Marktanteile bei Internet Explorer?

  • Hallo,


    das kann ich verneinen. Ich arbeite für einen internationalen Konzern mit weltweit rund 340.000 Mitarbeitern. Bei uns war bis vor Kurzem der IE7 der Standardbrowser, Stand heute sind wir auf Firefox umgestiegen 8:-)


    Gruss, Wolfgang



    ..eine schwalbe macht noch keinen sommer. laut sicherheitsexperten ist der IE, egal in welcher version der am schnellsten gepatchte browser, da hinter ihm kommerzielle aspekte stehen. wenn dein weltkonzern auf firefox setzt, dann muss er gutes vertrauen in die community haben. bei meinem ag wäre das nicht denkbar.

    JMiddle


    Angel: »Oh my god! How should we name the opposite of night?«

    God: »Let’s call it a day.«


    Porsche Boxster 987.1 "Justy"

    Porsche Boxster 987.2 S "Dolores"

    Porsche Boxster 981. 1 S "Scarlet"

    Porsche 718 Spyder "Candy" - läuft vom Band 25.09.2019

  • Ich nehme den nur noch für Exchange. Das kriegt der FF irgendwie nicht sauber hin.


    Sonst nur den Firefox. :thumb:


    Rainer

    So mache ich das auch [Blockierte Grafik: http://www.kolobok.us/smiles/big_standart/good.gif]

    CU Frank k:beach:


    Wer mir am A_rsch klebt, kann nur hinter mir im Stau stehen :drive:


    Die Moral der Geschicht:
    Mezger-Motoren sterben nicht 8:-) Mann muss sie mit Gewalt töten :roargh:

    • Offizieller Beitrag

    (...) laut sicherheitsexperten ist der IE, egal in welcher version der am schnellsten gepatchte browser, da hinter ihm kommerzielle aspekte stehen. wenn dein weltkonzern auf firefox setzt, dann muss er gutes vertrauen in die community haben. bei meinem ag wäre das nicht denkbar.

    Das steht jetzt aber im deutlichen Widerspruch zu Aussagen von Microsoft selbst:

    Zitat

    In Deutschland warnt unter anderem das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) vor der weiteren Benutzung der uralten Virenschleuder. Bei Microsoft wird man sich darüber wohl kaum erregen, die Firma sieht den - wenn man es freundlich sagen will - traditionsreichen Browser selbst als gefährliche Altlast. Im Mai setzte Microsoft mit Ryan Gavin erstmals einen Manager auf die sonderbare Aufgabe, ein Microsoft-Produkt "zu töten": Gavin ist beauftragt, die Nutzung des IE 6 endlich zu beenden. Er versucht das unter anderem mit Werbekampagnen, bei der schon der erste kecke Spruch ziemlich eindeutig daherkommt: "Sie trinken doch auch keine neun Jahre alte Milch", versucht Microsoft, seinen Nutzern den Umstieg von IE 6 auf 8 schmackhaft zu machen.


    Quelle: Spiegel (3.6.2010)

    Wenn ein Microsoft-Anhänger nicht dem eigenen Verein glauben schenken will, wem dann? :wink:


    Alles vor IE8 ist nur etwas für Masochisten... ;)

  • ..eine schwalbe macht noch keinen sommer. laut sicherheitsexperten ist der IE, egal in welcher version der am schnellsten gepatchte browser, da hinter ihm kommerzielle aspekte stehen. wenn dein weltkonzern auf firefox setzt, dann muss er gutes vertrauen in die community haben. bei meinem ag wäre das nicht denkbar.


    Naja, es ist nicht "mein" Weltkonzern, sondern mein Arbeitgeber ;)


    Und ganz dumm sind unsere CIO-Mädels und -Jungs nicht, schließlich ist "mein Weltkonzern" selbst im IT-Business, bekannt auch als Big Blue.


    Privat bin ich im Übrigen inzwischen auf Mac umgestiegen und diesen Schritt bislang nicht bereut :D


    Gruss, Wolfgang

  • Dass IBM weg von Microsoft Produkten geht, ist nicht weiter verwunderlich. Eher ist erstaunlich, dass es so lage gedauert hat. Google wird wohl auch kaum den IE verwenden. Also kein gutes Beispiel.

    Daß du untergehst, wenn du dich nicht wehrst, das wirst du doch einsehen. (Bertolt Brecht)


    Wer Angst sät, wird Macht ernten!


    Alec Baldwin - Twitter ist eine Ort für all die A****l*****

  • Das würde ich so nicht sagen, schließlich ist Microsoft ein nicht ganz unwichtiger Kunde von uns :D


    By the way, es ist nicht verwunderlich, dass es so lange gedauert hat, da man sicher kaum von heute auf morgen viele interne Anwendungen, die weltweit genutzt werden müssen, von einem Browser auf einen anderen zu optimieren. Wir erleben ja schon hier im PFF, welche Schwierigkeiten entstehen, wenn man die Forensoftware mal eben auf den neusten Stand hebt.


    Bei einem Konzern wie IBM steht in erster Linie der Sicherheitsaspekt im Vordergrund, alleine danach wird am Ende neben den internen Kosten bei der Browserwahl entschieden. Dass nun FF als Standard gewählt wird heißt ja nicht, dass der IE 7 oder IE 8 von den Endgeräten der IBM verschwindet. Und genau das werden sich andere, international aufgestellte Großkunden von IBM ganz genau anschauen. Soviel zu der Schwalbe, die dann doch einen Sommer macht.


    Gruss, Wolfgang

  • JMiddle


    Angel: »Oh my god! How should we name the opposite of night?«

    God: »Let’s call it a day.«


    Porsche Boxster 987.1 "Justy"

    Porsche Boxster 987.2 S "Dolores"

    Porsche Boxster 981. 1 S "Scarlet"

    Porsche 718 Spyder "Candy" - läuft vom Band 25.09.2019

  • Die Statistik sagt halt' dass wenn ein Sicherheitsleck entdeckt wird/wurde, MS schneller fixed als FF oder Opera oder Apple oder oder....


    Unabhängig davon, dass viel Übung theoretisch natürlich auch hier den Meister macht, kannst Du eventuell auch eine Quelle für diese Behauptung nennen?

    • Offizieller Beitrag

    Für das Patchen habe ich eine Quelle:
    http://www.heise.de/newsticker…ller-gepatcht-204319.html


    Allerdings sagt diese für 2009 aus, dass es bei FireFox deutlich schneller zuging als bei MS.


    Anmerkung:
    Ich stehe FF nicht vorbehaltlos gegenüber. Bei Behauptungen aber bitte immer eine verlässliche Quelle mit angeben.