• Schöner Effekt - wie hast Du das so gleichmäßig und naturgetreu hingekriegt?


    Grüßle









    :-]


    Axel

    Change is the law of life - and those who look only upon the past or present will be certain to miss the future


    ***********************************


    Porsche 928 S
    VW Porsche 914 1,7
    Jaguar XJR 4.0 Kompressor

  • Hallo,


    sieht genial aus. Kein Scheunenfund, Waldfund. Zum Problem: es gibt so ne Knetmasse, das ist glaub ich so das härteste bei starken Lackverunreinigungen. Aber vorher den ganzen Schmodder runterspülen, da fließt stundenlang nur grüne Brühe vom Ato. Aber das, was Du da hast, geht weit über alles normale hinaus. Ich blaube nicht, dass da der Lack drunter noch einigermaßen gut ist. Du kannst doch mit Sicherheit eine kleine Ecke mit Schwamm und Paste bearbeiten, dann siehtst Du, was da drunter ist. Mach das mal und stell wieder ein Bild rein, ist wirklich interessant, woher hast Du das Auto und was ist damit geschehen.


    Bin neugierig


    Willi

  • Nochmal Hallo,


    ich hab mal von jemanden gelesen, der eine Autosammlung im Freien aufbewahrt und die Fahrzeuge bewußt verrotten läßt. Da stehen eine ganze Menge Luxusfahrzeuge, sieht skurril aus. Dein Auto passt da wunderbar rein.


    Willi

  • Hallo


    Das was WOS meint ist sicher die Sammlung im Neandertal..


    Zum Lack: Wenn die Frage kein Scherz war, hilft ROT WEIß Politur.
    Das was nach einer Wäsche nicht abgeht, ist damit schnell entfernt. Diese Politur ist für Kunststoffe und Lacke oft die letzte Rettung vor dem Neulack.


    Zum Fahrzeug: Warum finde ich nie sowas? Ist das der sagenumwobene Porsche der mit der Leiche des Mannes der sich am Lenkrad erhangen hat, 15 Jahre im Wald stand?


    Heli

  • Heli,


    der sagenumwobene 928s auf dem Foto ist das "langzeitabgestellte Kundenfahrzeug" bei der Firma Landsharks.


    Steht hinter der Werkstatt im Garten.


    Ich hab neulich durch Zufall gesehen wie die Fotos geschossen wurden! :D



    Gruss Karsten

  • Hai


    wenn es meiner wäre würde ich zuerst mit einem Dampfstrahler dran gehen und danach mit Schleifpolitur z.B. von 3 M und dann sollte es gehen...

  • Hai Karsten, warum hast du denn das Rätsel so schnell aufgelöst? Es hätte mich schon interessiert, welche Tipps noch folgen.


    Nun nochmals an alle ... es stimmt. Dieses Naturkunstwerk steht bei Jochen Erhardt(Landsharks in Geestenseth, nahe Bremerhaven) hinter der Werkstatt. Ich habe aber in dem Fahrzeug niemanden mehr sitzen sehen. Ist wohl doch nicht die Legende.


    Dem Kunden, der sein Fahrzeug nie abgeholt hat und dem Baum unter dem der Shark deponiert wurde ist es zu verdanken, dass der Lack diese wunderschöne gleichmäßige Patina erhalten hat. Es wäre eine Schande, wenn man der langjährigen Arbeit der Natur mit Rot-Weiss oder einem Klebekitt zu Leibe rückt.


    Ich würde die Patina mit speziellem Klarlack fixieren und dieses Kunstwerk dem Straßenverkehr wieder zuführen. Technisch dürfte er abgesehen von Lagerungsschäden in Ordnung sein. So eine Rarität sieht die Welt so schnell nicht wieder. Besser aber stehen lassen und die Patina weiter wachsen lassen. Als Kunstobjekt wird der Preis sicherlich schneller steigen als der Wert als Oldtimer.


    Jeder der mal bei Jochen in der Werkstatt ist sollte einen Blick hinter das Gebäude werfen. Es lohnt sich :)

  • ...was ich schwer nachvollziehen kann... Entweder, der Kunde hat bezahlt (dann ist er vielleicht krank oder tot?)... Oder der Kunde hat noch nicht bezahlt, dann sollte Jochen doch ein vitales Interesse an der Erhaltung des Autos haben... Wie konnte es nur soweit kommen? :-a


    Das erinnert mich an die Geschichten von der alten Dame, die jahrelang tot in der Nachbarswohnung lag... Oder das Maedchen, welches 14 Jahre im Keller gefangen gehalten wurde...


    Sagt mal, wie schlimm ist es wirklich um unsere Egalisten-Gesellschaft bestellt...? ;() ;()


    Sorry, aber der Anblick des Sharks macht mich melancholisch... :depri:


    Liebe Gruesse


    Marc

    Cheers


    Marc


    Homo homini lupus.


    I'm responsible for what I say. I'm not responsible for what you think.

  • Hallo


    Das es bei den Landsharks solch en Schätzchen gibt, war mir unbekannt.
    Der Besitzer wird sicher Probleme haben, denn jeder weiß: Einen 928 vergisst man nicht. Aber, alleine die Standgebühren machen den Jochen dann schon zum Besitzer. :roargh:
    Richtige Scheunenfunde gibt es ja leider auch nicht mehr. Ich habe jedenfalls ( bis auf einige Ausnahmen ) noch keine gefunden.
    Bei einem großen Autohaus in Köln steht auch ein, seit Jahren nicht abgeholter, Shark sich die Räder zu Qadern.


    Heli

    "Geht nicht" gibt es nicht!!!

    Einmal editiert, zuletzt von Heli ()

  • Jetzt mitmachen!

    Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!


    • Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
    • ✔ kostenlose Mitgliedschaft
    • ✔ weniger Werbung
    • ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
    • ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
    • ✔ Nutzung des PFF-Marktplatzes
    • ✔ schnelle Hilfe bei Problemen
    • ✔ Bilder hochladen und Umfragen nutzen
    • ✔ und vieles mehr...