Liebe Markenkollegen,
nach längerer Zeit - nicht des Stillstandes aber des dezenteren Fahrens - habe ich heute auf der Autobahn, den 993 mal wieder schneller bewegt.
Später viel mir auf, dass die Keder (ich meine diese Gummidichtungen zwischen vorderen Kotflügeln und und dem Stossfänger) eingedrückt und sich teilweise gelöst haben, man sieht jetzt braunen Klebstoff. Kann sich jemand das erklären? Fakt ist vor der Schnellfahrt war das nicht da. Die Keder wurden erst im letzten Jahr ersetzt. Ich kann ausschließen, dass es eine irgendeine Fremdeinwirkung gegeben hat.
Ich habe soeben einen anderen Thread zum Thema "Verdeckverriegelung" eröffnet. Ist es möglich, dass es zwischen einem nicht richtig verriegelten Dach und diesem Kederproblem einen Zusammenhang gibt? Stichwort: Verwindung.
Herzliche Grüße,
Dirk