hilfe, hab schraube vermölt, porsche kann mir nciht helfen

  • hallo Alex,..


    beruhe dich , :headbange


    es sind die ganz normahle schrauben womit guertel befestigt sind, und ist (glaube ich ) nen amerikanischen draht, ( UNCglaube ich,..)


    Jedenfallsch sind guertel mit andere schrauben befestigt als normahles metrisches gewinde.


    Gehe zum nen autoschlosser /teileverkaufer/werkstadt , und kaufe dir dort nen schraube,. von nen guertel,....und ist langer naja saege


    kurzer,und schleife ende auf 45 grad ab .


    gruss Remco (stemhamer) :thumb:

    stemhamer


    100% schmierung gibt 0% verschleiss. :old:


    porsche 928S4 felsengruen automatic 1986

    leider nicht mehr mit seine speziale 2stufen-LPG-Gaz-anlage ,

  • Hallo Alex,


    habe eine Schraube gemessen und es müßte M11x1.5 sein, wenn es ein metrisches Gewinde ist. Ob Du diese im Handel bekommst bezweifele ich.


    Beste Lösung, da fast alle Fahrzeuge dieses Gewinde haben: Zum Schrottplatz und aus einem Fahrzeug die Schraube ausbauen.


    Beste Grüsse, Rainer

    Porsche 928 S1 (Baujahr 79) EZ 03.1980 4,6ltr./300PS mit K-Jetronik,

    3Gang Automatik

  • Hallo


    Keine Panik.
    Wenn alle Tipps nichts helfen, habe ich noch sowas in den Schraubenkisten der 928 Schlachtung.
    Aber: 1972 gab es noch keine 928er... :drive:


    Heli

    "Geht nicht" gibt es nicht!!!

    Einmal editiert, zuletzt von Heli ()

  • Hallo Alex,



    Frage einmal bei Porsche nach folgenden Teilen:



    1 x 914 803 468 10 Schraube 6,19 Euro


    2 x 911 803 533 00 Tellerfeder 0,38 Euro


    1 x 911 803 531 00 Papierscheibe 0,17 Euro


    1 x 911 857 845 Schraubkappe - kein Preis ersichtlich



    Das sind Original-Porsche 928 Teilenummern ab Baujahr 1985. Wenn der Preis ersichtlich ist, sind nach meiner Erfahrung immer alle Teile verfügbar. Ich würde auch die Original-Schraube empfehlen, da sie das Gurtschloss auch fest angezogen Bewegungsfreiheit läßt.



    Grüße


    Willi

  • Nochmal Alex,



    hier noch die Bestellnummern für die Baujahre 1983 + 84, da Du ja nicht ganz genau weißt, von wann Dein Sitz ist.



    1 x 111 857 793 E Schraube 4,97 Euro


    3 x 211 857 771 Scheibe 1,56 Euro


    1 x 928 803 259 02 Distanzbuchse 1,80 Euro


    Kappe wie gehabt, ist die selbe.



    Bis Baujahr 1981 ist nicht mehr verfügbar.



    Bestell doch einfach jeweils eine Schraube. Zurückgeben geht aber nicht.



    Viel Glück



    Willi

  • Hallo Alex,


    Ich muß meine Aussage revidieren. Hatte heute meine Sitze erneut aus dem Wagen. Beim Einbau hab ich mir ein Gewinde an den Sitzschienen


    geschrottet. Dort sind metrische Gewinde geschnitten, lediglich die Gurtpeitschen sind mit Feingewinde versehen.


    Gruß
    Biko


  • 1. Ist das Bedburg bei Bergheim?
    2. Wie kommst Du den drauf, das die Schienen mit etwas anderem als Metrischen Gewinden versehen sein könnten?
    3. Falls das Schraubenproblem immer noch besteht und es das Bedburg bei Bergheim ist, kannst Du ja mal vorbeischauen.
    Ich habe Gewindewerkzeuge und auch diese Schraube(n)


    Heli

    "Geht nicht" gibt es nicht!!!

    Einmal editiert, zuletzt von Heli ()

  • Alex, Alex,



    was hast Du für ein Verhältnis mit Schrauben?? Die Sitzschienen der Sitze werden mit Gewindeplatten (4 Stück, an jeder Ecke eins, pro Platte 2 Gewindebohrungen) verschraubt. Wenn Du ein Gewinde verhunzt hast, nimm das nächste. Wenn Du neue Platten brachst, dann fahr nach Weilerswist zu Heli, der hat bestimmt welche. Ich hab auch noch welche, blaub ich zumindest.



    Mach nicht noch mehr kaputt.



    Wünscht sich



    Willi

  • Hai,


    Diese Schrauben sind an allen Autos gleich !!!!!


    Handelt sich um die Gurtbefestigung und da hat man kein metrisches Gewinde genommen damit nicht irgend ein Hirnprinz da einfach was reindrehen kann.



    Wenn du die Schraube im Zubehörhandel nicht kriegst dann kauf dir einfach ein Paar neue Beckengurte - da sind immer Schrauben dabei.



    helmut

    Normal fahr ich Fiat 500 aber wenn da der Tank überläuft muß ich den Überschuß ja irgendwie entsorgen (S4)
    -einfach toll zwei 5 Liter Autos bewegen zu dürfen ;)