schlag beim lenken, spürbar an pedalen und auf beifahrerseite am bodenblech

  • mein 2003er S hat schon seit ca 3 jahren ein klacken beim lenken, am anfang hat es mich nur genervt aber ich habe es ignoriert, nach 3maligen nervens des werkstattleiters, er war schon gereizt und ich belies dabei.


    jetzt ist es mir aber doch zu lästig geworden und ich will es weg haben. es sind schon einige teile mittlerweile getauscht worden, als letztes das kreuzgelenk vor dem lenkgetriebe, pz meint es kann nur noch das lenkgetriebe sein, auserdem kann es auch keiner so richtig spüren. so jetzt haben wir einen anderen 986 im pz gefahren und der hat es auch, sogar noch stärker.



    es ist für mich schwierig es zu erklären. beim lenken aus gerader fahrt lenkrad mehr als 90grad nach links danach 180 grad nach rechts und wieder gerade lenken, beim rücklenken gibt es einen leichten schlag in der pedalerie, und auf der beifahrerseite spürt man am bodenblech syncron dazu auch einen schlag. geschwindigkeit gleichmäßig (am besten zwischen 50 und 80) in jeden gang, am besten bemerkbar ab dem 3ten da die motorvibrationen nachlassen. in größeren kreisverkehren ist es auch schön zu testen, einfach nach links-rechts-mitte lenken und dabei sollte es auch in pedalen spürbar sein.


    wer hat das auch?????


    bitte testen!!!



    ich weiß nicht mehr weiter und das pz kennt die symptome überhaupt nicht.

  • Hier nun wild drauf los zu raten, bringt dir nicht viel, das hat offenbar auch dein PZ schon gemacht. Normal ist das so sicher nicht, denn meiner macht zwar einige Geräusche, aber Schläge gibt's keine, da kann ich lenken wie ich will.
    Wenn die doch recht simple Mechanik der VA spürbare Schläge austeilt und auch Geräusche macht, hat das sicher eine Ursache und MUSS sich auch im Stand auf dem Lift reproduzieren lassen, man muss sich halt etwas einfallen lassen. Als erste Massnahme würde ich mal in eine andere Werkstatt deines Vertrauens gehen, dort wo noch Mechaniker rumlaufen. Die brauchen auch kein Porsche-Logo auf dem Kittel zu haben. Die VA ist plumpe Mechanik und sollte problemlos durch geprüft werden können, man nimmt ein paar Verkleidungen runter, sucht und findet den Fehler. Dann wird EIN MAL das betreffende Bauteil ersetzt, gerichtet oder geschmiert und ferig!


    Was wurde denn schon alles so getauscht?


    Greetz

    Nach 320'000 Spiegeleiern kann die Kantine nicht so schlecht gewesen sein!
    Harm Lagaay


    PS: Ich heisse nicht Greetz k:thinking:

  • leider kann ich dir nicht sagen was alles getauscht wurde, war auf jeden fall mittlerweile ein betrag von 800 euro, und das danach getauschte kreuzgelenk vor dem lenkgetriebe ist noch nicht dabei.


    sie nehmen jetzt an das es das lenkgetriebe ist.


    aber nachdem der andere boxster den wir dann vom pz gefahren hatten und der es auch hatte müssen noch andere auser mir dabei sein.


    man merkt es nicht bei irrsinnigen lenkmanövern.


    bitte probiert es doch mal bei euren aus.

  • so,


    mittlerweile weiß ich das alle von mir ausprobierten boxster 986 das schlagen in den pedalen wie in meinem eigenen haben.
    laut pz haben die von ihnen gefahrenen auch das schlagen/poltern. anscheinend hat es jeder.


    ich habe das thema ja schon mal angesprochen.


    wer ist aus der nähe von würzburg?? bitte mal bescheid geben zwecks ausprobieren.


    danke

  • Wie bitte? Was sollen alle Boxster haben? Sorry, aber da gibt es nur eine Empfehlung, die ich dir geben kann und welche schon verschiedensten Users viel Geld gespart hat: Wechsle das PZ!


    Kein Boxster oder 911er, den ich bisher gefahren habe, hat ein Schlagen oder Poltern an der Vorderachse, welches an der Pedalerie zu spüren wäre. Wenn da ungewöhnliche Geräusche sind, wenn da überhaupt Geräusche sind, haben diese einen mechanischen Grund, der auch zu beheben ist.



    Wechsle das PZ.



    Greetz

    Nach 320'000 Spiegeleiern kann die Kantine nicht so schlecht gewesen sein!
    Harm Lagaay


    PS: Ich heisse nicht Greetz k:thinking:

  • Also ich merk da nix





    Also wenn das jeder hat und nur du merkst es oder nur dich stört es



    würde ich mir nicht um mein Auto GEdanken machen




    manche Leut hörn echt das Gras wachsen



    hab auch so nen Kumpel, der fährt wegen jedem Knacksen unter der Fusmatte oder unter de xy Verkleidung ins Autohaus


    rat mal was die Denken wenn der ankommt!!??

    Jörg aus Eckental erst 2,5er, dann S, dann 2x Jubi, dann Boxster 987 3,8 jetzt 986 TTP


  • Kein Boxster oder 911er, den ich bisher gefahren habe, hat ein Schlagen oder Poltern an der Vorderachse, welches an der Pedalerie zu spüren wäre. Wenn da ungewöhnliche Geräusche sind, wenn da überhaupt Geräusche sind, haben diese einen mechanischen Grund, der auch zu beheben ist.


    Da muss ich leider (für dich) zustimmen. Bei mir schlägt auch nichts und das Pedalgefühl ist an meinem 10 Jahre alten Boxster genauso wie beim neuwertigen Cayman. Ich kenne keine Fahrzeuge bei denen der Pedalgang so exakt und vibrationsfrei ist wie bei den neueren Porsche.


    Bei meinem 968 hatte ich mal ein rubbeln im Pedal und der Lenkung bei bestimmten Geschwindigkeiten. Das lag aber an einer krummen Felge.

    2 Mal editiert, zuletzt von McBridge ()

  • Vielleicht hilft es dir weiter...


    Ich hatte bei meinem Boxster ebenfalls einen in der Pedalerie spürbaren Knack beim Zurücklenken. Das hat nicht jeder Boxster und ist auch nicht normal. Mein PZ konnte es auch nachvollziehen und tauschte damals das Lenkgetriebe auf Garantie. Leider Fehlanzeige!


    Da damals die Lenksäule noch nicht mit in der Garantie mit drin war, habe ich diese selbst getauscht. Ich habe seit dem Ruhe beim Lenken. Die defekte Lenksäule hat weder Geräusche noch Lagerspiel aufgewiesen. Sie erschien vollkommen i.O. im ausgebauten Zustand. Denke es hing mit der seitlichen Belastung beim Einlenken zusammen. Egal jetzt ist alles ruhig bei meinem.


    Die Stoßdämpfer solltes du auch mal genau anschauen. Die Dämpferstangen können ein leichtes Spiel haben. Dies könnten auch eine Ursache sein.

  • ich hab die rechnungen gerade leider nicht zur hand. als letztes wurde das kreuzgelenk zum lenkgetriebe getauscht.


    jetzt muß ich eh abwarten was das pz weiter rauskriegt über porsche.