Habt ihr euch schonmal die Daten bei den V6 Diesel verglichen? Ich kaufe mir zwar trotzdem einen Cay II Diesel weil der X5 vor allem in der Heckansicht zu altbacken aussieht (das Design ist zu sehr am E53 angelehnt) und der Cay II von vorn einfach unschlagbar aussieht, aber motorenseitig sollte man sich bei VW/Audi/Porsche schämen! Der xDrive40d verbraucht soviel wie der Cay II und hat eine deutlich bessere Beschleunigung mit satten 66 Mehr-PS und denselben Hubraumwerten!
Ein V8 Diesel kann dies auch nicht richten weil man dann wieder auf Praxisverbrauchswerte von über 10L kommt. Wieso schafft BMW performancemäßig einen so deutlichen Vorsprung beim V6 Diesel? Bei der Massenproduktion von Dieseln bei VW dürfte doch technologisch auch einiges Wissen vorhanden sein!!!
Daten Porsche Cayenne II Diesel
Länge x Breite x Höhe (m): 4,85 x 1,94 x 1,71
Motor: Sechszylinder-V-Diesel. Common Rail, Turbolader (VTG), 2967 ccm
Leistung: 176 kW / 240 PS zwischen 4000 und 4400 U/min
Max. Drehmoment: 550 Nm zwischen 2000 und 2250 U/min
Leergewicht/Zuladung: 2100/760 kg
Durchschnittsverbrauch (nach EU-Norm): 7,4 Liter Diesel
Emissionen: 195 g/km (Euro 5)
Höchstgeschwindigkeit: 218 km/h
Beschleunigung 0 - 100 km/h: 7,8 Sekunden
Kofferraumvolumen: 670 bis 1780 Liter
Anhängelast (gebremst): 3500 kg
Modell Motorcode Hubraum Zylinder Leistung Drehmoment Vmax 0–100 km/h Ø-Verbrauch CO2-Ausstoß Bauzeit
xDrive30d N57D30OL 2993 cm³ R6 180 kW (245 PS) bei 4000/min 540 Nm bei 1750−3000/min 222 km/h 7,6 s 7,4 Liter/100 km 195 g/km ab 06/2010
xDrive40d N57D30TOP 2993 cm³ R6 225 kW (306 PS)
bei 4400/min 600 Nm bei 1500–2500/min 236 km/h 6,6 s 7,5 Liter/100 km 198 g/km ab 06/2010