hallo,
ich habe vor längerer zeit hier im forum irgendwo gelesen, dass es für us fahrzeugimorte aus florida spezielle bundesstaattypische eigenarten gibt. ich glaube, es ging um die beglaubigung der verkaufs durch einen notar... ist das so? ich habe im netzt gegoogelt und nichts dazu gefunden. wie läuft das ab?
ich plane gerade den import eines '73 er 911 und bin diesbezüglich für jeden hinweis dankbar.
danke & grüße
seb.

us import aus florida: notar???
-
-
Hallo,
das Thema "Import aus den USA" hatten wir schon öfters, einfach mal die Suche bemühen.
Hier mal ein Beispiel, sind auch einige weiterführende Links drin
996/997 aus den USA importieren
Gruss, Wolfgang
-
ja, import aus usa gab's oft - hab ich auch schon alles durchgeackert.
mich interessiert hier aber speziell florida und das thema NOTAR.
dazu habe ich nichts weiterführendes gefunden, außer dass an irgeneiner stelle ein notar im spiel ist. -
mich interessiert hier aber speziell florida und das thema NOTAR.
Servus,
in Florida ist ein Notar für den Kauf notwendig [Blockierte Grafik: http://www.kolobok.us/smiles/big_standart/good.gif]
Ich habe noch keinen aus Florida gekauft, daher hatte ich das Problem noch nicht [Blockierte Grafik: http://www.kolobok.us/smiles/big_standart/empathy3.gif]
Deine deutsche Spedition die in Florida das Auto abholt kann Dir aber da weiterhelfen [Blockierte Grafik: http://www.kolobok.us/smiles/big_standart/good.gif] -
Hi Frank,
woher kommt diese Gewissheit, dass man in Florida einen Notar zum Autokauf braucht??? Ein Arbeitskollege von mir hat vor drei Jahren einen Wagen in Florida gekauft, das ging meines Wissens ohne Notar, wurde alles über einen sogenannten Broker abgewickelt
Gruss, Wolfgang
-
Das gute in den USA ist, dass fast jeder "Seppel" etwas beglaubigen kann. Unsere Sekretaerin ist auch zugelassen und hat ein Stempelchen. Ich glaube jede post office koennte das auch machen. Die Spedition ist aber ein guter Tip. Die kennen das Problem bestimmt.