Hallo liebe Porsche-Freunde!
Ich werde mir in Kürze einen 356 speedster der von Apal zulegen. Das Fahrzeug ist wie alle Nachbauten auf Käfer-Basis. Momentan ist noch das VW-Lenkrad verbaut, das ich gegen ein "originaleres" auswechseln möchte. Nun meine Frage: Kann mir jemand sagen, wo ich ein Lenkrad MIT ABE für mein Fahrzeug bekomme? Alle bisher gefundenen Classic-Lenkräder haben KEINE ABE.
Vielen Dank schon einmal für Eure Tipps, Fuji

356 speedster replica Lenkrad?
-
-
Hi,
eine ABE wofür ???? Für einen Käfer oder für einen 356 ??? Beides wird ja doch nicht anerkannt. Ich empfehle eines aus dem großen ebay-Angebot (egal ob unter Käfer oder 356), denn wer weiß denn, welches Lenkrad in eine 356 Replika gehört ?
Das wird doch jeder Replika-Hersteller nach Gutdünken gemacht haben, denn wenn man die Angebote vergleicht, hat jedes Replika ein anderes Lenkrad. Mach Dir nicht soviele Gedanken und hole, was Dir gefällt. Und wenn Du Angst vor dem TÜV hast, dann mache Dein jetziges zur Vorführung wieder rein.
karlheinz -
Hallo Fuji, versuchs mal hier:
Bei meinem Speedster ist übrigens ein RAID 365mm Durchm. Nabe K231 eingetragen...hab aber keine Unterlagen darüber.
Ist er schon da? :roll:
-
HI
Schau mal bei Russ Automobile nach. Da gibt es ein Nardi Lenkrad, dass eine ABE besitzt und historisch relativ korrekt aussieht. Genau genommen müsste allerdings an der rechten horizontalen Strebe die Nardi Unterschrift eingraviert sein. Du solltest auf jeden Fall in der Nabe noch das Porsche Emblem anbringen.http://www.nardi-lenkraeder.de/
doggy
-
Guter Tipp von Doggy. Bei dem 360er gehts zwar mitten durch die Armaturen, hast aber wesentlich mehr Beinfreiheit im Speedster...
-
Hallo und vielen Dank für Eure Tipps!
Ich war die ganze letzte Woche mit meinem Sohn unterwegs- leider nicht mit dem Apal - und bin erst heut abend wieder heim gekommen. Danke Horst für den Tipp mit dem Lenkradshop. Werde mich mal umsehen! Der Tipp von Doggy ist auch super! DANKE Euch beiden!
Hab mir das Nardi-Lenkrad gleich angesehen, echt toll!
Heute sind übrigens eine Menge Teile aus den USA von
http://www.sierramadrecollection.com
gekommen. Schauen gut aus und waren vor allem unheimlich schnell aus Califorien in Deutschland (nur 1 W!) .
Werde am WE anfangen die Teile zu verbauen.Viele Grüße, Fuji
-
Hallo. ich habe ein Motolita, nicht ganz billig aber mit Abstand das schoenste Lenkrad fuer meinen Speedster.
Schau mal:
http://yfrog.com/mudsc03732oj
http://yfrog.com/bfdsc03616mj
http://yfrog.com/n2dsc03633jSchoene Gruesse aus Lyon,
John -
Hi
Bei dem Monolita Lenkrad handelt es sich um einen Nachbau des damaligen Derrington Lenkrades. Dieses wurde allerdings nie als Werksausstattung angeboten, sondern nur nachträglich, wahrscheinlich sogar von Händlern, eingebaut. Auf jeden Fall ist es ein schönes und zeitlich korrektes Teil!
doggy -
DANKE Euch beiden! Ich hab mir das Motolita bei Ebay auch schon angesehen und war kurz davor es zu kaufen, allerdings hab ich mich dann doch für die NARDI-Variante entschieden, weil auf historschen Fotos oft ein ähliches zu sehen ist.
Ich habe seit Samstag jeden Tag am APAL geschraubt und er ist jetzt bis aufs Lenkrad fertig. Werde heute mal Bilder posten- und nach dem Nardi-Einbau natürlich noch einmal ein Bild einstellen.
Vielen Dank für die Tipps, Fuji -
Jetzt ist er- bis auf das (bestellte) Lenkrad fertig:
[Blocked Image: http://www.italorider.de/resources/altm__hlswk_passig_gemacht.jpg] -
Partnerangebote für Euch!
PZ Mannheim07.2018 • 59,900 €- Verbrauch innerorts
- 9.9 l/100km
- außerorts
- 6 l/100km
- kombiniert
- 7.4 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 168
PZ Mannheim02.2022 • 129,900 €- Verbrauch kombiniert
- 24.4 kWh/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 0
- Energielabel
- A+++
PZ Mannheim03.2022 • 244,900 €- Verbrauch innerorts
- 17.3 l/100km
- außerorts
- 9.5 l/100km
- kombiniert
- 12.4 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 283
- Energielabel
- G