Hilfe: Batterie falsch gepolt / angeschlossen - Anlasser dreht, Motor springt aber nicht an

  • Hallo
    evtl ist der Motordrehzahlgeber ausgestiegen. Kann mit einem Osziloskop geprüft werden. Hatte das mal bei einem anderen Motor mit ähnlicher Einspritzung und Zündung.
    gruss Pad


    Hallo Pad,


    vielen Dank, hast Du eine kurze Prüfungsanleitung für mich? Wo befindet sich der "Motordrehzahlgeber" ?

  • Eh Du lange und mühsam versuchst den OT Geber zu prüfen überprüf zunächst lieber das Motor Steuergerät.


    Das es der OT Geber ist, ist nach einer Verpolung sehr unwahrscheinlich. Der OT Geber ist normal ein Hall Sensor und der hat keine Betriebsspannung sondern liefert selbst eine Spannung.


    Gruß, Marcus

    Walter Röhrl: Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat, es aufzuschließen.

  • Da du selbst zu wenig Ahnung von der Elektrik hast und nicht weißt wo überall Sicherungen verbaut sind, würde ich dir empfehlen den nächsten Bosch Dienst aufzusuchen. Investiere lieber 150€ für deine Eselei als dir die Karten zu legen.

  • Den gleichen Tipp wollte ich dir schon nach dem Lesen des Eingangspost geben, lass das Spezialisten machen. Wieso glaubt jeder, ein Mechaniker und Elektriker zu sein? Vorallem wenn man wie hier als Qualifikation erst mal die Batterie falschrum einbaut....


    Greetz

    Nach 320'000 Spiegeleiern kann die Kantine nicht so schlecht gewesen sein!
    Harm Lagaay


    PS: Ich heisse nicht Greetz k:thinking:

  • Eh Du lange und mühsam versuchst den OT Geber zu prüfen überprüf zunächst lieber das Motor Steuergerät.


    Das es der OT Geber ist, ist nach einer Verpolung sehr unwahrscheinlich. Der OT Geber ist normal ein Hall Sensor und der hat keine Betriebsspannung sondern liefert selbst eine Spannung.


    Gruß, Marcus


    Hallo,
    das ist so nicht ganz richtig der Hall-Sensor wird sehr wohl durch das Steuergerät über Pin 31 mit Spannung versorgt.


    Üblicherweise sind Steuergeräte verpolt geschützt, d.h. aber nicht, dass nicht doch etwas durch Verpolung kaputt gehen kann, zumal das Steuergerät eine Dauerversorgung hat und ich im Schaltplan keinen Verpolschutz erkennen kann, es sei denn der ist in einem IC versteckt und nicht offensichtlich. Verschlimmernd kommt hinzu, dass die Zündung eingeschaltet war, wie die dadurch entstehenden Strompfade sind ist nicht einfach zu ermitteln.


    Generell hat aber jeder Autohersteller andere Anforderungen an den Verpolschutz heutzutage, aber wie zur damaligen Zeit die Anforderung seitens Porsche an das BOSCH Steuergerät war ist offen, sicher viel geringer als es heutzutage ist.


    Gruss
    Jonas

    ----------------------
    964er C2, Bj. 1991
    BMW-Hartge H35, Bj. 1981
    R129, 600SL, Bj. 1993

  • Ich kenne jetzt den Schaltplan vom 964 nicht - die meisten Hallsensoren die ich bisher gesehen habe waren passiv - aber egal.


    Einen echten Verpolungsschutz beim Motorsteuergerät habe ich noch nicht gesehen. Das Problem ist, dass der (über eine Diode) rund 0,7V kostet. Gerade beim Motorsteuergerät tun die aber echt weh - schließlich soll das MSG noch laufen wenn beim Anlassen die Spannung mal auf 8-9V einbricht.
    Denkbar wäre nur eine sehr kräftige Diode die bei Falschpolung die Sicherung himmelt - die ist dann aber bei einer Absicherung im Bereich von 20-30A extrem groß. Das wird daher auch keiner machen.


