Frankentour 2010 vom 11.6. bis 13.6.

  • Servus miteinander!!


    Ich wünsche Euch allen viel Spaß und auf jeden Fall eine knitterfreie Fahrt! Kann dieses Jahr ja leider nicht dabei sein, bei der nächsten Ausfahrt dieses Jahr oder spätestens nächstes Jahr bei der Frankentour bin ich dann aber wieder dabei.


    Wettertechnisch wünsche ich Euch jedenfalls mindestens ebenso schönes Wetter wie hier auf Zypern, aktuell milde 25 Grad und ob jetzt das Meer oder der Himmel blauer ist weiß ich nicht :freu:


    Also gebt einmal für mich mit Gas :drive:
    Wolfgang

    Porsche Boxster S, Bj.2002, MJ.03
    BMW 540i Touring, Bj.2002


    BMW 330i touring, Bj.2001 (leider Totalschaden durch einen Auffahrunfall)
    BMW 320i Coupe, Bj.1994 (gestohlen und kaputt gemacht, Ruhe in Frieden)

  • Also jetzt nur mal so für die Dummen wie mich. Treffpunkt morgen früh ist schon der Friedrichshof in Obertrubach-Hundsdorf, gell? Nicht dass ich da was falsch verstanden habe.


    Freu mich schon. Hoffentlich erkenn' ich alle wieder nach einem Jahr ...
    Ich bin jedenfalls der, dessen Haarfarbe ungefähr zur Lackfarbe passt. ;)


    Also dann, bis morgen.
    Wünsche fröhliches Wetter!



    EDIT: Ah ja, wer lesen kann ist klar im Vorteil, da steht's ja!

  • Hallo JMiddle, das ist ja nett, ich hab heute auch schon an dich gedacht. Klar können wir uns vorher treffen. Du kommst doch aus Fürth, nicht wahr? Wie fährst du? Durch Nürnberg und dann auf die A9? Wie wäre es dann mit Treffpunkt Behringersdorf, z.B. direkt an der Durchgangsstraße vor der Feuerwehr?


    Als Alternativroute ginge für mich auch die B2, also über Eschenau, Weißenohe und Gräfenberg. Falls das für dich günstiger ist?


    Bin aber jederzeit auch für bessere Vorschläge zu haben.


    Hi ICoco


    Behringersdorf ist OK - ich kenn' die Abzweigung nach Güntersbühl (Norisstrasse-Güntersbühlstrasse), dort würde ich morgen ab 9:00 stehen - ist das OK?

    JMiddle


    Angel: »Oh my god! How should we name the opposite of night?«

    God: »Let’s call it a day.«


    Porsche Boxster 987.1 "Justy"

    Porsche Boxster 987.2 S "Dolores"

    Porsche Boxster 981. 1 S "Scarlet"

    Porsche 718 Spyder "Candy" - läuft vom Band 25.09.2019

  • Perfekt. Am besten fährst du über die Kreuzung und gleich danach rechts ran in die Parkbucht. Da sind normalerweise immer genug Plätze frei. Du kriegst gleich noch ne PN mit meiner Handynummer, für den Fall der Fälle.


    Bis morgen um 9 dann also.
    Vielleicht kommen ja noch andere Nürnberger/Fürther/Behringersdorfer?

  • Hallo,


    es gibt ja noch den Treffpunkt an dem Parkplatz zwischen Tennenlohe und N-Nord um 9 Uhr. Evtl. kann man die Treffen ja zusammen legen und ihr kommt auch dort hin ...


    Grüße
    Stefan

  • Hallo grufty,


    für mich ist das ein ziemlicher Umweg. Ich fahr ja gern, aber das macht für mich aus 35 Minuten Anfahrt über ne Stunde. Morgens muss es aber schnell gehen, jedenfalls was mich betrifft. Ich bin 9 Uhr im schönen Behringersdorf, dem Nabel der Welt. ;) Wir sehen uns ja dann im Fahrerlager! :)

  • Werde nachher nicht kommen, es soll heute ja immer wieder regnen. Außerdem ist heute Abend die A3 wieder gesperrt, so dass der ganze Verkehr wieder in der Gegend hier über die Landstraße läuft und mir so die Rückfahrt durch den Spessart versauen würde.
    Wünsche euch allen viel Spaß.


    Gruß, Nikki :wink:

    PORSCHE Stammtisch Aschaffenburg/Miltenberg
    914-6 IG
    Porsche Club Deutschland

  • Wir empfanden das Treffen als äußerst gelungen. Es ist immer wieder schön, seinen Wagen in der herrlichen Fränkischen Schweiz artgerecht zu bewegen ;) Wir freuten uns auch über eine Vielzahl neuer Bekanntschaften und das Treffen alter Bekannter.


    Hoffentlich dauert es nicht wieder ein Jahr, bis man sich in ähnlicher Umgebung zu einer gemeinsamen, schnellen Runde wieder sieht.


    Die Fotos stelle ich in mein Facebook-Album. Wer sie sehen möchte, kann sich ja mit einer Freundschaftsanfrage bei „Bernd Wolfermann“ melden ;)

  • Ja es war wieder total klasse, viele Menschen mit heißen Autos und eine gelunge Streckenführung dazu, incl. der entsprechenden ansprechenden Lokalitäten. Spezialdank an Basti (Onkel Sepp)
    Gruß
    Oliver