Im Wandel der Zeit; was man schon so alles verloren hat....

  • Als ich :old: noch ein Jugendlicher :freu: gewesen bin, gab es so viele Hausspatzen, daß diese eine Plage gewesen sind und unseren Hühnern massenhaft das Futter weggefressen haben. Entsprechend wurden diese (ist ja schon verjährt :roargh: ) mit dem Luftgewehr "bejagt" :flagge:


    [Blockierte Grafik: http://img.fotocommunity.com/photos/5444591.jpg]



    In der heutigen Landschaftswüste findet man selbst in unserem kleinen Kaff kaum mehr einen Spatzen.


    Umso mehr freut :pray: es mich, daß in einem der von mir im Vormauerwerk integrierten Höhlen
    dieses Jahr eine Spatzenfamilie brütet :jump:



    Ja, so ändern sich die Zeiten....




    .

    Gruß von KA - RL


    Frauen arbeiten heutzutage als Jockeys, stehen Firmen vor und forschen in der Atomphysik.
    Warum sollten sie irgendwann nicht auch rückwärts einparken können (Bill Vaughan)

  • Dann sind wir schon 2!


    Im Lüftungsbereich unseres Ostgiebels habe ich oben das Lochblech weggelassen. Dort brütet jedes Jahr ein o. g.


    Bei Häusern mit aktueller Dachdetailausführung mit Lüftungsstreifen über dem Traufblech haben die Kameraden ja auch keine Chance mehr.


    Die wühlen sonst auch nur gnadenlos in der Dämmschicht herum.


    Joe

    Grüße
    Joe

    - 928 S4 ( J ) 360 cui / ATG / Bosch red devils, Porkensioner, Liphardt 200er, Bilstein B6, Eibach /dp Fwk a la CS, SharkVent Xtreme

  • Es gibt ja auch keine Pferdeäppel mehr, Karl.
    Eine Delikatesse für Sperlinge . :D
    Hier in den Urlaubsorten an der Ostsee haben die eine Heimat gefunden, da sitzen sie unter den Tischen und betteln um eine milde Gabe.Rund und gesund und frech wie wir sie lieben. :thumb:
    Gruß
    Rolf

  • Früher hatten wir hier im Dortmunder Westen jährlich große Treibjagden auf Niederwild.
    Die Bergbauoberfuzzis und ihr polit. nahestehender Anhang knallten Alles ab, was so vor die Flinte kam.....


    Die Strecke betrug regelmässig über 120 Hasen, dazu Karnickel und Fasane


    Heute ist das Gelände teils NSG und es gibt wieder Rehe!!! Füchse dürfen auch wieder schnüren..... :thumb:


    Zum Bild: Ganz oben wohnt der Spatz, darunter die üblichen `Vögel ´


    Joe

  • Ich weiss zwar nicht was Lüdenscheid für ein "Pflaster" ist :D , aber bei uns in OWL, speziell im Lipperland gibt es deren in Hülle und Fülle.


    Bei mir am Hof brütet, wie jedes Jahr (mind. schon 3 Jahre), ein Turmfalken-Pärchen. Sie haben 3 Junge. In der Scheune ist an der Giebelwand ein Loch und dahinter ein kleiner Dachboden. Da ist das Nest. Hier ist die Welt noch in Ordnung.


    Und Rehe könnte ich jeden Abend mindestens eins überfahren, wenn ich es drauf anlegen würde..... ]:-)

    "The grass on the other side is always greener"
    "Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit" (Erasmus von Rotterdam)
    "Der einzige Mann, der der nicht ohne Frauen leben kann, ist der Frauenarzt" (Schopenhauer)

  • Bei mir am Hof brütet, wie jedes Jahr (mind. schon 3 Jahre), ein Turmfalken-Pärchen. Sie haben 3 Junge. In der Scheune ist an der Giebelwand ein Loch und dahinter ein kleiner Dachboden. Da ist das Nest. Hier ist die Welt noch in Ordnung


    Tja, und ich hab für die am Dach extra ne Nisthöhle gebaut aber ;() ;() ;()


    Sei froh, daß es bei euch heile ist (kann aber nicht wirklich sein, denn wenn ich mich nur daran erinnere, wie viel Schmetterlinge, Maikäfer und und und zu meiner Kindheit noch rumfleuchten)


    .

    Gruß von KA - RL


    Frauen arbeiten heutzutage als Jockeys, stehen Firmen vor und forschen in der Atomphysik.
    Warum sollten sie irgendwann nicht auch rückwärts einparken können (Bill Vaughan)

  • In Ostwestfalen durften bei manchen Förstern sogar die Dachse weiterleben, als sie anderswo gnadenlos abgeknallt wurden. Also vor der Unterschutzstellung.


    Das es in OWL fast jede Art von Wild gibt, war uns schon klar. Aber hier, mitten im Ruhrgebiet (!), gab es größeres als einen Hasen bis vor 20 Jahren dank VEBA - Jagdgesellschaften nicht mehr.


    Das ist jetzt wieder anders! :])


    Joe = 50% Ostwestfale

    Grüße
    Joe

    - 928 S4 ( J ) 360 cui / ATG / Bosch red devils, Porkensioner, Liphardt 200er, Bilstein B6, Eibach /dp Fwk a la CS, SharkVent Xtreme

  • Das es in OWL fast jede Art von Wild gibt, war uns schon klar. Aber hier, mitten im Ruhrgebiet (!), gab es größeres als einen Hasen bis vor 20 Jahren dank VEBA - Jagdgesellschaften nicht mehr.




    Joe = 50% Ostwestfale


    Dafür gibt es im Ruhrgebiet mehr "Stöckelwild"...... :D

    "The grass on the other side is always greener"
    "Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit" (Erasmus von Rotterdam)
    "Der einzige Mann, der der nicht ohne Frauen leben kann, ist der Frauenarzt" (Schopenhauer)

  • Frau Sperling kümmerte sich heute Abend fürsorglich um das vermutlich kleinste Exemplar ihrer 2. Brut aus dieser Saison.


    Unser Kater war allerdings auch nicht weit.


    Joe

  • Jetzt mitmachen!

    Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!


    • Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
    • ✔ kostenlose Mitgliedschaft
    • ✔ weniger Werbung
    • ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
    • ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
    • ✔ Nutzung des PFF-Marktplatzes
    • ✔ schnelle Hilfe bei Problemen
    • ✔ Bilder hochladen und Umfragen nutzen
    • ✔ und vieles mehr...