Schaltgestänge Problem

  • Hallo 964 Schrauber,


    ich hatte gestern ein Problem bei meinem 964 das mich wieder mal zum krübeln bringt. An einer Ampel konnte ich plötzlich nicht mehr Schalten d.h. durch Bewegen des Schalthebel konnte ich keinen Gang mehr einlegen.


    Hab meine 964 dann auf eine Grube geschleppt und die Abdeckung unter dem Schaltgestänge, das ich schon im Verdacht hatte, abgeschraubt. Tatsächlich war das Gestänge an dem Kugelkopf des Schalthebels ausgehängt. Hab dann die "Tassen" des Gestänges an beiden Seiten gereinigt bzw. das hart gewordene Fett ausgekratzt. Ich lebe hier in Abu Dhabi und bei den Temperaturen härten Fette über die Jahre schon mal aus.


    Nun wollte ich das Teil wieder einsetzen jedoch hält das Gestänge mit den Tassen an jeder Seite jetzt nicht mehr in den Kugeln. Ich versteh auch nicht wie das halten sollte es ist in die Tassen zwar eine Nut eingefräst, jedoch gibt es keinen Segering oder sowas um das Kugelgelenk festzuhalten. Lt. Ersatzteilliste gibt es da auch nichts.


    Die Teilenummer des Gestänges mit den Tassen ist 964 424 011 01 und ist auf der Bildtafel 701-00 in der Hauptgruppe 7 (Hand und Fußhelwerk) in der Ersatzteilliste zu finden. Die Nummer der beiden Kugelaufnahmen ist 964 424 055 00 auf der Hinterseite und 964 424 015 04 die des Schalthebels mit der Kugel auf der Vorderseite.


    Hatte jemand von Euch das Problem schon mal?


    Danke im Voraus und liebe Grüße


    Christian

  • Diese Kugelpfannen halten über einen Formschluss, d.h. die Kugel wird über einen relativ grossen Widerstand in die Pfanne gepresst, wo sie dann einrastet und keine weitere Befestigung braucht. Wenn bei deinem Schaltgestänge das nicht mehr hält, wirst du die Teile mit den Pfannen neu beschaffen müssen.


    Greetz

    Nach 320'000 Spiegeleiern kann die Kantine nicht so schlecht gewesen sein!
    Harm Lagaay


    PS: Ich heisse nicht Greetz k:thinking:

  • Hallo Greetz,


    das kann ich irgendwie nicht nachvollziehen; die Kugel ist viel kleiner als die Aufnahme bzw. die Tasse. Hier gibt es auch keinen Verschleiß und wenn ich das Teil neu besorge ists nicht anders. Die eine Aufnahme ist über eine Gewinde an der Stange mit der anderen Aufnahme geschraubt. Ich könnte das ein bischen weiten und somit den Abstand der Aufnahmen verringern. Obs dann hält bin ich aber nicht sicher.


    Danke und Gruß


    Christian

  • Jetzt mitmachen!

    Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!


    • Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
    • ✔ kostenlose Mitgliedschaft
    • ✔ weniger Werbung
    • ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
    • ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
    • ✔ Nutzung des PFF-Marktplatzes
    • ✔ schnelle Hilfe bei Problemen
    • ✔ Bilder hochladen und Umfragen nutzen
    • ✔ und vieles mehr...