K-Sport Gewindefahrwerk für Porsche 996

  • Hallo zusammen,


    mich würde interessieren, ob jemand von euch ein K-Sport Gewindefahrwerk in seinem [lexicon]996[/lexicon] verbaut hat.


    Nicht nur, dass das Fahrwerk vom Preis her sehr interessant klingt, auch der Rest, die Art wie es gebaut ist und die Materialien machen es meiner Ansicht nach sehr interessant.


    Hier mal noch ein Link davon:
    http://shop.k-sport-germany.com/index.php?a=47569


    Es würde mich freuen, wenn mir jemand aus einem [lexicon]996[/lexicon] einen Erfahrungsbericht schreiben könnte.
    Ich möchte aber bitte keine Antworten wie, H&R ist eh das Beste, oder ich fahr nur KW.
    In meinen voran gegangen Autos habe ich immer H&R verbaut gehabt und war super zufrieden damit.
    Beim K-Sport finde ich das gebotene einfach genial!


    Mir geht es in meiner Anfrage nur um das eine Fahrwerk!


    Vielen Dank!

    968 maritim blau, Kompressor
    996 MK1, GT3 Aerokit ab Werk, K-Sport Gewindefahrwerk - verkauft 2012 - zurück gekauft 2020

  • Beim K-Sport finde ich das gebotene einfach genial!

    Servus,


    sieht zumindest gut aus [Blockierte Grafik: http://www.kolobok.us/smiles/big_standart/good.gif]
    Ob es etwas taugt weiß ich leider auch nicht [Blockierte Grafik: http://www.kolobok.us/smiles/big_standart/unknown.gif]


    Vielleicht meldet sich noch einer der es verbaut hat, würde mich auch interessieren [Blockierte Grafik: http://www.kolobok.us/smiles/big_standart/cool.gif]

    CU Frank k:beach:


    Wer mir am A_rsch klebt, kann nur hinter mir im Stau stehen :drive:


    Die Moral der Geschicht:
    Mezger-Motoren sterben nicht 8:-) Mann muss sie mit Gewalt töten :roargh:

  • ich hatte es im skyline verbaut. ist bei den japanern sehr verbreitet weil es im prinzip nur ein umgefärbtes d2 fahrwerk mit gutachten ist. die d2 sind blau eloxiert aber ansonsten gleich.


    für so ne rummelkiste ist das gut, für nen 911er finde ich es allerdings zu hoppelig und zu hart. ich glaube nicht das es sich im porsche anders verhält, kenne auch andere ksport fahrer und die bemängeln das selbe. für nen jungspund ok, aber ich schone lieber meine bandscheibe ;)

  • Servus,

    hallo wollte mal fragen ob jemand mittlerweile das K Sport Fahrwerk im 996 verbaut hat.

    für Experimente ist mir das Geld und die Zeit zu schade [Blockierte Grafik: http://www.kolobok.us/smiles/big_standart/biggrin.gif]
    Daher werde ich mir wieder das H&R Clubsport in mein 996 Turbo Coupe bauen [Blockierte Grafik: http://www.kolobok.us/smiles/big_standart/good.gif]

    CU Frank k:beach:


    Wer mir am A_rsch klebt, kann nur hinter mir im Stau stehen :drive:


    Die Moral der Geschicht:
    Mezger-Motoren sterben nicht 8:-) Mann muss sie mit Gewalt töten :roargh:

  • wie teuer ist das H&R Clubsport eigentlich und wo sollte man das am besten kaufen.
    bei eBay habe ich nur das normale " Monotube" gesehen für 1700 Euro

  • Servus,

    wie teuer ist das H&R Clubsport eigentlich und wo sollte man das am besten kaufen.

    das Clubsport für den Turbo ist folgendes Fahrwerk: RSS-37-462-2/1 Clubsport
    Nach dem aktuellen Listenpreis muss ich mal schauen [Blockierte Grafik: http://www.kolobok.us/smiles/big_standart/bye.gif]

    CU Frank k:beach:


    Wer mir am A_rsch klebt, kann nur hinter mir im Stau stehen :drive:


    Die Moral der Geschicht:
    Mezger-Motoren sterben nicht 8:-) Mann muss sie mit Gewalt töten :roargh:

  • Hatte das K-Sport Gewindefahrwerk in meinem 996 verbaut gehabt und muß sagen das es viel zu hart war egal ob man die weichste Stufe fuhr oder................................ :k:


    Das Fahrwerk mag für die Rennstrecke gut sein aber für die Straße meiner Ansicht nach nicht zu gebrauchen ~:-| und ausserdem habe ich nie ein TÜV dazu erhalten so wie es mir vor langer Zeit versprochen war :eek:


    Die Verarbeitung und die Idee an sich ist gut mit der Verstellung direkt am Federbein aber das war es auch schon :thumb:


    Das beste Fahrwerk ist für mich immer noch das Bilstein Gewindefahrwerk :thumb:

  • Jetzt mitmachen!

    Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!


    • Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
    • ✔ kostenlose Mitgliedschaft
    • ✔ weniger Werbung
    • ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
    • ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
    • ✔ Nutzung des PFF-Marktplatzes
    • ✔ schnelle Hilfe bei Problemen
    • ✔ Bilder hochladen und Umfragen nutzen
    • ✔ und vieles mehr...