks mit der Reparaturrechnung nach dem Abflug.
Ciao,
Michael
-
Servus,
Das beste Fahrwerk ist für mich immer noch das Bilstein Gewindefahrwerk
in dem H&R Gewinde sind Bilstein Dämpfer verbaut [Blockierte Grafik: http://www.kolobok.us/smiles/big_standart/acute.gif]
Vom Preis-Leistungsverhältnis ist das H&R Clubsport unschlagbar [Blockierte Grafik: http://www.kolobok.us/smiles/big_standart/empathy2.gif]
Der aktuelle VK Preis von dem H&R Clubsport ist 2093,21 EUR inkl. MwSt.
und der günstigste Anbieter verkauft das aktuell für 1690.- EUR inkl. MwSt. -
Kennt jemand dieses Gewindefahrwerk?
Habe es grade entdeckt und finde das sind Fahrwerkspreise auf Kleinwagenniveau .
680 Euro !!!!
Da währs ja dann fast egal ob es nur 3 Jahre hält....
Es ist sogar Härteverstellbar
das ist das selbe wie das k-sport. schau dir mal die lager oben an und die verschraubungen. das kommt alles aus taiwan, ob da nun D2, K-sport oder sonstwas draufsteht. da ändert sich nur die farbe und beim k-sport gibts das gutachten mit dabei.
-
Danke für die Antwort,
mei ich sag ok es ist günstig aber ich trau der sache nicht, ich glaub ich kauf es mir mal zum Spaß und lass mal den Herrn Röhrl (Wohnt bei mir um die Ecke weil ein Freund den kennt) ne Runde damit drehen was der dazu sagt und Poste es dann hier.
Ich glaub das es Müll ist.
-
Servus,
ich glaub ich kauf es mir mal zum Spaß und lass mal den Herrn Röhrl (Wohnt bei mir um die Ecke weil ein Freund den kennt) ne Runde damit drehen was der dazu sagt und Poste es dann hier.
das mache mal [Blockierte Grafik: http://www.kolobok.us/smiles/big_standart/biggrin.gif]
Ich bin gespannt was dabei rauskommt [Blockierte Grafik: http://www.kolobok.us/smiles/big_standart/good.gif] -
Kann mir einer sagen wo der Unterschied vom 4S Fahrwerk zum Turbo-Fahrwerk ist ?
Das ist doch glaub ich nur wegen 30 oder 40 kg Achslast, oder nicht ?
Ansonsten ist es doch absolut identisch , zumindest sollte es das sein ....
Wer weiß mehr ?
Gruß
Alv - Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
- ✔ kostenlose Mitgliedschaft
- ✔ weniger Werbung
- ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
- ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
- ✔ Nutzung des PFF-Marktplatzes
- ✔ schnelle Hilfe bei Problemen
- ✔ Bilder hochladen und Umfragen nutzen
- ✔ und vieles mehr...
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!