Hallo allseits,
an meinem BMW V8 brauche ich eine Domstrebe an der VA.
Der Wagen hat vorne Federbeine, unten noch eine Querlenkerstrebe sowie eine Druckstrebe – und das war’s.
Bei 1,8 t Fahrzeug-Leergewicht natürlich ein Unding in Kurven, vor allem mit tiefem M-Fahrwerk und 8,5“ Felgen.
Ist denn nun eine einteilige Domstrebe besser als eine mehrteilige, die man ja in manchen Bauausführungen mittels Gewindehülse unter Zugspannung zwischen den Domen setzen kann?
Nimmt man besser eine aus Alu oder aus Stahl?
Wie sollten Bögen beschaffen sein oder nimmt man am besten nur solche, die schnurgerade über den Motor laufen?
Helft mir mal bitte weiter mit Erfahrungen oder fachkundigen Informationen.
Danke und Grüße –
stingray