Reparatur Servo Hydraulikpumpe

  • Hallo 964er Experten,


    als ich meinen C4 am Samstag in die Inspektion gegeben habe, ist festgestellt worden, dass die Servo Hydraulikpumpe (Sitzt im Kofferaum ganz vorne, vor der Batterie und verdichtet die Bremsflüssigkeit) undicht ist. :heul:


    Teilenummer müsste die 964 355 901 01 sein.


    Meine Frage: Kennt jemand den Hersteller bzw. kann man so ein Teil instandsetzen lassen. Da es sich um ein Sicherheitsteil handelt möchte meine Werkstatt das Teil nicht instand setzen.


    Ich weiß aber z.B. dass man Anlasser bei Bosch überholen lassen kann. Vieleicht ist das bei der Pumpe auch möglich (Ich gehöre nicht zu den Leuten die alles gleich wegwerfen). ?:-)


    Über nützliche Tipps, Anregungen oder sogar Erfahrungen wäre ich euch dankbar.


    MfG


    Michael

  • Hallo Michael


    Das Teil mit der Nummer gibt's nur als ganzes, keine Innereien. Somit dürfte es auch nicht sinnvoll möglich sein, diese Pumpe zu reparieren (laut PET).
    Das ist auch der Grund, weshalb sich die Werkstatt nicht dafür begeistern kann, Hand anzulegen. Du wirst nicht umhin kommen, dir so eine Pumpe zu beschaffen, und alle Welt kostet die ja auch nicht.


    Greetz

    Nach 320'000 Spiegeleiern kann die Kantine nicht so schlecht gewesen sein!
    Harm Lagaay


    PS: Ich heisse nicht Greetz k:thinking:

  • Hallo Pilot69,


    die Werkstatt möchte deshalb nicht reparieren, weil es zur Bremse gehört und smoit ein Sicherheitsteil ist. Solche Teile darf nicht jede Werkstatt reparieren, weil wenn was passiert die Versicherung keine Haftung übernimmt. ("Reparaturlizenz")


    Das Teil kostet bei Porsche schlanke 1400,-€ plus Mwst. !!!!! o:-)


    MfG

  • Hallo Kartflitzer Michael!
    Frag mal bei diversen Teilehändlern / Tunern, die haben doch alle solche Teile liegen.


    Cartronic Herr Kirchhöfer
    Seeberger911 Herr Seeberger
    Top Parts Geisingen Herr Eppmann


    Bestellst einen schönen Gruß von mir, Dietmar Düppe / Münster!

  • Eine Werkstatt die mir sagen würde, dass das die Servo-Hydraulikpumpe wäre, würde ich niemals wieder aufsuchen.
    Das Teil ist die Hochdruckpumpe der Bremsanlage (wie Silverblue ja schon geschrieben hat) und des Sperrensystems.

  • und wenn die bäckergesellen in dieser werkstatt richtig nachgeschaut hätten, wären sie darauf gekommen, dass zu 99% aller fälle lediglich der druckschalter kaputt ist:


    96460690400 Druckschalter 256,02Euro


    gruß rs doc, bademeister

  • Hallo zusammen,


    hier werden ja mal wieder große Geschützen aufgefahren.


    patrick: Im PET wird das Teil nur mit Pumpe beschrieben, im Buch "die Porsche 911 Story" von Paul Frère wird es mit "Servo-Hydraulikpumpe" bezeichnet. Es ist korrekt, dass es sich hierbei um eine Axial-Taumelscheiben-Pumpe handelt die im Hochdruck Bereich (140-180 bar) arbeitet.


    @rsdoc: Ich habe deine Antworten eigentlich bisher immer gerne gelesen, weil ich dich für sehr kompetent halte. Ich kann nicht nachvollzeihen, warm du so reagierst. Natürlich werfen viele alles weg und verkaufen was neues, weil es teurer ist, oder gucken nur halb hin und reparieren das Falsche.
    In diesem Fall ist aber wirklich die Pumpe selbst undicht. Ist heute überprüft worden :-a


    @alle: Ich habe eine Lösung für mein Problem: Die Pumpe kann von einem Fachbetrieb instand gesetz werden. Verglichen mit dem Ersatzteilpreis ein Witz.
    Trotzdem Besten Dank an alle!


    MfG und viel Unverständnis


    Michael


    P.S.:Ich weiß nicht, warum hier immer direkt aus allen Rohren geschossen wird.

  • dann gehörst du halt zu dem einen prozent, bei dem die pumpe selbst undicht ist.


    nach fünf defekten druckschaltern und vielen sogenannten "fachmännern in der werkstatt" nehme ich mir das einfach raus ;)


    gruß rs doc

  • Zitat

    Original von Silverblue
    @alle: Ich habe eine Lösung für mein Problem: Die Pumpe kann von einem Fachbetrieb instand gesetz werden. Verglichen mit dem Ersatzteilpreis ein Witz.
    Trotzdem Besten Dank an alle!


    Hallo Michael,


    ich hatte nicht den Eindruck, das da auf Dich geschossen wird :wink:


    Nett wäre es für die Allgemeinheit, die vielleicht auch mal zu der Gruppe mit leckender Pumpe gehört, wenn Du die Fachwerkstatt mitteilst.


    Falls jemand mal wieder das Problem hat.


    Grüße
    Matthias

    964 Carrera 2 Cabrio, Tiptronic, Schwarzmetallic, Modelljahr 1991
    924S (946), Indischrot, Modelljahr 1988
    924 Turbo (931), Lhasametallic, Modelljahr 1982

  • Hallo zusammen,


    @ matze: ich hatte nicht das Gefühl persönlich angegriffen zu werden, sondern die Werkstatt. Ich bin nicht verwandt oder befreundet oder bekomme da günstige Konditionen, ich finde es nur unfair, wenn unbekannter Weise aus der Ferne geurteilt wird und deshalb mein Kommentar. :RD:


    Ich habe den Namen der Fachwerkstatt heute genannt bekommen, leider aber im Eifer des Gefechts wieder vergessen. Ich werde aber natürlich allein aus perönlichem Interesse, wer die Pumpe nun instand gesetz hat, nachfragen und anschließend posten. :thumb:


    @rsdoc: Ja, leider gehöre ich wohl zu dem einen prozent. Wie bereits geschrieben, weiß ich, dass du dich mit dem 964er sehr gut auskennst, habe aber trotzdem über deine Wortwahl gestutzt. :wink:


    In diesem Sinne wünsche ich allen eine dichte Hochdrucksaison :drive: :headbange


    MfG


    Michael