Hallo,
bräuchte mal wieder Hilfe....
Mein Boxster rüttelt nach dem Starten des Motors, nimmt das gas nicht richtig und ruckelt und
hat einen höheren Spritverbrauch.
Jetzt hab ich das Diagnosemodul drangehängt und festgestellt dass die Lamdasonde links nicht mehr richtig arbeitet.
Ich möchte auf jedenfall gleich beide tauschen. Bei Porsche kosten die ca 180 € das Stück.
Mein Baujahr hat zum Glück nur 2 Lamdasonden, die neueren Modelle haben glaub ich 4 Stück (vor und nach dem Kat 2 Stück).
Wie komme ich am besten an die Lamdasonden ? Hat jemand einen Übersichtsplan/Foto wo die genau sitzen?
Rein und Rausschrauben ist kein Problem, das müsste jeder hinbekommen. Falls es noch was zu beachten gibt bitte
mitteilen.
Hab bei Ebay gesehen, dass es auch welche gibt ohne Anschlußstecker, da muss man halt die alten Stecker von den defekten Lamdasonden dranmachen (wäre kein Problem), aber kommt man ohne Hebebühne überhaupt an die Sonden dran ?
Denn ich möchte das selbst machen und dann vielleicht die günstigen Sonden kaufen und den Stecker dranmachen.
Von der Qualität sind das die gleichen, gibts glaub ich sogar von Bosch. Aber man spart pro Stück eben fast 140 €,
da die günstigen zur Zeit 40 €´/Stück kosten......
Danke schonmal...