Jörg hat recht.
Wenn die Zähne noch o.k. sind und sich die Kette gelängt hat, ist es allemal besser, eine neue Kette nebst Gleitschienen zu verbauen.
Vorsorglich neue NW zu montieren würde ich nicht machen........
Jörg hat recht.
Wenn die Zähne noch o.k. sind und sich die Kette gelängt hat, ist es allemal besser, eine neue Kette nebst Gleitschienen zu verbauen.
Vorsorglich neue NW zu montieren würde ich nicht machen........
Hallo beatsdealer2,
Schau mal hier: Ventildeckeldichtung/Gleitschienen/Lenkgetriebe
Dort wird jeder fündig! :-)
Einigen wir uns vielleicht mal so: Solange es keine wissenschaftliche Untersuchung von einer Maschinenbau-Fakultät dazu gibt (bzw. wir sie nicht kennen), was die genauen Verschleißvorgänge bei Kettenantrieben angeht, bleibt alles bei Spekulationen...
Ich habe da ja noch einen anderen Verdächtigen.
Die Variocam.
Die, so vermute ich ab und an, nicht mehr korrekt arbeitet und dann den Verschleiß verursacht.
Gruß Thomas
So, haben den Deckel abgemacht und mal reingeschaut. Der Auspuff wurde auch notdürftig zusammengeflickt, sollte eine Weile halten.
Hier ein paar Fotos vom Zylinderkopf:
[Blockierte Grafik: http://img684.imageshack.us/img684/9729/zaehen.png]
[Blockierte Grafik: http://img175.imageshack.us/img175/5165/schrg.jpg] [Blockierte Grafik: http://img8.imageshack.us/img8/5795/obendrauf.jpg]
Was meint ihr?
Als ich den Wagen aus der Garage gefahren habe, gingen die Lampen zwar noch raus, aber anschließend nicht mehr rein. Irgendjemand eine Idee?
Viele Grüße,
Tobias
Fährt dein 68er mit Vollsynthetiköl?
Nockewellen auch komplett durchgedreht?
Ja, das Auto fährt schon immer mit Mobil1 5W40 oder 0W40, soweit ich weiß. Wurde immer so vom PZ eingefüllt, war noch nie was anderes drin.
Die Nockenwellen wurde mangels langer Ratsche nur durch Schieben gedreht, wir glauben aber alle Zähne gesehen zu haben. Schauen jedenfalls alle so aus wie die auf den Fotos.
hallo Tobias,das auf den Bildern sind noch die ersten Gleitschienen,neue sind heller und somit auch noch die erste Kette,manche Zähne sind schon etwas dünn (abgenutzt) im Zahnzentrum und leicht geneigt (gezogen) wie eine Welle.
Deine Lampen sind im Drehgestell (Punkt 5)schwergängig,einfach mal da gut ölen.Beim schließen hat sich der Mechanismus (Punkt2)ausgeklinkt da ist nichts defekt.Du kannst die Lampen mit der Hand eindrücken und wieder einklinken,dabei wirst du feststellen,daß sie schwergängig sind.
... bei den Gleitschienen gibt es unterschiedliche Einfärbungen (im Originalzustand ab Hersteller). Hell heißt also nicht unbedingt neu und Rehbraun nicht unbedingt alt. Leider bleibt das eine These von mir weil ich nicht mehr weiß, wo der Thread mit der Recherche ist, in dem ich dies nachgewiesen habe. Solange es keine Schleifspuren auf den Gleitschienen gibt oder erkennbare Haarrisse, bleibt es natürlich in der eigenen Verantwortung sie dennoch zu wechseln.
Moin,
sage mal wie viel km hat dein 68er denn gelaufen ?
Mein NW RAum sieht nach 146.000 km nicht so braun aus.
Moin,
der Wagen hat 180tkm runter und der Deckel wurde vorher noch nie geöffnet, glaube ich. Auf den Fotos sieht der Zylinderkopf auch viel dunkler aus als in echt, liegt wohl daran, dass die Bilder schon bei einbrechender Dunkelheit mit Blitz geschossen wurden.
Was meint ihr? Nur Gleitschienen und Kette tauschen? Oder sind die Nockenwellen nicht mehr gut genug? Von der Dicke her sind die Zähne eigentlich noch ordentlich, auf der Außenseite sind sie nur etwas von der Kette angeschliffen, sieht dann auf den Bildern aus, als würde da was fehlen.