Hallo zusammen,
wie üblich: Bitte eure Meinung/Erfahrung/Kenntnis:
Ich überlege, ob ich mein 2,0 Ltr (Serie) Aggregat, nicht durch Eins mit 2,4 Ltr. ersetzte.
Vorab: Die Kosten sind mir durchaus bewusst, ist auch noch keine endgültige Entscheidung getroffen.
So, jezz´:
Wenn ich mich für einen Komplettmotor, also mit allem drum und dran entscheide, ist da wohl in den allermeisten Fällen ein grösseres Axialgebläse drauf. Lassen wir mal offen, ob das nun stehend oder liegend angebaut ist.
Ist einem von euch bekannt, ob´s dem Mensch (der die begehrten Plaketten anklebt), wenn er den Motordeckel öffnet, gleich die Schuhabsätze in die Bremsrollen haut, oder ob er diesen "Schock" mit einem anregenden Gläschen Sekt verdaut.....?!
Mal ernst: Hat jemand Erfahrung mit sowas, oder sogar eingetragen? Habe H-Kennz., kein 07er.
Bei einem Rumpfmotor, muss ich umbauen. Orig. Schaufelrad, Verblechung, usw.
Allerdings kommen dann, die (vermutl.) Weber´s, Cross-bar, Verteiler, usw., hinzu.
So ein ähnliches Thema wurde vor kurzem hier behandelt. "Umbau 914/4, zu 914/6".
Und eine Aussage ist mir mehr als deutlich im Hirn geblieben (in meinen Worten):
"...du wirst dich schnell an die Mehrleistung gewöhnt haben, und dann einem /6 weiter nachtrauern...,ff,...."
Tja, wie wahr......., leider geht nicht alles im Leben......
But: Live still goes on......
Gruß
Harald