hilfe 968 lief ganz normal dann keine Leistung mehr ein paar mal in den Auspuff geknallt aus -----oldruck war da leistung ab 2000 turen da dann aussetzer, wie gesagt noch ein paar mal geknallt aus !!!
bin für jede hilfe dankbar gehe jetzt mal suchen
hilfe 968 lief ganz normal dann keine Leistung mehr ein paar mal in den Auspuff geknallt aus -----oldruck war da leistung ab 2000 turen da dann aussetzer, wie gesagt noch ein paar mal geknallt aus !!!
bin für jede hilfe dankbar gehe jetzt mal suchen
hallo toto65,hast du noch einen Zündfunken an den Kerzen? Könnte der Verteilerfinger sein,brennt sich gerne mal innen durch und dann geht nicht mehr viel. Springt vielleicht,wenn alles abgekühlt ist noch mal kurz an,setzt aber bald wieder aus.
Stehst du den irgendwo unterwegs auf der Straße? Verteilerfinger habe ich noch einen da.
danke mein Vater hat mich abgeschlept werde morgen danach schauen habe die railas gewechselt noch schlimmer geworden ?????? zündfunke ist da .....werde morgen noch ein paar teile wechseln und mal sehen was passiert - tippe jetzt wieder auf sprit ????
Mein 44er hatte mal was ähnliches: Lag an Bezugsmarken- bzw. Drehzahlgeber.
Hallo,
ich gehe auch eher von einer Störung im Zündsystem aus. Typisch dafür sind die Verpuffungen im Auspuff. Die Kraftstoffversorgung ist augenscheinlich in Ordnung, es entsteht ein zündfähiges Gemisch, aber es wird nicht zur Explosion gebracht bzw. erst im heißen Auspuff. Ich würde auch in Richtung Bezugsmarkengeber oder Zündanlage vor der Verteilung suchen.
Viel Erfolg!
Danke für die Tip's karre läuft jetzt wiederschreibe später was ich getauscht habe habe öldruck lauft rund nimmmt gaß an .....das problem die Warleuche ich meine die große mit dem ! Zeichen geht nicht aus.
Tipp ??????
handbremse lösen
die kiste läuft wie gesagt wieder und vor allem der wichtige tip mit der Handbremse :shake:
wer den schaden hat ...........
Das Forum hat weiter geholfen...........was war nun passiert:
1. leerlaufregler defekt o.k. kann passieren aber
2. wasser im sprit !!!
also neuer regler, Saft abgelassen, gefiltert und dank des forums auf die idee gekommen Fehlercode zurücksetzen zu lassen ( mit geöffneter Handbremse ) geht wieder !!!!!
das einzige was noch nicht funkt. ist das Gebläse im Innenraum geht manchmal manchmal nicht - mit oder ohne Handbremse kein unterschied ????? hat jemand noch eine Idee dazu ????
Danke an alle !!!!!!!!!!!!!
toto
Hallo toto.
Wenn das Geblaese nicht geht, funktioniert dann das Fahrlicht ?
Wenn beides nicht geht, kann der Zuendanlassschalter defekt sein. Beim Wackeln am Zuendschluessel laeufts dann.
Freundliche Gruesse
pneun68
Hallo,
der Fehler am Gebläse könnte an abgenutzten Kohlen im Lüftermotor liegen. Für diesen Fehler wären folgende Symptome typisch:
Startet man das Auto so geht das Gebläse manchmal nicht. Fährt man über ein Schlagloch, so läuft es plötzlich an. Einmal am Laufen stoppt es erst wieder wenn es ausgeschaltet wird.
Geht das Gebläse nur in machen Schalterstellungen so wäre der Fehler in den Vorwiderständen zu suchen.
Viele Grüße,
Jürgen