Bremsen entlüften

  • Tag zusammen!Wollte heute mal die Bremsen entlüften und habe Druck auf den Ausgleichsbehälter gegeben aber aus den Bremssätteln hinten kommt einfach nichts heraus!Egal ob ich 0,5 oder 1,5 Bar drauf gebe!!!
    Giebt es einen Trick wie Motor laufen lassen oder hat die Kiste einen Lastabhängigen Bremskraftregler, hat das was mit dem ABS zu tun, ich bin ratlos!!


    Habe in vielen Beiträgen nichts herausfinden können es wird immer von PSD geredet und so!!!
    Habe so eine Kontrollleute für das Psd aber hat das bei den Schaltern auch etwas mit Bremsflüssigkeit zu tun???


    Wollte einfach nur einen Bremsflüssigkeitswechsel durchführen und bei der Kupplung hat es auch problemlos geklappt nur bei den Bremsen eben nicht!!!


    Viele Grüße Stephan(928 GT BJ. 90)!!!

  • PSD hat einen eigenen Behälter mit Bremsflüssigkeit.


    Eigentlich müsste das Entlüften wie von dir beschrieben funktionieren. Schon mal die konventionelle Bremspedalemethode mit einer zweiten Person probiert?

    Un saludo

    Schocki :khat:


    1987 944 Turbo, R.I.P. :pop:
    1991 944 S2, Kobaltblau, verkauft :kbye:
    1972 911 T Targa, Geminiblau aka "Shelley" k:ok:
    1992 928 GTS, Amazonasgrün aka "Das Phantom" :kyippie:


    It's not the speed that kills you, it's the sudden stop k:secret: .

  • Nichts d.h. kein Luft oder kein Flüssigkeit? Funktionieren die bremsen hinten ?

    Aryan
    1989 S4 automatik schiefergrau

  • Leider habe ich keine zweite Person zur Seite gehabt aber mit der Pumpmethode gehts bestimmt !Habe extra eine Aparatur gebaut um Druck auf das System zu bekommen aber vielleicht sind die Leitungen bis hinten ja zu lang ???!!!
    Komischer Weise verhält sich das mit dem Nichtaustreten der "BF" an den vorderen Sätteln ähnlich, also da kommt auch kein Tropfen Raus!


    Vom Bremszylinder geht es ja zu diesem Verteiler vom Abs, sperrt der vielleicht wenn Motor oder Zündung aus ist???--->Also sperrt der Weniger wenn beides an ist??Man kann ja im Stand wenn alles aus ist auch so bremsen, halt nur ohne Bremskraftverstärker. Also dürften die Leitungen bis zu den Vier Sätteln ja auch nicht unterbrochen sein!


    Habe mal am Getriebe hinten nachgeschaut aber ich kann da kein Behälter finden und da gehen auch keine Druckleitungen hin .Wo befindet sich das denn alles mit dieser PSD Geschichte? Muss man überhaupt dabei oder gibt das System Alarm wenn was nicht stimmt!(zu wenig Hydraulikflüssigkeit oder so....)


    Grüße Stephan

  • Hai Stephan,


    die PSD-Pumpe nebst Behälter befintet sich im linken hinteren Radhaus. Mach mal die Radlaufschale raus dann siehst Du es. Es ist auch eine kleine Abdeckung in der Radlaufschale die extra entfernt werden kann um den Flüssigkeitsstand im Behälter kontrollieren zu können.
    PSD hat aber nichts mit der Bremse zu tun! Ein PSD-Service ist aber durchaus sinnvoll und auch wichtig! (bemühe mal die Suche, ist schon viel darüber geschrieben worden.)


    Schönen Gruß, :wink:
    Armin

    928 GT 91er *schiefergrau*

    928 S4 91er Automat *nachtblau*

    928 GT 90er *schwarz*

    Mobil 01711686461

  • 1 bar sollte eigentlich reichen...hast du das Ventil vom Hauptbremszylinder entlüftet? Also in Reihenfolge: Hauptbremszylinder, Bremssattel links vorne, rechts vorne, rechts hinten, links hinten. Immer innere Ventil erst, danach äußere Ventil.

    Aryan
    1989 S4 automatik schiefergrau

  • Also in Reihenfolge: Hauptbremszylinder, Bremssattel links vorne, rechts vorne, rechts hinten, links hinten.

    ... ich kenne es nur so, das zuerst die vom HBZ am weitesten entfernte Bremse entlüftet wird, dann die zweit weiteste, dann die dritt ...


    Wolfgang

    Luft ist überall und friert nicht

  • So heute hat es geklappt!
    Alles soweit geschafft nur eins ist mir etwas komisch vorgekommen , hinten hat das mit dem entlüften geklappt aber vorne rechts ist zweimal nachdem schon klare flüssigkeit gekommen ist auf einmal Luft gekommen obwohl der Ausgleichsbehälter noch nicht einmal bis auf minimum leer war und das bedeutet ja das im Hauptbremszylinder noch eine passable Menge Flüssigkeit drin war!


    Na ja mal sehen wie es geworden ist wenn ich dann mal wieder fahren kann!


    Vielen Dank für eure Hilfe


    Grüße Stephan

  • So habe sicherhaltshalber nochmal alle Sättel entlüftet und nun ist garantiert keine Luft mehr im System!
    Das mit dem PSD schaue ich mir dann noch mal später in den Beiträgen an!


    Viele Grüße und ein schönes Wochenende Stephan