Sitzheizung beim 928 S4

  • Hallo Fans,


    bei meinen Sitzen funktioniert die Heizung entweder rechts oder links, beiseitig praktisch nie. Die Schalter habe ich ausgebaut und da ist alles in Ordnung. Leider habe ich keinen Schaltplan, um den Kabelverlauf zu verfolgen.


    Kann mir da jemand etwas dazu sagen?


    Schon mal vielen Dank für Eure Antworten.


    Herzliche Grüße aus dem ebenfalls ziemlich kalten Rom.


    René

  • Zitat

    Herzliche Grüße aus dem ebenfalls ziemlich kalten Rom.



    Was versteht man den in Rom unter "kalt"? :-a


    Jammert ihr auf hohem Niveau? ]:-)



    Viel zu kalte Grüße :depri:
    Harry

    _________________________________________
    Porsche 928 GT Bj. 89 Schwarz/Schwarz
    Tiguan 07/20
    VW Golf 7 Bj 16 silber


    9xxfreunde.de


  • Rom/ Italien ( und nicht Rom - Morsbach / Birresborn etc. ) + 6 Grad Celsius !! :])

    Grüße
    Joe

    - 928 S4 ( J ) 360 cui / ATG / Bosch red devils, Porkensioner, Liphardt 200er, Bilstein B6, Eibach /dp Fwk a la CS, SharkVent Xtreme

    Einmal editiert, zuletzt von HX 928 ()

  • Hi Renè,


    die Prüfung der Sitzheizung ist im WSM Band 5 Kapitel 72-31 ff beschrieben...



    Gruß :wink:


    928robi

    928 S4 (MJ `91) mit H-Kennzeichen - die aufregendste Interpretation des "5-Liter-Autos " !
    968 Cabrio (MJ´92) mit H-Kennzeichen - ich liebe offenes Fahren !
    Audi TT- 8N (MJ ´05) - das Schlechtwetter- u. Winterauto

  • Hallo Harry,



    unter "kalt" versteht man in Rom Temperaturen ab ca 6 - 7 Grad plus abwärts. Momentan sind wir hier in der Früh bei 0 Grad und das ist feuchte Kälte. Die merkt man mehr als die trockene!


    Dafür gibt es dann aber wieder Tage mit Sonnenschein wo Du im Freien einen Caffé trinken kannst, wie vor 3 Tagen.


    Alles klar?


    Mach's gut und bis demnächst


    Herzliche Grüße


    René

  • Hallo Robi,



    zuerst einmal vielen Dank für Deine Antwort.


    Kannst Du einem Anfänger in Eurem Forum bitte erklären was Du mit "WSM Band 5 Kapitel 72-31 ff" meinst und wo das zu finden ist.


    Schon einmal danke für Deine Aufklärung.


    Herzliche Grüße


    René

  • Hallo René,


    mit WSM meint Robi das 928er Werkstatthandbuch, auch Reparaturleitfaden genannt...


    Gruß,
    Piebie

    Ecki


    (86er 928 S2)

    (89er 928 S4 - 92er Prototyp Strosek Ultra Wing)


    fragt:


    Kann man durch kräftiges Gas geben
    ganz links auf der Autobahn neue Überholspuren erzeugen?

  • René,


    Frage vorab: Hast du Sitze mit Memory?
    Wie macht sich das bemerkbar? Eine Seite warm, und wenn die andere eingeschaltet wird, gehen beide aus? Oder wie?



    Mich macht das sehr stutzig, daß die Funktion der beiden Seiten gegenseitig voneinander abhängt.
    Beide Heizungen werden zwar von einer Sicherung (44, 15A) versorgt, aber die Massepunkte sind verschieden, also da keine Gegenbeeinflussung möglich.


    Prüf mal Spannung Ausgangsseitig an Si44 (= P13 am Steckanschluss, da gehen 2 grüne oder schwarze Adern ab, eine auf jede Seite), oder häng eine Prüflampe hinzu. Ob die evtl. ausfällt, wenn beide Sitze zusammen zu viel Strom ziehen. Könnte mir vorstellen, daß irdendwas warm wird, und dann der Kontakt nicht mehr da ist. Möglicherweise die Sicherung selbst. Wenn die Stromversorgung auch nur einen kurzen Moment ausfällt, Sind die Heizungsregler aus.



    Claus

    Als ich dierser Signmatuer scherierb, hatter ich gererad erinmer Ladunmg Kafferer inm derer Tastatuer.

    2 Mal editiert, zuletzt von SpeedFlap ()

  • Hi Renè,



    Du hast `ne PN !



    Gruß :wink:


    928robi

    928 S4 (MJ `91) mit H-Kennzeichen - die aufregendste Interpretation des "5-Liter-Autos " !
    968 Cabrio (MJ´92) mit H-Kennzeichen - ich liebe offenes Fahren !
    Audi TT- 8N (MJ ´05) - das Schlechtwetter- u. Winterauto