Zählung, Impressionen Porsche 944 S

  • Hallo!
    Ich bin jetzt seit sieben Jahren stolzer Besitzer eines 944 S und mich würde interessieren, wieviele der 944 S noch auf Deutschlands Strassen unterwegs sind.
    Der S gilt wohl in der Szene als umstrittener Außenseiter, in Anbetracht seiner "angeblich geringen Mehrleistung im Vergleich zum 8 Ventiler" und seiner Anfälligkeit für Motorschäden (Hitzeprobleme etc.)
    Ich hatte in den sieben Jahren noch keinerlei Probleme mit dem Fahrzeug.(Verschleißteile wurden weitestgehend erneuert und alle notwendigen "Reparaturen " ohne Rücksicht auf den Geldbeutel erledigt.
    Fazit nach sieben Jahren, ca. 5.000 Euro Verschleißteile, wobei viele Dinge ausgetauscht und repariert wurden, die nicht hätten ausgetauscht werden müssen.
    Leistungsmäßig würde ich sagen, dass mein S in jedem Fall auch heute noch auf dem Prüfstand seine 190 Pferdchen leistet.
    Diese Einschätzung wurde mir auch von erfahrenen Porschefahrern / und Schraubern (GTR Classic Maxdorf) bestätigt.
    Der Werkstattchef fuhr mein Auto nach einem Nockenwellenaustausch Probe und meinte, er hätte schon einige S Modelle gefahren, meiner aber habe ihn in punkto Leistung überrascht.
    Die Leistung reicht auch heute noch allemal, um auf dem Land oder auf
    der Autobahn gut im Verkehr mitzuschwimmen und sogar den ein oder
    anderen Verkehrsteilnehmer "mit dem alten """ Hausfrauenporsche"""""
    regelrecht in die Schranken zu weisen.
    Eine S2 bin ich bereits Probegefahren.Natürlich geht der S2 im unteren Drehzahlbereich deutlich besser und hat eine ganz andere Leistungscharakteristik.
    Als ich vor sieben Jahren meinen S kaufte, war ich mir der Bedeutung des "Außenseiters" nicht bewusst und wäre damals ein S2 angeboten worden, würde ich heute einen S 2 fahren.
    Vorgestern war ich beim TÜV. Ergebnis nach dreiundzwanzig Jahren und 198.000 km ......ohne Mängel.
    Mein Fazit ist auf jeden Fall Positiv und mit dem ) 944 S hat man meiner Meinung nach auch heute nach dreiundzwanzig Jahren immer noch einen schnellen Reisesportwagen in dem es sich bequem von A nach B fahren lässt und wenn es sein muss ist man mit dem Fahrzeug auch mal sehr schnell unterwegs.
    Die Verarbeitungsqualität der 944 Modelle ist meiner Meinung nach heute noch richtungsweisend und nicht mit Autos in den selben Baujahren Vergleichbar.
    Ich wäre Euch dankbar, wenn Ihr in diesem Forenbeitrag von Euren Erfahrungen mit dem 944S berichten könntet und wenn wir es schaffen würden eine Zählung hinzubekommen.
    Natürlich sind alle Fahrer der 944 Gemeinde eingeladen mitzuschreiben.



    Gruß :cool2:


    Christian

  • :cool2: SEHR SCHÖNER Beitrag !


    Hier ist die Nr. 2 - 87er 944 S seit 02.07.2008 in meinem stolzen Besitz.


    War TüV-fällig und ging ohne Mängel durch. Euro 2 Umrüstung ging auch anstandslos über die Bühne.


    Die Leistungscharakteristik begeistert mich immer wieder, bin seit Erwerb noch nich sehr viel gefahren, aber
    die Bissigkeit ab 4000 Touren ist einfach der Hammer - nicht vergleichbar mit dem "normalen" 944.


    Auch wenn Ihn viele verteufeln - ICH lieb meinen S drugs.gif

  • Die Nr.3 88er S 145000 Km Laufleistung,auch Euro 2, komplett original bis aufs Radio.
    2007 gekauft mit Reparaturstau aber aussen und innen sehr gut gepfegt.Zahnrimen,Wapu,Ölverlust,Wasserverlust und reichlichlich
    elektriche Problemchen.Alles nach und nach erledigt und läuft seitdem problemlos.
    Und stimmt ,ab 4000 wird der Kollege richtig munter !!
    Der 8 v geht zwar unten besser aber ich würde nicht tauschen !!


    (erster Beitrag ,übe noch !)

  • Nr. 4
    87ér mit 158tKm... :thumb:

    __________________
    928 GTS Bj.95
    944S Targa Bj.87
    VW Touareg V8 Bj.08
    MB CLK 230K Cabrio Bj.01
    Ducati Monster 796 Bj.12

    Einmal editiert, zuletzt von lucky944 ()

  • Hier kommt die Nr. 5


    Trotz den 270000 km top in schuss


    Fahre in schon seit 4 Jahren und bis auf den austausch ein paar Verschleißteilen keine Probleme :cool2:

  • Genau - MEHR BETEILIGUNG Leute !! Der S lebe hoch !


    Meiner ist seit HEUTE wieder on the Road - bin erstmal schön 150km gefahren :D


    War wie immer VÖLLIG der Hammer :grin_weg:


    Grüsse, Marc