Schaltwegverkuerzung einbauen

  • Guten Morgen,


    wolllte heute morgen meine FVD Schaltwegeverkuerzung einbauen und das faengt ja schon gut damit an.... dass ich nicht mal den Schaltknauf und Sack demontiert bekomme.... mir roher Gewalt vllt machbar....


    Wie ist der Knauf befestigt? Gesteckt wie bei BMW und nur nach oben runterrupfen oder sitzt unter dem Schaltsack eine Madenschraube.... wenn ja wie zum Teufel bekommt man den Schaltsackrahmen zerstoerungsfrei demontiert?
    Ist der irgendwie gesteckt, von wo ist das Teil anzuheben, hinten- vorne- rechts- links???


    Kann mir mal bitte jemand den Trick verraten wie der Knauf und Sack vom Mitteltunnel zu trennen sind?


    ............ und weil wir gerade dabai sind wie geht es darunter weiter?
    Komme ich ueberhaupt von oben dran oder brauche ich eine Hebebuehne???
    Oder am besten gleich sein lassen und beim naechsten KD von jemanden machen lassen der sich damit auskennt?? :rf:


    Danke & HdE
    Martin
    Ach ja: 993 Targa Modelljahr 98 (EZ 28.03.1998 §-) )

  • Guten Morgen Martin,




    hebel mal den Deckel des Schalthebels(auf dem das Schaltdiagramm drauf ist) vorsichtig runter, dann siehst du schon mal mehr!


    Um den Schaltsack zu lösen, musst du von hinten beginnend sie komplette Mittelkonsole rausbauen.Also hinten in der Ablageschale die Schrauben lösen, entnehmen. Dann siehst du, glaub ich 2 Schrauben der Handbremsschale, eine sitzt noch unter dem Handbremsgriff usw. und so fort!




    Zum Einbau der Schaltwegverkürzung kann ich nichts beitragen, sollte aber doch von FVD beschrieben sein, oder nicht??



    gruß richie

  • Richie,


    danke erstmal, von FVD bekommste ausser dem Flachstahl eingescheisst in Plaste und Papier nix


    gut dann nochmal wenn es weniger frisch ist da unten

  • Moin Moin,


    du mußt eine Bühne haben weil du unten die Abdeckung Mitteltunnel abbauen mußt, in diese muß auch eine Aussparung geschnitten werden. Die Schaltaufnahme ist dann der tiefste Punkt an deinem Fahrzeug. Hatte ich auch mal in meinem 964 nachgerüstet. War davon nicht begeister, bringt nicht viel, Loch in der Abdeckung unter dem Fahrzeug und tiefster Punkt am Fahrzeug und das noch in der Mitte des Fahrzeuges.


    MFG

  • Halt STOP!
    Beim frühen 964 musste der Unterbodendeckel aufgeschnitten werden, bei den neueren Modellen und dem 996 wird die Schaltstange in eine höhere Position versetzt. Den Schaltknüppel brauchst nicht komplett ausbauen, der ist nur gesteckt und kann so mit etwas Kraft nach oben abgezogen werden. Alles weitere sitzen lassen incl. dem Schaltsack. Sie eigentliche Schaltstange kann einfach nach unten heraus gezogen werden. Eine Bühne oder Grube wäre für diese arbeiten natürlich klasse.
    Jetzt müsste es klappen...
    :wink:

  • OK vielen Dank fuer die Antworten.... werde es dann mal versuchen.... war schon kurz geneigt das Teil in den 'BIETE' Teil einzustellen


    mal schaun obs auch was bringt, aber das kann ich ja vorab anhand des Verhaeltnisses alt/ neu ganz gut ausmachen


    hdE
    Martin

  • nur mal so ein Update fuer jemanden den es interesiert


    habe gestern meine Ruebe von der Inspektion abgeholt und die sollten das Teil einbauen, falls am Tunnelblech nichts ausgeschnitten werden musste und die Verkuerzung ausschliesslich ueber das Umlenkhebelverhaeltnis erreicht wird.
    (manche Schlauberger meinen ja auch noch die Oberseite verkuerzen zu muessen, statt sich auf das Hebelverhaeltnis zu beschraenken und ich finde den Schaltbock eh schon zu kurz und nicht sehr Fahrer orientiert)


    :D ........... was soll ich sagen..... SEHR GEIL! :t: a must have!!!!!!!!! jetzt ist mein Arm auch nicht mehr zu 'kurz'


    es muss beim 993 NICHTS ausgeschnitten werden (zumindest bei der FVD Verkuerzung) sondern nur eine kleine 'Delle' in das Blech gedrueckt werden um die Freigaengikeit der Kugel zu gewaehrleisten.
    Relativ kurz und knackig wie es sein sollte, Kraftaufwand nicht spuerbar im direkten Vergleich beim umsteigen vom ZQP (dessen Schaltwege allerdings noch einen Tick kuerzer sind (Serie) und alles da platziert wo es hingehoert.... naja und so ein Saal isses auch nicht ;) aber das ist ein anderes Thema)


    Unterschiede v/n kann ich ja mal messen wenn es interessiert


    HdE
    Martin