@ rodriguezstyle na bekommste langsam einen Überblick ? Von wegen ein 924/944 ist billiger als ein Golf......
habe ich das mal gesagt ???
@ rodriguezstyle na bekommste langsam einen Überblick ? Von wegen ein 924/944 ist billiger als ein Golf......
habe ich das mal gesagt ???
habe ich das mal gesagt ???
Du nicht, ist aber eine vielverbreitete Meinung. Hoffendlich lesen so Denker hier mal mit
Übrigens, in 18 Stunden über 26000 Zugriffe. Ein Volltreffer - Glückwunsch
Mein S 2 Coupe habe ich bereits 1999 gekauft. Hatte 210000 km gelaufen und bezahlt habe ich 11000 DM !!
Alles aufzuzählen wäre wohl etwas viel, obwohl es bis auf einen Zahnriemenriss, nur die üblichen Wartungen waren.
Öl,Kerzen,Bremsen,Riemen, etc., was halt so gemacht werden muss. Kupplung habe ich noch nicht machen müssen.
Da ich alles selber mache,habe ich auch keine Werkstattrechnungen. Fahrzeug hat jetzt 350000 km gelaufen.
Das Cabrio kaufte ich 2006 für 11500 €.
Auch hier bislang nichts schlimmes gewesen. Reifen, Radlager........was bei jedem Fahrzeug gemacht werden muss.
2008 gab es ein neues Verdeck. Heckscheibe gerissen. Meine Vollkasko hat aber die Hälfte der Kosten übernommen.
Gruß Andre!!
ZitatÜbrigens, in 18 Stunden über 26000 Zugriffe. Ein Volltreffer - Glückwunsch
hehe tut einfach gut zu wissen das andere genauso viel Kohle reinstecken oder gar das 3 bis 4 fache
Hallo,
als Sebstschrauber schreibe ich alle Reparatur- und Wartungsarbeiten für meine Autos in kleine Oktavhefte. Zum Glück habe ich für meinen S2 gleich ein dickes Heft gekauft.
Hier ein Auszug der letzen 12 Monate, alles reine Materialpreise, von den mehreren 100 Arbeitsstunden wollen wir nicht reden.
Öl + Filter 28,-
Batterie 56,-
Zündkerzen, Gasdruckfedern 55,-
Luftfilter 27,-
Fellsitze 170,-
Neues Kunstleder für hintere Sitze 90,-
Dichtung Heckklappenbolzen 20,-
Scheibenwischer 10,-
Helicoils für Zündverteilerfuß 28,-
Schaden durch gerissene Steuerkette 768,-
Fußmatten 45,-
Lichtalarm 6,-
Verteilerkappe + Finger 73,-
Zündkabel 173,-
Luftschlauch Lima 6,-
Abflussventile Seitenkasten 9,-
Drosselklappenschalter 49,-
Macht zusammen 1613,- für gefahrene 6000 - 7000 km und ein Ende ist nicht in Sicht. Ich habe noch einen 28 Jahre alten Golf 1. In den letzen 10 Jahren habe ich dort keine 100 Euro pro Jahr verbaut, obwohl er auch 5000 km pro Jahr läuft. Mein 6 Zyl. Audi kommt so auf 500 - 1000 Euro pro Jahr, allerdings bei wesentlich höhere Laufleistung. Billig ist bei dem 944 nur die Steuer und die Versicherung.
Viele Grüße,
Jürgen
und die Versicherung.
Viele Grüße,
Jürgen
aber nur bei 30% und angemeldet in irgendeinem Dorf weit weg von jeder Großstadt
Frage mal die Frischlinge die den mit 150% in einer Großstadt anmelden
Ich fahre seit Oktober 2004 einen 924S Ez 11 / 1987 160 PS
Kurz nach dem Kauf wurden folgende Dinge gemacht:
- Zahnriemen inkl. Ausgleichswellenriemen / Rollen und Wapu
- Antriebswellen ausgebaut gereinigt und neu gefettet
- Zündkerzen,Verteiler
- Bremsbeläge vorne und hinten
- Lichtschalter
- Bezinschläuche im Motorraum
Dinge wie Öl / Getriebeölwechsel habe ich jetzt nicht einbezogen.Bis auf den Lichtschalter hatte ich in den 6 Jahren
keine Panne oder weitere Mängel am 924S
Ich hatte noch nie ein Fahrzeug das so zuverlässig ist.Ich bastel nicht selbst,wenn wirklich mal etwas gemacht
werden muß bringe ich ihn in eine Werkstatt..
Wenn ich nun hier lese das manche Tausende von Euros in ihre Autos stecken mußten,stellen sich bei mir
die Nackenhaare.Ich kann das nicht nachvollziehen...
Viele Grüße
also ich finde das Dirk´s aussage "mindestens die Hälfte des Kaufpreises muss in den nächsten drei Monaten für Reparaturen einkalkuliert werden"
bei mir voll zugetroffen hat.. ist halt ein altes Auto mit teuren ersatzteilen und ihn am Leben zu erhalten ist nicht einfach... aber man bekommt dafür einen echten Porsche der im zweifelsfall 700.000 km hält wenn nicht mehr.. von mir aus könnte man ruhig noch mehr davon ausschlachten dan würden die ersatzteile gebraucht billiger und der 924/944 teurer bzw. wertvoller werden
PS:
seit gestern 70.700 zugriffe das Thema hat beim 944 fahrer echt einen Nerv getroffen
aber nur bei 30% und angemeldet in irgendeinem Dorf weit weg von jeder Großstadt
![]()
Frage mal die Frischlinge die den mit 150% in einer Großstadt anmelden
Sind wohl mehr als 200% wenn ein 18 jähriger das Auto auf sich anmeldet.
Sind wohl mehr als 200% wenn ein 18 jähriger das Auto auf sich anmeldet.
im vergleich mit anderen modellen aber trotzdem günstiger
ps: ich glaube kaum das dashier nur 944 fahrer lesen^^