Cayenne Geheimpläne der PAG ?

  • Das ganze Downsizing ist doch Mist: Dies führt am Ende zum Verlust des exklusiven Markenimages. Soll denn so lange verkleinert werden, dass es bald einen Porsche für Hartz IV Empfänger gibt?


    So eine Art Hartz I Porsche?


    Dies soll nicht arrogant sein, aber Image besteht hier aus Exklusivität. Das weiß der Marktforscher. Ein Porsche muss weiter erstrebenswert bleiben und ist kein Massenfahrzeug.

  • grundsätzlich ja- aber 150.000 stück sind auch bzgl. der exklusivität keine andere welt im bezug auf die fast 100.000 stk. in der spitze pro jahr bisher- bentley- das ist exklusiv oder lambo... bis max. 5000 stk im jahr- den must have- geruch hat porsche nicht aus der stückzahl- sondern vielmehr aus dem produkt... dem umfeld, den handelnden personen (wiedeking früher)und schließlich auch dem markt...


    solln sie doch nen baby-cay baun und die co2-bilanz verbessern- vielleicht ist das teil wieder hipp....und dann kommt der must have- faktor von ganz allein...


    wo bitte ist der must have-faktor anno 2010 im cayenne in mitteleuropa???? jeder hartz4ler mit jobambitionen kann heute porsche fahren, wenn er das will- als 924er bis 7.500.- wert im schonvermögen- wo liegt das problem- es will ja auch keiner, oder?

  • Jetzt mitmachen!

    Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!


    • Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
    • ✔ kostenlose Mitgliedschaft
    • ✔ weniger Werbung
    • ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
    • ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
    • ✔ Nutzung des PFF-Marktplatzes
    • ✔ schnelle Hilfe bei Problemen
    • ✔ Bilder hochladen und Umfragen nutzen
    • ✔ und vieles mehr...