Hallo Turbofreaks,
ich bin auf der Suche nach Erfahrungswerten zum Techart tuning für das 997TT cabrio (2008).
Als mein Pa und ich leztens für einen Tagesausflug mit dem 11er in den Bergen waren, haben wir mal wieder festgestellt dass die Leistung des 997TT zwar eigentlich unglaublich ist - WENIGER sollte es aber nicht sein.
Da leztes Jahr als erste Amtshandlung nach dem Kauf erstmal die Sportabgasanlage von Techart für intensiveres Hören beim Fahren nachgerüstet wurde bietet sich m. M. nach das Stufe 2 tuning von Techart an, da der Auspuff bei dieser Ausbaustufe schon fast das teuerste Element ist.
Wer gerade nicht im Kopf hat welchen Umfang Stufe 1,2 und 3 jeweils haben - hier nochmal der Link:
http://www.techart.de/de/techa…/techart-turbo/motor.html
Das Basisauto ist wie gesagt ein 977tt cabrio (2008) mit folgender Konfiguration:
- Sport Chrono
- Wegeverkürzung
- Sportsitze
- Fahrwerk - standard
- Techart Distanzen - vorn7/hinten15mm
- PCCB
- 19" Turbo Rad
- Techart Abgasanlage - sport
- schwarz, uni
So, dann komm ich mal zum Punkt:
1. Welche Leistungsstufe ist empfehlenswert (Stufe2 oder 3) in Bezug auf Leistungscharakteristik, Fahrbarkeit, Haltbarkeit? Wäre schön wenn die Leistung nach oben heraus spitzer würde.
2. Ist bei einer derartigen Leistungssteigerung das Standard Fahrwerk noch ausreichend oder empfiehlt sich das VarioPlus? Langstrecke soll weiterhin möglich sein.
3. Ist bei 600ps + die Verwindungssteifigkeit des Cabrios noch gewährleistet. Die kleineren 11er cabrios (355 / 385ps) mit Heckantrieb hatten mich diesbezüglich beim Anbremsen und Leistungseinsatz aus der Kurve heraus etwas enttäuscht.
Das Cabrio soll (und will) kein Rennwagen werden, eine deutliche Verschiebung der Performance-Kurve nach oben wäre bei diesem Preis aber wünschenswert.
Vielen Dank schonmal für Eure Anregungen und Erfarungen. Die Optik soll übrigens original bleiben.
Grüsse
Dominik