Zündkerzen

  • Mahlzeit ;)


    wollte mir eigt. neue Zündkerzen kaufen, jedoch stehe ich jetzt vor dem Problem welche ich nehmen soll.
    Wollte eigentlich Bosch Zündkerzen nehmen. Jedoch sagen viele das die von NKG oder Beru besser sein sollen.


    und dann habe ich noch ne Frage wieso steht bei den Bosch Zündkerzen einzustellender Elektrodenabstand 0,7 (-8 ?


    Zu den Zündkerzen


    welche meint ihr sollte ich nehmen? Dort sind nämlich auch welche mit den Elektrodenabstand 0,8. Die darf ich doch nicht nehmen oder?

  • Habe bisher Bosch, Beru, Champion und NGK in meinen Porsche gefahren, mit einer Elektrode aber auch welche mit 4 (Beru Ultra X und wie sie alle heissen). Konnte keinen Unterschied feststellen. Nehme jetzt meist die einfachen NGK weil die am billigsten sind. Die anderen Hersteller kosten auch nur wenige Cent mehr. Im Prinzip kann man das nehmen was verfügbar ist. Nen Satz Kerzen für unsere Autos kostet ja eh nur nen 10er....



    Gruß Mark

  • Wegen den Elektrodenabstand, bei den Beru steht 0,8 bei den Bosch auch 0,8 jedoch irgendwie als Hinweis Einzustellender Elektrodenabstand 0,7.


    Welchen Elektrodenabstand brauche ich denn beim 924s?

  • habe mich schon gewundert denn auf fast allen Seiten haben die mir einen Abstand von 0,8 angezeigt.
    Wollte mir schon erst welche im PZ kaufen weil ich so verzweifelt war^^.

    Einmal editiert, zuletzt von jakra0007 ()

  • 0,8er kannst du einfach einbauen, besser wäre es evtl halt, den Elektrodenabstand auf 0,7 einzustellen. Ist aber wie du meinem letzten Post entnehmen kannst nicht zwingend notwendig. Laut Porsche gehören da übirgens Bosch oder Champion Kerzen rein.

  • So schwer es mir auch fällt: Bosch & NGK sind für Zündkerzen die "Know How Träger".
    Beru hat auch eine lange Erfahrung. Sie haben aber seit SEHR langer Zeit nur noch eine Zündkerzenentwicklung. Gefertigt wird bei Sagem in Frankreich (das war der Stand jedenfalls vor 10 Jahren). Soll heissen: Zündkerzen gehören nicht mehr zum strategischen Produkt von Beru.