968 - fehlende Leistung?

  • So, ich hatte heute die Gelegenheit einen 1989 944 S2 zu fahren, und mein Eindruck ueber die Behaebigkeit des 968
    hatte mich nicht getaeucht. der S2 Motor fuehlt sich wie ein Sport motor an und macht auch wirklich spass. Ich wuerde sagen,
    der geht bis 5000U/min definitiv besser wie mein 968.


    Nun weiss ich das das Cabrio etwas schwerer ist, aber das erklaert nicht den Watte effekt den ich verspuere.
    Ich hatte im Uebrigen seither den Luftfilter gegen einen K&N sowie die Lamdasonde getauscht.
    Ohne Effekt auf den Verbauch oder die LEistungsentfaltung.


    Das einstellen der Nockenwellensteuerzeiten wird von meinem Mechaniker uebrigens mit 800 Dollar veranschlagt. Nichts was ich jetzt unbedigt machen muesste wenn ich mir nicht sicher bin ob es ueberhaubt was bringt.


    Die Leistungskurve die ich vor ner Weile geposted habe, sieht im Vergleich wie jede andere 968 aus.


    Aber ich kann mich noch an was erinnern, das ich in den 90er mit meinem Golf GTI erlebt hatte.
    Ich habe bei dem 8 Ventiler die Nockenwelle getauscht und hinterher hat er sich untenrum so richtig wie watte angefuehlt.
    Nach 3 Testlaeufen auf dem PRuefstand und der Verstellung des Zuendzeitpunkts von 6Grad zu 12 Grad vor OT hatte er einige PS (so um7 oder 8) mehr, aber was wichtiger war, das watte gefuehl war weg.


    Hat jemand noch eine Idee?

  • Hallo 968 Freunde,


    (leider hab Ich es mit den schreiben nicht so)


    Ich habe mir letzte Woche auch ein 968 Cabrio geholt, und war enttäuscht von der Leistung.


    Leichter Nachteil für den 968, da Ich des öfteren mit Bruders 911 (300 PS) fahre.


    Bei den kauf leuchtete jedoch die Airbag- Lampe.


    Ich haben jetzt den Kundendienst bei einen Freund machen lassen und den Fehler löschen lassen. (Es war auch laut PZ ein Fehler im Motorspeicher) und sie da der 968 ging meiner Meinung nach schon besser, vor allem über den 4000 Umdrehungen.


    Habe ich das jetzt richtig verstanden das hier die Variocam einsetzt ?


    Sollte Ich noch was wechseln lassen ?


    Mit freundlichen Grüßen


    Christian


    Ps. Ich hoffe das geht in Ordnung das Ich mich hier rein werfe

  • moin,
    @ MiBO951TS or @ll: kannst mal wer in drei dürren Sätzen erklären, wie sich ein defekter Hallgeber
    auf die Leistung auswirkt....danke


    Gruß Lothar

    Porsche 944 S2 Cabrio,

    Baujahr 1990,

    Farbe Sternrubin

    Km 188000 in 10/2018

  • moin,
    @ MiBO951TS or @ll: kannst mal wer in drei dürren Sätzen erklären, wie sich ein defekter Hallgeber
    auf die Leistung auswirkt....danke


    Gruß Lothar


    sagte der Fehlerspeicher..u Er hatte keine Leistung.


    habs nich reparieren lassen

    951 S 88 Silberrose
    931 H 80 Sahara Beige-Mocca braun

  • Zitat

    Das einstellen der Nockenwellensteuerzeiten wird von meinem Mechaniker uebrigens mit 800 Dollar veranschlagt.


    Was ist das für eine Werkstatt die für ungefähr eine Stunde Einstellarbeit 800 Dollar möchte?


    Nochmal klar und deutlich,wenn die Steuerzeiten nicht richtig eingestellt sind ist das mit der Leistung reiner Zufall.


    Mein gut eingestellter 968 mit Chip geht richtig sportlich und besser wie ein 944S2.


    lese auch mal den Link.


    Steuerzeiten

    Porschefahren ist nicht leicht zu übermitteln,
    versuchen heißt schon sich zu irren,
    die Fahrt ist stärker als Worte.

  • ich hbae nun beschlossen das ich den Deckel selber abnehmen werde und die Feineinstellung durchfuehren.
    Leider habe ich nicht das werkstatthandbuch auf das du hier verweisst, ist dieses den Pflicht um den Prozess
    erfolgreich abzuschliessen?


    Ich hatte in 3 Werkstaetten gefragt, und die haben alle den gleichen Richtpreis genannt, da es alles "unheimlich kompoliziert" waere. Ergo --> I'm better off doing it myself.


    Werden ausser Messuhren noch sonstige spezial Werkzeuge benoetigt? Und macht es sinn bei 35000km noch irgendetwas anderes zu wechseln, wenn der Deckel schon mal runter ist?


    Gruesse
    Dominik

  • Sorry,


    habt ihr in den USA kein PZ, das dir deinen 968er vernünftig einstellen kann. ?


    Zum Thema Leistung : hab bei meinem gerade den Zahnriemen, DME Relais, Benzinfilter und LMM im PZ erneuern lassen.


    Mein 968er fühlt sich nach echten 240 PS an und geht 1a ......


    Wo ist das Problem ?

    VG - Eddy-PFF Team

    "Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst." - Karl Valentin

  • vor zwei Jahren wurden die steuerzeiten bei meinem 68er eingestellt . jetzt hat der motor neue nocken. muss nun erneut die steuerzeiten eingestellt werden? Irgendwie bin ich noch nicht 100%ig zufrieden.

  • Hallo,


    habe seit ca. 4 Monaten neue Nockenwellen. Bin seither mit der Leistung unzufrieden - zieht ganz zäh bis 220. Hatte noch keine Zeit zur Reklamation.
    Kann einer nochmal hier einstellen welche Nockenwellenzeiten und wo die eingestellt werden. Ich weiß es gibt bereits die Infos hier - finde sie aber im Moment nicht.


    Das Problem das ich sehe, dass die Werkstatt sagt es wäre alles ordnungsgemäß. Auch der kleinen Schub bei ca. 4500 U ist kaum zu fühlen.


    Gruß Fritz968