911 SC 3,0 - Merkwürdige Geräusche beim Starten. Evtl. Schwundrad?

  • Liebe Markenkollegen,




    mein Elfer macht beim Starten gelegentlich ein merkwürdiges "Krächzgeräusch". Das Geräusch ist schwer auszumachen, da es mit den
    Startgeräuschen einher bzw. darin untergeht. Aufgefallen ist es dem PZ, die anmerkten, dass es sich um ein defektes Schwungrad
    handeln könnte. Kennt jemand das Problem und wie gravierend ist es? :hilferuf:


    Herzliche Grüße,


    Dirk

    Das letzte gebaute Auto muss ein Porsche sein!


    - Die goldene Bestie - forever 911 SC Bj 82 -

    Einmal editiert, zuletzt von Dirk Boe ()

  • Hi Namensvetter :wink: ,
    vermutlich läuft dein Anlasser noch ein wenig mit. Das gibt u.a. auch so ein krächzendes Geräusch, wenn er nicht rechtzeitig "ausspurt". Den Anlasser würde ich mal ausbauen und prüfen. Grüße, Dirk

    Wer fliegen will, muss nicht nur Flügel haben, sondern muss sie auch gebrauchen.

    Einmal editiert, zuletzt von d911o ()

  • Vielen Dank für die Antworten. Es muss natürlich Schwungrad heissen. ;)



    Wenn es ein Problem mit dem Schwungrad wäre, wie würde sich das denn äußern.



    Guten Rutsch,


    Dirk

    Das letzte gebaute Auto muss ein Porsche sein!


    - Die goldene Bestie - forever 911 SC Bj 82 -

  • Es könnte schon am Schwungrad liegen, bei meinem
    hatte ich ein Einmassenschwungrad drinn, dass hat
    Geräusche gemacht als ob gleich was sterben würde;


    war aber völlig normal !

  • Es könnte schon am Schwungrad liegen, bei meinem
    hatte ich ein Einmassenschwungrad drinn, dass hat
    Geräusche gemacht als ob gleich was sterben würde;


    war aber völlig normal !


    Und was war dabei die Ursache? Normalerweise macht ein EMS keine Geräusche.


    Rainer

    GEHT NICHT GIBT'S NICHT - GEHT SCHWER GIBT'S

  • kann aber auch das Ausrücklager von der Kupplung sein; so wars bei meinem Käfer, ging nach ein paar Sekunden nach dem Start weg.


    Gruß Schuko

    Gruß Ralf


    964 C2 Tiptronic Cabrio Bj 91 LMM 220

  • Hallo


    ein Motor hält fast immer an der gleichen Stelle an, desshalb ist an dieser Stelle ein erhöhter Verschleiß feststellbar.
    wenn der Verschleiß größer wird, wird das Geräusch auch größer...lauter ... Im schlimmsten Fall muss das Schwungrad ,
    der Anlasser erneuert werden evtl noch die Buchse vom Anlasser im Getriebe


    Gruss

  • Moin, Moin,


    mittlerweile ist es so schlimm (so laut, dass ich glaube, mir fliegt der Motor um die Ohren) geworden, dass ich morgen in der Werkstatt fahre.


    Ich berichte.


    Herzliche Grüße,
    Dirk

    Das letzte gebaute Auto muss ein Porsche sein!


    - Die goldene Bestie - forever 911 SC Bj 82 -

  • Hallo


    ein Motor hält fast immer an der gleichen Stelle an, desshalb ist an dieser Stelle ein erhöhter Verschleiß feststellbar.
    wenn der Verschleiß größer wird, wird das Geräusch auch größer...lauter ... Im schlimmsten Fall muss das Schwungrad ,
    der Anlasser erneuert werden evtl noch die Buchse vom Anlasser im Getriebe


    Gruss


    Hallo


    den Zahnkranz der Schwungscheibe kann man einzeln wechseln, man muss also nicht die kompl. Schwungscheibe wechseln !


    Viele Grüße
    Sören

  • Jetzt mitmachen!

    Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!


    • Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
    • ✔ kostenlose Mitgliedschaft
    • ✔ weniger Werbung
    • ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
    • ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
    • ✔ Nutzung des PFF-Marktplatzes
    • ✔ schnelle Hilfe bei Problemen
    • ✔ Bilder hochladen und Umfragen nutzen
    • ✔ und vieles mehr...