Zentralverriegelung tut nicht mehr

  • Grüezi miteinander


    die Zentralverriegelung an meinen 79er Shark hat glaube ich den Geist aufgegeben. Wenn ich den Schlüssel im Türschloss drehe, Fahrer oder Beifahrerseite, machts nur noch ein kurzes "blup" und das wars dann. Beim Ur-Shark funktioniert die Schliessung ja noch mit einer Luftpumpe und Unterdruck. Ich kann aber im Forum nichts finden, weiss jemand Rat?


    Gruss Christian

    Panamera turbo, 2015

    Audi R8 Spyder, 2013
    993 turbo, 1996 (verkauft)
    928, 1979, mintgrün

  • Moin
    Diese Fehlerbeschreibung ist etwas sparsam.
    Du solltet die Pumpe überprüfen. Wenn die Pumpe bei angelegten 12 Volt ein Grmmmmmmmmmpffffffffff von sich gibt, ist davon auszugehen das diese in Ordnung ist. Dann sollte mit einer Spritze als Dummyelement direkt an der Pumpe die Funktion geprüft werden.
    Bleibt es bei angelegten 12 Volt beim blup, hat sie einen Schaden.
    Pumpe erzeugt Unterdruck? Dann ist er Fehler Schlauchseitig zu suchen. Bevorzugte Fehlerquellen sind die Stellen an denen die Leitungen
    in die Türen geleitet werden sowie die Anschlußstücke. Stellelemente prüfen: Schlauchverbindung abziehen, mit einer Riesenspritze für Pferde oder auch andere Großviecher (Apotheke ) die Elemente dann testen. Bei erzeugen von Unterdruck sollte das Element reagieren und auch die Position halten.
    Eine Pumpe die fur diese Zwecke geeignet wäre, gibt es bei VW Passat und Audi Ersatzteilverkäufern in einem großen Onlineauktionshaus.
    Stellelemente die angepasst werden könnten: VW Passat bis um Bj. 1990.

    "Geht nicht" gibt es nicht!!!

    Einmal editiert, zuletzt von Heli ()

  • Grüezi Heli,


    Besten Dank für die Info, kann leider erst am Samstag die Pumpe anschauen ob sie noch richtig funktioniert, allenfalls mal die Leitungen "durchpusten" und die Steckverbindungen kontollieren. Melde mich wieder sobald ich mehr weiss.


    Gruss Christian

    Panamera turbo, 2015

    Audi R8 Spyder, 2013
    993 turbo, 1996 (verkauft)
    928, 1979, mintgrün

  • Grüezi Heli


    ich war heute Morgen auf Tauchtour unter dem Armaturenträger, kopfüber um den Luftbehälter zu checken. Also Schlauch abgezogen und es machte ein leises "pffff", das war alles. Weiss jemand wie viel Druck bzw. Unterdruck der Behälter haben muss?


    Habe weiter die Leitungen zu den Türen geprüft und der Luftunterdruck war noch geringer. Das heisst, wenn ich den Schlauch mit dem Finger abdecke saugt es die Fingerkuppe ganz leicht an.


    So und jetzt vielleicht eine dumme Frage, wo ist die Pumpe verbaut, die den Unterdruck erzeugt?


    Gruss Christian

    Panamera turbo, 2015

    Audi R8 Spyder, 2013
    993 turbo, 1996 (verkauft)
    928, 1979, mintgrün

  • Hallo Christian,


    die Prozedur zur Fehlersuche der (unterdruckgesteuerten) Zentralverriegelung ist im Porsche WSM in Kapitel 57-S.7 ff im Detail erläutert. Hat Du das WSM ? Falls nicht, bitte PN an mich.


    Gruß :wink:


    928robi

    928 S4 (MJ `91) mit H-Kennzeichen - die aufregendste Interpretation des "5-Liter-Autos " !
    968 Cabrio (MJ´92) mit H-Kennzeichen - ich liebe offenes Fahren !
    Audi TT- 8N (MJ ´05) - das Schlechtwetter- u. Winterauto

  • Hallo 928robi


    Habe dasselbe Problem mit meinem 928 und mir fehlt ebenfalls das WSM. Hast Du einen Tipp wo ich das beschaffen kann?

    Besten Dank im Voraus


    Andy

  • Gib mal in google "Porsche 928 wsm" ein, da wirst Du fündig


    VG:wink:

    928robi

    928 S4 (MJ `91) mit H-Kennzeichen - die aufregendste Interpretation des "5-Liter-Autos " !
    968 Cabrio (MJ´92) mit H-Kennzeichen - ich liebe offenes Fahren !
    Audi TT- 8N (MJ ´05) - das Schlechtwetter- u. Winterauto

  • Jetzt mitmachen!

    Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!


    • Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
    • ✔ kostenlose Mitgliedschaft
    • ✔ weniger Werbung
    • ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
    • ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
    • ✔ Nutzung des PFF-Marktplatzes
    • ✔ schnelle Hilfe bei Problemen
    • ✔ Bilder hochladen und Umfragen nutzen
    • ✔ und vieles mehr...