Moin Schocki,
haste ne Teilenummer ?

Startprobleme. Benzinpumpe?
-
-
-
- eBay
Hallo Domi968,
Schau mal hier: Startprobleme. Benzinpumpe? Dort wird jeder fündig! :-) -
-
Habe das Relais im Januar getauscht und heute erneut Probleme gehabt.
Auto warmgefahren und dann abgestellt. Nach ca. drei Stunden ist das Auto ohne Probleme angesprungen. Bin ein paar kilometer weiter zum Supermarkt gefahren und anschließend ist er erst nach sieben oder acht Umdrehungen (mit etwas Gas) angesprungen.
Eigentlich hatte ich die Problem meist nachdem ich das Auto warm abgestellt hatte und kurz darauf starten wollte... der Fehler ist absolut nicht reproduzierbar. -
Hallo Domi, das scheint ein generelles Problem zu sein. Habe ich auch an 2 968er erlebt. Läuft gut, springt morgens gut an, fährst an die Tankstelle, willst starten und mußt ein paarmal den Anlasser bemühen.
Gruß Fritz 968
-
Hallo Domi, bist du dir sicher, daß es an der Benzinzufuhr liegt? Hatte das auch letztes Jahr, sprang nicht an wenn er warm war, ging ab und zu wären der Fahrt aus, sprang wieder an, bis er dann gar nicht mehr ansprang und der Verteilerfinger verbrannt war. Habe auch immer gedacht er bekommt kein Benzin, dabei war es der Verteilerfinger der innerlich angefangen hat zu verbrennen.
Viele Grüße
Robin -
Hi Robin,
Verteilerkappe und -finger sind erst ca fünf Jahre alt.
Solange er anspringt ist es... naja irgendwie ok. Aber ich wüsste einfach gerne was das Auto hat. Hat auch etwas psychologisches. Jedesmal wenn ich das Auto starten möchte, schwirrt in meinem Kopf der Gedanke, ob das Auto anspringt oder eben nicht. Möchte einfach das Auto starten und nichts dabei denken, höchstens ob ich jetzt lieber Autobahn oder doch die Landstrasse nehme. Klingt doof, ist aber so -
Moin Domi,
bei deine Aussage: Verteilerkappe und -finger sind erst ca. 5 Jahre altmuss ich doch etwas schmunzeln.
Das macht bei einem normalen Gebrauch ca. 100.000 km. Oder fährst du so wenig wie ich ?
Wann hast du deinem denn dass letzte mal unter die Kappe geschaut ?
Meine Kappe und Finger wurde bei Diweis erneuert weil bei der letzten Inspektion die Knaller die Distanzstücke des Fingers am alten Finger gelassen hatten und so den Neuen Finger verwürgt hatten. Gott sei dank ist er nicht komplett auseinandergesprungen. Aber einen großen Riss hat er schon gehabt.Also mach mal die 3 Schrauben ab und wirf mal ein Blick drunter.
Wie ist des denn mir dem Rückschlagventil in der Kraftstoffpumpe, da gab es doch auch manchmal Probleme.... -
Moin Domi,
da du nicht sagtest was den nun die Ursache war hole ich den Beitrag mal wieder hoch.
Was war es denn nun bei dir bzw. was hast du alles getauscht und war es dann endlich weg das Problem mit dem anspringen.