Hallo zusammen,
nach 2 Jahren habe ich meinen 928 reaktiviert. Einge erinnern sich vielleicht an das leidige Problem mit der Instrumentenbeleuchtung bei eingeschalteten Licht, die geht dann nämlich aus. Das Thema ist hier mehr als oft diskutiert worden und es war (fast) immer der Poti. Dieser ist aber bei mir in Ordnung.
Ich habe mich nun mehrfach durch den Stromplan gewühlt und bin zur Erkenntnis gekommen, dass der Poti die Beleuchtung Instrumente Mittelkonsole und Tacho ect. über dem Term 58 regelt. Allerdings finde ich nicht die Verbindung, die Saft auf das Armaturenbrett bei ausgeschalteten Licht gibt. Der Instrumentencluster zeigt im Detail nicht die Birnen für die Beleuchtung, sonst wäre das einfacher zu finden.
Hat jemand einen Detailplan vom Instrumentencluster selbst, damit ich nachvollziehen kann, wie der Saft bei nicht eingeschalteten Licht bekommt? Ich gehe davon aus, dass die Folie an den Anschlüssen Term 58 ein Probelm hat, so dass die Birnen nicht mit Saft über den Poti versorgt werden.
Meine Idee ist, die Verbindung, die bei eingeschalteten Licht den Saft zu den Birnen im Instrumentencluster unterbricht zu brücken, damit immer Saft drauf ist. Oder ist das keine gute Idee?
Gruss Hajo