Porsche 918 Spyder und eine Abschlussarbeit

  • Im Rahmen meiner Abschlussarbeit, habe ich mich dafür
    entschieden ein Kommunikationskonzept für den Porsche 918 Spyder zu machen. Die
    Informationssuche gestaltet sich nun leider schwierig, da es sich ja um eine
    Konzeptstudie handelt und Porsche selber daher keinerlei Daten rausgeben will.
    Ich bräuchte aber dringend mehr Daten über den Wagen,
    wie viel er kosten könnte/würde,
    welche Leute sich so etwas kaufen, Zielgruppe etc.
    Wie wichtig ist bei einem Sportwagen der Umweltaspekt? Wie
    wichtig ist er für potenzielle Käufer im allgemeinen? Glaubt Ihr, dass es für den Käufer eines Sportwagens eine Rolle spielt, ob sein Wagen umweltbewusst ist?


    Wenn Ihr Informationen über die derzeitige Marktentwicklung
    im Automobil bzw. Sportwagensegment habt, würde mir das auch weiterhelfen.
    Über welche Kommunikationskanäle Porsche so Werbung macht
    wäre auch noch interessant.


    Es wäre echt sehr nett von euch wenn Ihr mir helft. Egal was
    ihr so über das Thema wisst, schreibt es einfach hier hinein. Es ist schwierig
    etwas zu planen, wenn schon die Forschung aus blossen Vermutungen besteht.


    Vielen Dank für Eure Hilfe im voraus.


    Liebe Grüße

  • Hi,


    ich verschiebe das mal in den PFF-Treff zu den anderen Anfragen wegen Abschluss/Diplomarbeit.


    Grüße
    Matthias

    964 Carrera 2 Cabrio, Tiptronic, Schwarzmetallic, Modelljahr 1991
    924S (946), Indischrot, Modelljahr 1988
    924 Turbo (931), Lhasametallic, Modelljahr 1982

  • Wäre doch schön und auch höflich, wenn man solch ein Bitte hat, dass man sich mal kurz vorstellt. Dann wissen alle, mit wem man es zu tun hat..... ]:-)

    "The grass on the other side is always greener"
    "Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit" (Erasmus von Rotterdam)
    "Der einzige Mann, der der nicht ohne Frauen leben kann, ist der Frauenarzt" (Schopenhauer)

  • Also gebe ich mal eine erste Antwort :raeusper:


    Im Vergleich zu dem Wertverlust (meines (Neu-)) des Porsche in den letzten sieben Jahren ist mir der Verbrauch (die Kosten dafür) so etwas von egal...... 8:-)
    Und da ich ihn seeeeehr wenig bewege, ist somit auch der Umweltgedanke absolut marginal ausgeprägt X-|


    PS: Nein, ich gehöre nicht zu der Zielgruppe eines Spyders %§!)


    .

    Gruß von KA - RL


    Frauen arbeiten heutzutage als Jockeys, stehen Firmen vor und forschen in der Atomphysik.
    Warum sollten sie irgendwann nicht auch rückwärts einparken können (Bill Vaughan)

    Einmal editiert, zuletzt von DRKK ()

  • Hallo Jasmin, erstmal herzlich willkommen.


    Zumindest im akademischen Sinne kannst Du durch eine solch indiffernzierte Fragestellung keine sinnvollen Ergebnisse erwarten. Auch hat hier niemand mehr Informationen, als durch eine herzlich unakademische google-Researchleistung erbracht werden könnte.


    Wenn das tatsächlich ernst gemeint sein sollte, was die wenig seriöse Namensgebung, die bei mir eher andere Assoziationen auslöst, weniger vermuten lässt, würde ich zunächst einmal einen auswertbaren Fragenkatalog entwickeln.


    Auch ist die Zielgruppe hier eher heterogen. Nicht jeder der in einem Porsche-Forum postet, zahlt eine 400k+-Auto aus der Portokasse.


    Vielleicht stellst Du zumindest kurz den Hergang Deiner Arbeit dar, damit man Dir ansatzweise helfen kann.


    Prof. Paulsen

  • Prof. Paulsen :t: wären meine Professoren doch nur so.


    So versuche mal zu helfen. Eventuell gibt es bessere Informationen über die Details bei Journalisten, würde da mal versuchen anzufragen. Zielgruppe liegt doch auf der Hand, jetzt mal im Ernst viel Geld + Autoliebhaber. Viel Geld reicht Porsche warscheinlich schon. Das mit dem Umweltaspekt ist so eine Sache, die jeder anders sieht. Auch Sportwagenfahrer freuen sich wenn der Verbrauch niedrig ist. Meiner ist 30 Jahre alt, dessen Umweltbilanz wird niemals von einem Neuwagen eingeholt werden, weil heute die Emmissionen bei der Produktion schon höher sind als mein Auto jemals produziert hat inkl. Produktion.


    So gibt sicher mehr hilfe wenns genauer wird

  • Ich würde mit dem fahrenden Rennlabor des hybriden gt3rs anfangen der eine wahnsinns leistung beim diesjährigen 24h rennen auf der nordschleife hingelegt hat.


    darüber wird es mehr informationen geben und ist im prinzip die vorstufe für den 918spyder.

    Wer einen GT3 sucht der keinen Rennstreckenbetrieb hatte, fragt auch im Puff nach ner Dame die dort schon paar Jahre arbeitet aber noch Jungfrau ist:old::old::old: