Sitzheizung beim 928 S4

  • Danke nochmals für die Hilfe !

    Habe bei Porsche Hamburg nachgefragt :

    Die Sitzheizung für die Sitzfläche gibt es seit 2014 nicht mehr. ( 928 653 10201 (bis 88), bzw 928 653 10500 (ab 89))

    Es gibt aber noch die für die Sitzwangen, und ich meine für die Rückenlehne auch.

    Nützt mir nichts, weil ich die Sitzwangenhzg nicht habe und die Rückenlehnenhzg intakt ist. Ich soll mal einen Sattler fragen..


    Ach ja : Das Schaumteil für den Fahrersitz (für "mit Sitzhzg M139") gibt es noch für 225 Euro zu kaufen (928 521 38526)

    Die Sitzhzg Fahrerseite bei mir ist sehr OK - aber das SitzPolster etwas mau im hinteren Teil - da ich dann die Sitzhzg wieder ablösen und übernehmen müsste lasse ich das lieber so wie es ist und unterfüttere etwas. Die Sitze mit Lordose, Hzg und Raffleder sind ja echt gemütlich, wie ihr wisst !

    Grüsse aus Hamburg

    Björn

    Ich hab die Kraft der acht Kerzen
    928S4 1989 - Automat

  • Hallo Björn,

    bei meinen Audi Sitzen habe ich es schon oft so gemacht, dass ich einen guten Beifahrersitz nehme und den zum Fahrersitz mache... in der Regel sind die Beifahrersitze weniger stark abgenutzt.

    Die "alten" Sitzheizungsmatten "brechen" oft dadurch, dass sich jemand mit dem Knie darauf abstützt.

    Vom reinen sitzen gehen die Drähte eher selten kaputt.


    Wenn es die teile noch gibt, würde ich mir eines auf Seite legen. Wer weiß wie lange es das Teil noch gibt und wie sich die Preise entwickeln... bei Porsche kennen die Ersatzteilpreise seit 2013 nur eine Richtung :pfeil: steil nach oben.
    Eventuell kannst Du auch von einem VW oder Audi eine Heizmatte nehmen - die liegen (sofern noch oder wieder lieferbar) um die 130€ je Matte.


    So ein neues Sitzpolster gibt einem gleich ein viel strafferes Sitzgefühl.

    Gruß Stefan

    alte Porsches:
    911S Ex US '76 mit Umbau auf 3,2l 207PS (Motor 930/21 mit Getriebe 915/68) - Silbermetallic, Schiebedach

    911SC Targa Ex US '81 3,0l 179PS (Motor 930/16 mit Getriebe 915/63) - Weinrotmetallic

    944/1 Targa '84 2,5l 163PS - Platinmetallic (bis 03/2017)

  • So, habe den Beifahrersitz mal zum Sattler gebracht, weil der meinte er hätte da ggfs Lösungen die man als Laie nicht so leicht findet und seine Zunft hätte da vielleicht die Möglichkeit die eine der Reihe geschalteten Heizmatten zu ersetzen.

    Als er die Form der Sitzheizung sah meinte er leider auch nur - Nee, kann man nix machen. Schade. Er hatte nicht die erhoffte grosse Universalmatte mit speziellen Zuschneidekenntnissen. Sei´s drum - versucht habe ich es.


    Also verbleibt die Carbon Matte jetzt in der Sitzfläche - und die Lehne bleibt kalt. Das Original Relais und Schalter habe ich stillgelegt, aber gelassen.

    Ich habe in die Blindabdeckung der nicht vorhandenen Lordoseverstellung den dazugehörigen Schalter eingebaut. Kann man durchgehen lassen.
    Die Karbonmatte dann an Schwarz und Rot am Sitzstecker am Boden angeschlossen - und Sitz wieder eingebaut. Blöde Idee.

    Sitzhzg geht zwar, aber Rot hat Dauerplus - und Schwarz und braun ebenfalls jeder Dauerminus.

    Also Kabel da wieder ab - und zum Zigarettenanzünder. Jetzt geht die Sitzhzg nicht :rolleyes:X( . Mal sehen was da wieder los ist ;) Hatte dann heute keine Lust mehr - ist ja eh warm und da sitzt auch kaum mal einer wenn es kalt ist. ( mach ich später)


    Soweit zum Abschluss meines Sitzheizungsprojektes.

    PS: Das Wieder-Aufziehen des Raffleder Bezuges ging dann mit viel Fummelei doch letztendlich gut vonstatten. Alles heil - keine Falten und das Polster ist stramm.


    Zum Nachmachen also empfohlen. Die notwendige Polsterzange mit ca 20 Klammern kostet ca 20 Euro, Die Sitzhzg komplett als Satz ca 35 Euro.

    Grüsse Björn :wink:

    Ich hab die Kraft der acht Kerzen
    928S4 1989 - Automat

  • Hallo Björn,


    etwas weiter oben hattest Du doch nach dem Anschluß gefragt ... und ein Teil der Antwort war von mir falsch gegeben.

    Wenn Du nun die neue Sitzheizung an Schwarz und Rot anschließt, hast Du Klemme 15 mit 30 verbunden.

    Ich hatte zwar die Farben erklärt, doch den zu wählenden Anschluß falsch ! Hoffentlich ist die Sicherung geflogen ? Prüfe bitte alle mal durch !


    Du mußt die Sitzheizung mit braun und schwarz anschließen ... keiner der anderen hier hatte aufgepaßt ... sorry *8)   *8)   *8)


    Bei dem Anschluß an den Zigarettenanzünder könnte auch nach Einschalten eine Sicherung geflogen sein ...


    Gruß

    Richard

    1995 ... letzte Stufe der Evolution ... zeitloses Design in Perfektion ... handgeschaltet

  • Schwarz ist Klemme 15.

    Mein Betrag #29.... :old:

    Du mußt die Sitzheizung mit braun und schwarz anschließen ... keiner der anderen hier hatte aufgepaßt ... sorry *8) *8) *8)

    Fast richtig.... 8:-)

    Un saludo

    Schocki :khat:


    1987 944 Turbo, R.I.P. :pop:
    1991 944 S2, Kobaltblau, verkauft :kbye:
    1972 911 T Targa, Geminiblau aka "Shelley" k:ok:
    1992 928 GTS, Amazonasgrün aka "Das Phantom" :kyippie:


    It's not the speed that kills you, it's the sudden stop k:secret: .

  • Hallo Schocki,


    Du hast zwar die richtige Belegung genannt, doch meine Anschlußempfehlung 'schwarz und rot' nicht mehr kommentiert ... somit mußte Björn es ja falsch machen ... alles meine Schuld ... sorry nochmal *8)   :hilferuf:

    1995 ... letzte Stufe der Evolution ... zeitloses Design in Perfektion ... handgeschaltet

  • Wir versuchen hier im Forum alle immer unser Bestes anderen zu helfen. Fehler können passieren.

    Alle haben was gelernt :thumb: .

    Un saludo

    Schocki :khat:


    1987 944 Turbo, R.I.P. :pop:
    1991 944 S2, Kobaltblau, verkauft :kbye:
    1972 911 T Targa, Geminiblau aka "Shelley" k:ok:
    1992 928 GTS, Amazonasgrün aka "Das Phantom" :kyippie:


    It's not the speed that kills you, it's the sudden stop k:secret: .

  • Moin Männer,

    Ihr seid ja nett !

    Danke für Eure Lösungsvorschläge.

    Braun und Schwarz - da wäre ich nie drauf gekommen - und hab nicht mal so gemessen,.. (Beides hat für mich automatisch einen Bezug zu "Masse..")


    Klar geht mal was daneben - geht mir ständig so :thumb::wink::]) never mind.


    Ich komme erst in 2 Wochen wieder dazu - dann geh ich da nochmal ran.


    Herzlichen Dank

    Grüsse aus Hamburg


    EDIT sagt : Klar das die Sitzheizung jetzt nicht geht - sie bekommt ja 2 x Plus !! :cool2:


    Björn

    Ich hab die Kraft der acht Kerzen
    928S4 1989 - Automat

    Einmal editiert, zuletzt von kuehl118 ()