Dann solltest Du auch an den LMM denken .
Der Abscheider hingegen hält allerdings länger als 100.000.
Gruß, Dumani
Dann solltest Du auch an den LMM denken .
Der Abscheider hingegen hält allerdings länger als 100.000.
Gruß, Dumani
Hallo BoxsterErl,
Schau mal hier: Ölabscheider wechseln, brauche Tips
Dort wird jeder fündig! :-)
Dann brauch ich aber ein Autotransporter. Anhänger der Grösse darf ich nicht fahren und zugelassen ist er nur noch 2 Wochen
Ich schau mal, wie sich das entwickelt. Wenn ich es alleine nicht gestemmt bekomme, komm ich auf dein Angebot zurück.
Gruss
Alex
Ich habe meinen Ölabscheider vor 2 Jahren gewechselt, präventiv würde ich das niemals machen und das nicht wegen der 100€.
Ganz meiner Meinung, Hubis
An alle Wechselwütigen... ich habe den Ölabscheider nun auch mal gewechselt, um wirklich ganz sicher zu gehen, dass "mein" Boxsterfurz nicht doch etwas mit dem Ölabscheider zu tun hat, da die Beschreibungen hier doch Spielraum für Interpretationen lassen...
Und was echt ein bisschen Gaga ist, sind die bisher gelesenen Beschreibungen zum Wechseln... man kann das viel einfacher erledigen...
http://www.1200bandit.de/Porsche_Boxster_987.htm#Boxsterfurz
Viel Erfolg!
Nachtrag, da meine Antwort auf einen ebenfalls gelöschten Beitrag (trotz technischem Hinweis) entfernt wurde: Ich habe nen 987 und die Anleitung dafür gemacht... bin beim Einstellen nur irgendwie verrutscht Aber es sollte wohl recht ähnlich bis identisch sein beim 986 und deswegen will ich es nicht ganz raus löschen!
Gaga nicht, nur eine andere Variante des Abscheiders .
Gruß Dumani
Hallo zusammen,
für mich scheint der Wechsel auch anzustehen. Beim Starten gibt es ab und an sehr starke Rauchentwicklung und ich habe leichten Unterdruck beim Herausziehen des Ölmessstabes.
Meine Frage wäre, sollte ich den Ölabscheider beim PZ beziehen, oder gibt es eine andere Bezugsquelle des Originalersatzteils?
Fahrzeug: Boxster S, Tiptronic, 252 PS. Bj. 2001
Vielen Dank.
Beste Grüße
Gaga nicht, nur eine andere Variante des Abscheiders
.
Gruß Dumani
Hallo Armpas,
da mein 986 BJ. 2000 ebenfalls je nach dem, aber besonders beim Starten diese starke Rauchentwicklung erzeugt
werde ich jetzt ebenfalls den Ölabscheider dank deiner sehr guten und aufschlussreiche Beschreibung wechseln.
Danke nochmal,
auch an die anderen Schreiber.
Gruß Frank
Der originale Ölabscheider kostet bei Porsche 106€ + 2€ für die Schelle.
Wechselintervall 60000km oder 3 Jahre
Wechselintervall 60000km oder 3 Jahre
Oh, eine neue Theorie! Wie kommst du denn da drauf? Das ist der Abscheider und nicht der Filter!
Greetz