Hallo erst mal ,
gibt es für einen 997/1 carrera 355PS ein Einmassenschwungrad aus Stahl.( zB. wie für den 993 )
Vielen Dank für die Mühe.
Beste Grüße
Andreas
Hallo erst mal ,
gibt es für einen 997/1 carrera 355PS ein Einmassenschwungrad aus Stahl.( zB. wie für den 993 )
Vielen Dank für die Mühe.
Beste Grüße
Andreas
Es gibt eines aus Aluminium mit aufgeschraubten Reibbereich aus Stahl. Die Gewichtsersparnis liegt bei 7 Kg.
Die Version aus Stahl ist einfach zu schwer und bringt leider kaum noch etwas.
Hier kannst du meines sehen, welches ich bei meinem 3,8-Liter-Umbau verbaut bekommen habe.
[Blocked Image: http://wolfermann.dyndns.org/Forum/Cayman/Tuning//38_58.JPG]
[Blocked Image: http://wolfermann.dyndns.org/Forum/Cayman/Tuning//38_59.JPG]
[Blocked Image: http://wolfermann.dyndns.org/Forum/Cayman/Tuning//38_60.JPG]
[Blocked Image: http://wolfermann.dyndns.org/Forum/Cayman/Tuning//38_61.JPG]
Wie hat sich denn das Fahrverhalten geändert? (bei den -7 kg)
Rainer
wird in den ersten Gängen auf jeden Fall spritziger der Kamerad
ich hab das gleiche drin im 3,8er Boxster, bei mir klappert aber das GEtriebe
kommt des öfteren vor
mal schaun wies nach dem Getriebeölwechsel läuft, werd evtl weder ausbauen
Meines macht mit dem neuen Getriebe eigentlich keine auffälligen, oder störenden Geräusche.
Dachte halt wenn es aus Stahl ist und etwas schwerer ( als ALU ) würde sich das Anfahrverhalten nicht so verschlechtern und hätte trotz dem
Diesen Vorteil ( schnelleres hoch drehen ) benutze das Auto ja nicht nur für die Rennstrecke.
Man gewöhnt sich an das "bewusstere" Anfahren nach kurzer Zeit.
Du musst einfach mehr auf die korrekte Einkuppeldrehzahl achten, da ansonsten der Motor ausgeht, oder schnell zu hoch dreht.
Wie sieht es eigentlich mit dem Verschleiß aus ? z.B. Kupplung ...dadurch deutlich erhöht ?
Wird das Getriebe dadurch deutlich mehr belastet ?
Andreas