    Hinzu kommt, dass eine Verpolung des MSG eigentlich nicht passieren kann - es sei denn man schließt die Batterie falschrum an. Das wiederum ist doch sehr unwahrscheinlich. An Bastler denken die bei der Konstruktion eines solchen Autos ja weniger...


    Gruß, Marcus

    Walter Röhrl: Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat, es aufzuschließen.

  • Hallo,


    wenn du bei Steuergeräten noch keinen echten Verpolschutz gesehen hast, dann liegt das daran, dass du dich wahrscheinlich noch nicht damit auseinandergesetzt hast. Die meisten Steuergeräte sind über das Hauptrelais oder DME Relais verpolgeschützt, dieses schaltet nicht ein, wenn das Steuergerät verpolt angeschlossen wird und damit wird das SG nicht mit verpolter Spannung versorgt und geht somit auch nicht kaputt.
    Der Schutz mit der Diode wird sehr wohl so auch gemacht, die Spannungsabfall ist nicht das Problem, besonders nicht wenn man eine Schottky Diode nimmt. Eher stören dabei die Verlustleistung und die Kosten für so eine fette Diode.
    Heute SG müssen teilweise bis 4.5V während der Startphase funktionieren.
    Ich kann dir versichern, die Konstrukteure denken auch an die Bastler und an jedweden Blödsinn den man so anstellen kann, wie z.B. das Steuergerätegehäuse als Minuspol zum Anklemmen des Starthilfekabels zu verwenden.


    Gruss
    Jonas

    ----------------------
    964er C2, Bj. 1991
    BMW-Hartge H35, Bj. 1981
    R129, 600SL, Bj. 1993

  • OK, wenn die Betriebsspannung getrennt geschaltet wird geht das natürlich. Bei den Autos die ich bisher gesehen habe hingen die Steuergeräte direkt an der Batterie. Waren aber auch ältere Baujahre ...


    Natürlich würde man heute eine Schottky Diode nehmen - die gab es aber 1989 (964) noch nicht mit so kleinen Forward voltages ...


    Gruß, Marcus

    Walter Röhrl: Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat, es aufzuschließen.

  • Selbst 1985 haben wir schon Verpohlsiche Steuergeraete fuer die Corvette ZR1 bauen muessen.


    Das ist nicht das Problem.


    Zum ueberpruefen des Steuergeraets kann man es einschicken und die eventuel vorhande Sichering kann erneuert werden.


    Aber als WARNUNG, :pop: muss ich sagen; Das selbst bei kurzzeitigen Kurzschluss, (Zuendung was eingeschaltet, usw.) Es zu mehr Schaden gekommen sein kann. Was ist mit der directen 6 mm Leitung zur Lichtmaschine, und Gleichrichter Dioden?


    Ich habe so mal eine billige 1970 Corvette gekauft, bei der diese Kabel durch Verpolung verbrannt war und den Kabelbaum schoen verschmort hatte. Hat mich US$15.00 und eine halbe Stunde gekostet. Sollte beim Dealer $3800,00 kosten fuers ersetzen des Kabelbaums und der Verkaeufer hat mir das Auto noch mit einem Towtruck bis vor die Haustuer angeliefert. :knuffl:


    Also da kann noch mehr kommen. Jenachdem wie lange der Pol angeschlossen oder nur gefunkt hatte.


    Ein schoener erfogreiches, kurzschlussfreies Wochenende wuensch ich Euch allen. :prost:


    Mr.JAJA :old:

    If you are in total control, you are not going fast enough. "Or you wife sits in the passenger seat" Mr.JAJA

  • Jetzt mitmachen!

    Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!


    • Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
    • ✔ kostenlose Mitgliedschaft
    • ✔ weniger Werbung
    • ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
    • ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
    • ✔ Nutzung des PFF-Marktplatzes
    • ✔ schnelle Hilfe bei Problemen
    • ✔ Bilder hochladen und Umfragen nutzen
    • ✔ und vieles mehr...